Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

In der Startelf von Bundestrainer Joachim Löw für die EM sind noch vier Plätze zu vergeben.

VonSID

Publiziert 03/06/2016 um 16:06 GMT+2 Uhr

In der Startelf von Bundestrainer Joachim Löw für die Europameisterschaft sind vor dem Testspiel gegen Ungarn noch vier Plätze zu vergeben. Sturmkandidat Mario Gomez hat Löw "im Training beeindruckt". Youngster Leroy Sané kämpft mit Ex-Teamkollege Julian Draxler um einen Platz in ersten Elf. In der Abwehr lautet die drängendste Frage: Wer ersetzt den verletzten Mats Hummels?

DFB-Bundestrainer Joachim Löw will gegen Norwegen mit der besten Elf ran

Fotocredit: AFP

Erst lachten Manuel Neuer und Co. über "Schlafmütze" Antonio Rüdiger, dann gab es ein Ständchen für Geburtstagskind Mario Götze (24), und anschließend moderierte ein Kinderreporter die Pressekonferenz.
Am letzten Tag des EM-Trainingslagers in Ascona herrschte beim Weltmeister Deutschland extrem gute Stimmung. Nur Abwehrspieler Rüdiger, der zum zweiten Mal innerhalb der knapp zwei Wochen zu spät kam, schaute etwas zerknirscht in die Runde.

Vier Baustellen im Kader

Joachim Löw beließ es aber bei einem bösen Blick in Richtung des Italien-Legionärs, der beim Bundestrainer einen Stein im Brett hat. Der WM-Architekt hat auch wichtigere Dinge im Kopf, plant er doch seit Tagen akribisch den nächsten Coup.
Doch bis zum 12. Juni muss Löw noch einige Baustellen schließen. Für die Startelf im ersten EM-Gruppenspiel gegen die Ukraine in Lille sind noch vier Plätze zu vergeben, für die sich die zahlreichen Bewerber bei der Generalprobe am Samstag (ab 17.30 Uhr im LIVETICKER) in Gelsenkirchen gegen Ungarn empfehlen wollen.

Schneider: "Testphase ist vorbei"

"Die Testphase ist für uns vorbei. Wir wollen ein gutes Spiel abliefern und uns mit einem Sieg vor eigenem Publikum nach Frankreich verabschieden. Wir wollen zeigen, dass wir für die EURO bereit sind", sagte Löw-Assistent Thomas Schneider am Freitag nach der letzten intensiven Einheit am Lago Maggiore.
Vor dem Abflug nach Dortmund gab sich der 43-Jährige ansonsten wortkarg, wollte in Sachen Personal nicht viel verraten. Ihre Plätze sicher für das erste Gruppenspiel haben nach aktuellem Stand Neuer im Tor, Jerome Boateng als Abwehrchef, Sami Khedira und Kroos im defensiven und Müller sowie Özil im offensiven Mittelfeld. Zudem dürfte Turnierneuling Jonas Hector für die linke Seite der Viererkette gesetzt sein.
picture

Jonas Hector im Trikot der deutschen Nationalmannschaft

Fotocredit: Imago

Wer ersetzt Hummels?

Gesucht werden beim Casting gegen die Magyaren noch der zweite Innenverteidiger neben Boateng, der in den ersten beiden Spielen gegen die Ukraine und Polen den verletzten Mats Hummels ersetzen muss. Benedikt Höwedes, Shkodran Mustafi und Rüdiger stehen als Alternativen bereit, wie Schneider bestätigte.
Für die Planstelle rechter Außenverteidiger hat sich im Training Münchens Shootingstar Joshua Kimmich empfohlen, aber auch Emre Can und Rüdiger stehen Gewehr bei Fuß. Möglich erscheint allerdings auch, dass Löw auf eine Dreierkette setzt.

Sané und Gomez in der Startelf?

Zu bestücken ist ferner noch die linke Seite im offensiven Mittelfeld, für die nach dem EM-Aus für Marco Reus in Julian Draxler, Dauerbrenner Lukas Podolski, André Schürrle, Leroy Sané und Mario Götze gleich ein Quintett seine Ansprüche anmeldet. Offen ist zudem die Besetzung des Angriffs. Nach den knapp zwei Arbeitswochen in der Schweiz deutet vieles darauf hin, dass Löw wieder mit einem echten Stoßstürmer das Titelrennen aufnimmt:
Mario Gomez hat mich im Training beeindruckt.
Gegen Ungarn wird sich schneller als erwartet auch Bastian Schweinsteiger nach seiner langen Verletzungspause zurückmelden. "Ich gehe davon aus, dass ich 20 bis 30 Minuten spiele", sagte der Kapitän, "ich brauche Spielpraxis". Letzendlich müsse aber der Bundestrainer nach Absprache mit der medizinischen Abteilung entscheiden, wie lange Schweinsteiger aufs Feld darf.
Nach zwei Tagen Pause soll dem England-Legionär Schweinsteiger dann ebenso wie allen anderen ab Dienstag im EM-Camp in Evian am Genfer See der Feinschliff für die EURO verpasst werden.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung