Eurosport
EM 2016: Polen-Star Jakub Blaszczykowski kann wieder lachen
Von
Publiziert 30/06/2016 um 15:35 GMT+2 Uhr
Jakub Blaszczykowski lacht wieder. Auf Schnappschüssen bei "Instagram" aus der Kabine oder von den polnischen Trainingseinheiten in La Baule an der Atlantikküste wird deutlich: "Kuba" hat sich von der Last einer schweren Saison befreit, er ist wieder glücklich.
Jakub Blaszczykowski spielt eine zentrale Rolle in Polens EM-Team
Fotocredit: AFP
"Nicht wenige hatten schon einen Schlussstrich unter seine Karriere in der Nationalmannschaft gezogen. Ich freue mich sehr für ihn, er hatte kein leichtes Jahr", sagte sein Kumpel Lukasz Piszczek vor dem EM-Viertelfinale am Donnerstag (21.00 Uhr, im Liveticker auf Eurosport.de) in Marseille gegen Portugal.
Blaszczykowski blüht bei den Weiß-Roten auf. Zwei Tore hat er bei der EM schon erzielt, gegen die Schweiz verwandelte er im Achtelfinale zudem nervenstark im Elfmeterschießen. Der 30-Jährige verzückt mit seinen starken Auftritten nicht nur die Herzen der polnischen Fans, er empfiehlt sich auch nachhaltig für einen neuen Arbeitgeber. Denn an eine Zukunft bei Borussia Dortmund glaubt er selbst nicht.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2013/11/26/1140478-18350110-2560-1440.jpg)
BVB-Offensivakteur Jakub Blaszczykowski erzielte das wichtige 2:0 gegen den SSC Neapel
Fotocredit: Imago
BVB-Sportdirektor Michael Zorc sagt zwar, dass man sich nach der EM in Ruhe zusammensetzen und entscheiden werde, was für beide Seiten das Beste sei, doch für Blaszczykowski ist beim deutschen Vizemeister kein Platz. Da hilft es auch nichts, dass Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke pathetisch erklärt: "Kuba wird immer ein Teil der BVB-Familie bleiben."
Blaszczykowski (Vertrag bis 2018) passt nicht ins System von Trainer Thomas Tuchel. Schon im vergangenen Sommer hatte Tuchel keine Verwendung für den lauf- und kampfstarken Polen. Kuba, der so wunderbar die Spielidee von Ex-Trainer Jürgen Klopp verkörperte, wurde für eine Million Euro an den AC Florenz ausgeliehen.
Blaszczykowski: Abnehmer gesucht
Nach zahlreichen Verletzungen brachte es der Mittelfeldspieler in der Serie A aber nur auf 15 Spiele (zwei Tore, zwei Vorlagen). Florenz ließ die Kaufoption über sieben Millionen Euro verstreichen, während der BVB seine Personalplanung vorantrieb. Emre Mor (FC Nordsjaelland) und Ousmane Dembélé (Stade Rennes) sind zwei neue Spieler für die Außenbahn, zudem werden Namen wie André Schürrle und Karim Bellarabi gehandelt.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/06/29/1885908-39714005-2560-1440.jpeg)
5 Fakten vor Polen gegen Portugal: Ronaldo auf der Jagd nach dem Tor-Rekord
Quelle: Perform
Sorgen um seine Zukunft muss sich Kämpfernatur Blaszczykowski, der als kleiner Junge mitansehen musste, wie sein Vater seine Mutter erstach, nicht machen. Seine Leistungen bei der EM haben Aufmerksamkeit erregt. "Wir werden die EM abwarten", hatte sein Berater Wolfgang Vöge bereits vor dem Turnierstart gelassen erklärt.
Verhältnis zu Lewandowski gestört
Im Viertelfinale gegen Portugal will Blaszczykowski noch mehr Eigenwerbung betreiben und seinem Rivalen Robert Lewandowski weiter die Show stehlen. Das Verhältnis zwischen den beiden polnischen Stars ist nachhaltig gestört. "Es ist kein Geheimnis, dass wir nicht auf einer Wellenlänge liegen. Wir haben keinen Kontakt, jeder geht seinen eigenen Weg", schrieb Blaszczykowski in seiner Autobiografie. Doch auch das kann ihm in diesen Tagen die gute Laune nicht verderben.
Werbung
Werbung