EM 2024 - Spanien-Kapitän Álvaro Morata stichelt bei Titel-Party in Madrid gegen DFB-Star: "Wo ist Musiala?"
Update 16/07/2024 um 12:20 GMT+2 Uhr
Die spanische Nationalmannschaft hat ihren Triumph bei der EM euphorisch in Madrid gefeiert. Kapitän Álvaro Morata avancierte bei der Party zum Stimmungsmacher und stellte jeden einzelnen Spieler der Mannschaft vor. Bei Daniel Carvajal sorgte ein Satz aber für Aufsehen. "Spaniens Wildschwein, der Pitbull. Wo ist Musiala? Der beste Rechtsverteidiger der Welt", stichelte Morata gegen den DFB-Star.
Morata mit Spitze bei EM-Party: "Wo ist Musial?"
Quelle: Perform
Die "Marca" postete auch ein Video von Moratas Vorstellung, die selbst bei einigen spanischen Fans in den Kommentaren nicht allzu gut ankam.
"Das ist der Narr, der weint, wenn auf ihm herumgehackt wird, richtig?", fragte ein User bei "X". Nun respektiere aber Morata selbst einen anderen Spieler nicht. Der spanische Kapitän hatte sich wiederholt über den fehlenden Respekt in seiner Heimat beschwert.
In einem weiteren Kommentar hieß es: "Wenn jemand anderes gewinnt und das Gleiche mit einem seiner Spieler macht, ändert sich die Moral (...) Ich wünschte, dass Sie wissen würden, wie man feiert."
Die deutsche Mannschaft wurde bei der Party in Madrid noch einige Male erwähnt. Bei der Vorstellung von Fabián Ruiz etwa meinte Morata: "Er hat die Deutschen zum Zigarettenholen geschickt."
Carvajal sieht für Foul gegen Musiala Gelb-Rot
Carvajal musste beim Viertelfinalsieg (2:1 n.V.) gegen deutsche Nationalmannschaft gegen Jamal Musiala verteidigen. Kurz vor Ende der Verlängerung (120.+5) brachte der Außenverteidiger den Deutschen auf aussichtsreicher Position auf dem linken Flügel zu Fall und sah dafür Gelb-Rot.
Von seinen Teamkollegen wurde Carvajal dafür im Anschluss gefeiert. Nacho meinte in der "Marca": "Er hat das gut gemacht, sodass es keine Auswirkungen mehr auf das Ergebnis gab. Es war gefährlich mit Musiala vor dem Tor, aber es ist gut gelaufen."
Der Real-Star verpasste dadurch das Halbfinale gegen Frankreich (2:1). Im Finale gegen England (2:1) stand er dann wieder auf dem Platz.
Das könnte Dich auch interessieren: Weniger Barça und Real: Wie Spanien zur neuen Macht wurde
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/06/15/3987965-80935008-2560-1440.jpg)
Müller hört auf: Seine beeindruckenden Zahlen beim DFB
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung