Eurosport
Europa League: Reaktion von Dortmund, Schalke und Augsburg - alle Stimmen zur Auslosung
Von
Publiziert 28/08/2015 um 16:38 GMT+2 Uhr
Die Europa League-Gruppen sind gelost. Die Verantwortlichen der deutschen Klubs zeigten sich äußerst zufrieden mit den zugelosten Kontrahenten. Borussia Dortmund und der FC Schalke 04 gehen in der Gruppe C und K als klare Favoriten ins Rennen, während der FC Augsburg sich mit erfahrenen europäischen Teams um die Qualifikation für das Sechzentelfinale messen muss.
Für den FC Augsburg beginnt die Reise durch Europa
Fotocredit: Imago
Borussia Dortmund:
Hans-Joachim Watzke (Geschäftsführer Borussia Dortmund): "Rein sportlich können wir uns über diese Gruppe nicht beklagen. Allerdings werden wir niemanden unterschätzen und jedes Spiel seriös angehen. Logistisch sind die weiten Reiseziele sicherlich eine Herausforderung."
Michael Zorc (Sportdirektor Borussia Dortmund): "Sportlich ist das eine interessante Gruppe, reisetechnisch stellt sie uns indes vor einige Probleme."
WM-Qualifikation
Tuchel poltert und siegt: Der "Mann mit der Axt" wird populär
15/10/2025 um 14:39 Uhr
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/05/04/1473494-31466993-2560-1440.jpg)
Michael Zorc
Fotocredit: Imago
Thomas Tuchel (Trainer Borussia Dortmund): "Sportlich ist das eine sehr interessante Gruppe. Bei PAOK erwartet uns eine außergewöhnliche Atmosphäre, Krasnodar stellt ein starkes russisches Team mit vielen ausländischen Spielern, und Qäbälä hat sich gegen Panathinaikos durchgesetzt. Wir werden uns gewissenhaft vorbereiten und für diese Herausforderungen bereit sein."
FC Schalke 04:
Horst Heldt (Sportvorstand Schalke 04): "Jedes Spiel muss gespielt werden, aber wir gehen sicherlich mit dem klaren Ziel in die Gruppenphase, diese zu überstehen und möglichst auch vorne zu landen. Spiele auf europäischer Bühne sind immer etwas Besonderes für die Spieler und die Fans. Deshalb hoffen wir auf eine erfolgreiche Saison in der Europa League und treten mit breiter Brust in diesem Wettbewerb an."
André Breitenreiter (Trainer Schalke 04): "Es hätte uns von den Namen her sicherlich schwerer treffen können, auch wenn wir den gebührenden Respekt vor jedem Gegner haben. Wir können gut mit dem Los leben und gehen voller Vorfreude und Zuversicht in diesen Wettbewerb. Ich habe keine persönliche Verbindung zu den Mannschaften. Johannes Geis kann sicherlich noch von der letzten Saison mit Mainz aus den Spielen gegen Asteras Tripolis berichten. Ziel ist es auf jeden Fall, in die nächste Runde einzuziehen."
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/08/28/1676461-35527796-2560-1440.jpg)
Andre Breitenreiter
Fotocredit: Imago
Benedikt Höwedes (Schalke 04): "Das sind interessante Gegner, auf die wir uns freuen. Gegen Nikosia habe ich 2008 schon mal gespielt, da kommen einige Erinnerungen wieder hoch. Auch wenn keine der Mannschaften zu unterschätzen ist, gehen wir meiner Meinung nach als Favorit in die Gruppe und wollen dieser Rolle auch gerecht werden. Wir wollen uns so gut wie möglich in diesem Wettbewerb präsentieren."
FC Augsburg:
Markus Weinzierl (Trainer FC Augsburg): "Wir freuen uns über diese Lose. Das sind drei sportlich attraktive Gegner und sicherlich auch drei schöne Reisen für unsere Fans. Wir wollen, wie in der Bundesliga auch, in diesen sechs Spielen für die eine oder andere Überraschung sorgen und die tollen Erfahrungen in der Europa League genießen."
Stefan Reuter (Geschäftsführer FC Augsburg): "Athletic Bilbao ist ein spanischer Spitzenklub und wird eine schwere Aufgabe. Unser Kapitän Paul Verhaegh hat sich einen Verein aus den Niederlanden gewünscht und ihn mit AZ Alkmaar bekommen. Noch dazu ist das der Ex-Klub von Ragnar Klavan, das wird sicher eine schönes Duell. Und bei Partizan Belgrad können wir uns schon jetzt auf eine grandiose Stimmung freuen!"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/08/18/1662802-35254580-2560-1440.jpg)
Stefan Reuter
Fotocredit: Imago
Klaus Hofmann (Präsident FC Augsburg): "Jedes Spiel in der Europa League ist ein Geschenk für uns. Wir werden die Spiele genießen. Mit der Reiseplanung werde ich mich aber erst ab Sonntag befassen, denn unser Fokus liegt nun auf dem Spiel gegen Ingolstadt am Samstag."
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung