Eurosport
EM 2024 - Türkei-Präsident Recep Tayyip Erdogan kritisiert Wolfsgruß-Sperre für Merih Demiral: "Politisch motiviert"
Von
Publiziert 07/07/2024 um 18:50 GMT+2 Uhr
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat nach dem EM-Aus die Strafe für Merih Demiral wegen der sogenannten Wolfsgruß-Geste scharf kritisiert. "Um es ganz klar auszudrücken: Die Zwei-Spiele-Sperre der UEFA für Merih hat einen ernsthaften Schatten auf die Meisterschaft geworfen", sagte der Staatschef Journalisten auf dem Rückflug vom Viertelfinale in Berlin gegen die Niederlande (1:2).
Hollywood-Glamour in Berlin: Star-Duo besucht Türkei-Spiel
Quelle: MagentaTV
"Dies ist nicht zu erklären, es ist eine rein politische Entscheidung", führte Erdogan laut der Nachrichtenagentur "Anadolu" weiter aus.
Demiral hatte im Achtelfinale gegen Österreich (2:1), in dem er die beiden türkischen Tore erzielt hatte, das Handzeichen der rechtsextremen und ultranationalistischen Organisation "Graue Wölfe" gezeigt. Daraufhin war der 26-Jährige von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) für zwei Spiele gesperrt worden.
Weder die Organisation noch der Gruß sind in Deutschland verboten. Die "Grauen Wölfe" stehen allerdings unter der Beobachtung des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Demiral hatte jegliche "versteckte Botschaft" hinter seiner Geste verneint. "Wie ich gefeiert habe, hat etwas mit meiner türkischen Identität zu tun", sagte er nach dem Spiel gegen Österreich.
Das könnte Dich auch interessieren: Medizincheck wohl absolviert: Olise vor Wechsel zum FC Bayern
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/07/07/3999290-81161508-2560-1440.gif)
Aké zollt Türkei Respekt: "Nach dem 0:1 war es sehr schwer"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung