Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Knappe Pleiten für Ajax & Besiktas

Eurosport
VonEurosport

Update 12/03/2015 um 21:23 GMT+1 Uhr

Auf Ajax Amsterdam und Besiktas Istanbul wartet in den Achtelfinal-Rückspielen der Europa League jede Menge Arbeit - beide Teams verloren ihre Hinspiele. Ajax unterlag beim ukrainischen Vertreter Dnipro Dnipropetrovsk mit 0:1 (0:1) und benötigt damit zum Weiterkommen einen Sieg mit zwei Toren Unterschied. Ähnlich ist die Ausgangslage für Besiktas nach dem 1:2 (0:0) beim FC Brügge aus Belgien.

Lasse Schöne (li.) kommt zu spät

Fotocredit: AFP

Nach torlosem ersten Durchgang traf der ehmalige Hamburger Gökhan Töre nach einer starken Einzelleistung, danach aber zogen sich die türkischen Gäste weit zurück und mussten Gegentreffer durch Tom de Sutter (62.) und Lior Refaelov (79., Foulelfmeter) hinnehmen. Brügge ist mittlerweile seit 14 internationalen Spielen ungeschlagen und stellte damit eine Bestmarke im belgischen Fußball auf.
Auch der niederländische Rekordmeister Ajax muss um das Weiterkommen zittern. Aufgrund einer über weite Strecken erschreckend schwachen Leistung unterlag das Team von Trainer Frank de Boer in der ukrainischen Hauptstadt Kiew Dnjepr Dnjepropetrowsk 0:1 (0:1). Roman Zozulya (30.) erzielte den entscheidenden Treffer für den ukrainischen Vizemeister. Niederländische Teams liegen Dnipro: Fünf der vergangen sieben Aufeinandertreffen entschieden die Ukrainer für sich.
Zenit mit einem Bein im Viertelfinale
Einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale machte Zenit St. Petersburg. Der russische Tabellenführer, in der Champions League noch Gruppengegner von Bayer Leverkusen, gewann vor heimischer Kulisse 2:0 (1:0) gegen den FC Turin.
Der belgische WM-Teilnehmer Aksel Witsel (38.) und Domenico Criscito (53.) trafen gegen die Gäste, die nach einer Gelb-Roten Karte gegen Marco Benassi (28.) mehr als eine Stunde in Unterzahl spielten. In der Schlussphase wurde zudem der ehemalige Bayern-Profi Anatolij Timoschtschuk (90.) eingewechselt.
VIDEO - Höchste CL-Siege: Bayerns 7:0 "zu wenig"
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen