Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Schweini träumt vom Pokal

Eurosport
VonEurosport

Update 02/09/2011 um 14:39 GMT+2 Uhr

Bastian Schweinsteiger hat das Ziel für die EM klar definiert. Der Mittelfeldstar will mit Deutschland endlich den Titel holen. Für die Teilnahme an der EURO 2012 in Polen und der Ukraine fehlt dem DFB-Team nur noch ein Punkt, um das Ticket fürs Turnier zu buchen. Der soll gegen Österreich her.

FUSSBALL Schweinsteiger 2011

Fotocredit: Imago

Aus Gelsenkirchen berichtet Dirk Adam
Beim 37. Aufeinandertreffen gegen den Nachbarn aus Österreich reicht dem DFB-Team theoretisch ein Unentschieden. Aber Deutschland will unbedingt auf Sieg spielen, um für die EM alles klar zu machen.
"Ich denke, dass es keine leichte Aufgabe wird. Österreich will uns unbedingt ein Bein stellen. Das hat mir David Alaba bereits im Training beim FC Bayern verraten. Wir müssen höchst konzentriert sein, um dieses Spiel zu gewinnen."
Die bisherige Bilanz ist makellos. In sieben EM-Qualifikationsspielen feierte Deutschland sieben Siege und muss nur noch den letzten Schritt machen. "Jetzt haben wir die Möglichkeit, die Gruppenphase ohne Punktverlust zu überstehen", so Schweinsteiger.
"Schritt für Schritt verbessert"
Und auch der Bundestrainer will die Qualifikation schnellstmöglich hinter sich bringen. "Das ist unser Ziel", stellte Joachim Löw klar, der beim Spiel am Freitag (ab 20:45 Uhr im Live-Ticker bei eurosport.yahoo.de) wieder auf Schweinsteiger und Toni Kroos im defensiven Mittelfeld zurückgreifen wird.
Besonders Kroos hat es dem DFB-Coach angetan, den er auf einem sehr guten Weg sieht. Im "Bayern-Block" mit Schweinsteiger soll er gegen Österreich die Defensive entlasten, das Spiel nach vorne aufbauen und zusätzlich für Torgefahr sorgen.
Vor dem Spiel geht der Blick aber weiter nach vorn. "Wir haben uns Schritt für Schritt verbessert, bis zur absoluten Weltspitze. Wir dürfen jetzt aber nicht stehen bleiben. Wir müssen weiter an uns arbeiten, damit wir 2012 endlich einen Titel gewinnen", erklärte er gegenüber "DFB.de".
Extrem hohe Erwartungen
Der 27-Jährige fehlte zuletzt beim Hinspiel in Wien wegen einer Zehenverletzung, hat aber trotzdem gute Erinnerungen an Österreich. Nach der verkorksten EM 2004 gelang Schweinsteiger der erste Sieg mit dem DFB-Team gegen die Alpenrepublik.
Dieses Spiel war zugleich der Einstand von Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann. Damals traf Kevin Kuranyi in Wien drei Mal für Deutschland. "Wir haben uns schwer getan, Österreich hatte gute Chancen. Aber wir haben 3:1 gewonnen", so Schweinsteiger.
Ähnlich verlief die Begegnung beim letzten EM-Qualifikationsspiel in Wien, das Deutschland durch zwei Treffer von Mario Gomez glücklich für sich entschied. Solch ein Zitterspiel wollen Löw und Schweinsteiger den Fans in Gelsenkirchen nicht noch einmal bieten.
Özil kehrt zurück, Götze bleibt draußen
"Die Erwartungen sind extrem hoch. Jeder erwartet, dass wir unsere Spiele mit vielen Toren hoch gewinnen. Dazu sollen wir immer begeisternden Fußball spielen. Auch wir wollen das, auch wir haben diesen Anspruch", stellte Schweinsteiger klar.
Dass gegen Österreich nichts schiefgeht, dafür will der Bundestrainer sorgen. Trotz der Verletzung von Mario Gomez (Muskelverhärtung) hat er fast alle Positionen doppelt besetzt. Zudem kehrt Mesut Özil wieder zurück. Mario Götze sitzt vorerst auf der Bank.
"Ich denke, dass Götze und Özil hervorragend zusammenspielen können. Zuletzt war aber der Verbindungsmann im Mittelfeld Toni Kroos", sagte Löw, der den Dortmunder Shootingstar aber weiterhin Einsätze gewähren möchte.
Löw hatte Götze zuletzt gegen Brasilien spielen lassen und Özil geschont. Nun soll der Real-Profi wieder im Mittelfeld wirbeln, damit Deutschland gegen Österreich das EM-Ticket klarmachen und Schweinsteiger seinen großen Traum weiter träumen kann.
"Ich will immer gegen die Besten spielen und die Besten schlagen. Ich will einen Pokal in der Hand halten, das ist mein absoluter Traum", so Schweinsteiger.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Deutschland: Neuer (Bayern München/25 Jahre/21 Länderspiel) - Höwedes (FC Schalke 04/23/2), Mertesacker (FC Arsenal/26/75), Badstuber (Bayern München/22/14), Lahm (Bayern München/27/81) - Schweinsteiger (Bayern München (27/88) - Müller (Bayern München/21/19), Özil (Real Madrid/22/26), Kroos (Bayern München/21/19), Podolski (1. FC Köln/25/90) - Klose (Lazio Rom/33/110)

Österreich: Gratzei (SK Sturm Graz/29/8 Länderspiele) - Klein (FK Austria Wien/24/9), Schiemer (RB Salzburg/25/19), Pogatetz (Hannover 96/28/44), Fuchs (FC Schalke 04/25/42) - Dag (Besiktas JK/30/6), Baumgartlinger (FSV Mainz 05/23/14), Alaba (Bayern München/19/11), Royer (Hannover 96/21/3) - Harnik (VfB Stuttgart/24/25), Arnautovic (Werder Bremen/22/11)

TV-Tipp:
Die schönsten Tore, die heißesten Duelle sowie Einschätzungen von Trainern und Spielern. Eurosport berichtet immer montags ab 17:30 Uhr in EUROGOALS über die aktuellsten Entwicklungen im Europapokal und den europäischen Top-Ligen.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung