Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Arsenal ringt United nieder

Eurosport
VonEurosport

Update 10/03/2015 um 07:42 GMT+1 Uhr

Der FC Arsenal hat seine Titelchance gewahrt und nach einem rassigen Pokal-Fight das Halbfinale im FA Cup erreicht. Das Team mit den Weltmeistern Mesut Özil und Per Mertesacker setzte sich in einer spannenden Partie mit 2:1 (1:1) bei Manchester United durch. Özil legte dabei das 1:0 für Nacho Monreal (27.) auf. Nach dem Ausgleich durch Wayne Rooney (29.), markierte Danny Welbeck (61.) das Siegtor.

Die Spieler des FC Arsenal bejubeln den Treffer von Danny Welbeck

Fotocredit: AFP

Die Lehren:
Der FC Arsenal ist neben Aston Villa bisher die einzige Mannschaft, die als Halbfinal-Teilnehmer feststeht. Die Londoner wählten eher eine abwartende Taktik und standen defensiv meist sicher. Über Konter wollte das Team von Trainer Arsène Wenger zum Erfolg kommen. Zwar fiel der Siegtreffer nach einem Abschlag von Keeper Wojciech Szczesny und dem Fehler des United-Abwehrspielers Luis Antonio Valencia, aber das wird den "Gunners" herzlich egal sein. Mesut Özil blieb weitgehend blass, Per Mertesacker war in der Anfangsphase in zwei, drei Situationen zu passiv. In den entscheidenden Momenten in der Defensive und Offensive war London aber eben zur Stelle. Allerdings hätten die Gäste die Partie in den Kontersituationen vorab entscheiden können. Diese wurden teilweise zu pomadig vergeben. Wieder egal – die insgesamt clevere Mannschaft ist weitergekommen.
In der Anfangsphase fehlte Manchester den Zug zum Tor. Das hatte schon etwas vom zweiten Bayern-Jahr Louis van Gaals in München. Es wurde viel gepasst, aber fast ausschließlich in die Breite. Im weiteren Verlauf spielte ManUnited dann zügiger nach vorne. Was fehlte, waren die glasklaren Torchancen. Eventuell wäre es wegen der mangelnden Durchschlagskraft auf ein Unentschieden hinausgelaufen, doch der unnötige Fehler vor dem 1:2 und die noch unnötigere Show von Angel Di Maria inklusive der Ampelkarte, machten es für die "Red Devils" nahezu unmöglich zurückzuschlagen. Der selbstbewusste van Gaal hatte noch erzählt, dass er bisher bei jedem Team, das er betreute, im ersten Jahr einen Titel geholt habe. Das wird in Manchester nach dem FA-Cup-Aus nicht mehr passieren.
Die Höhepunkte:
25. TOOOR für Arsenal London! Özil könnte halblinks aus der Distanz draufhhalten, er passt rechts raus zu Oxlade-Chamberlain. Dieser dribbelt ein paar Gegenspieler schwindelig und passt dann perfekt links in die Box zu Monreal. Aus spitzem Winkel bleibt der Linksverteidiger cool und bugsiert die Kugel links in den Kasten. Neuer Spielstand: 0:1!
29. TOOOR für Manchester United! Und da ist postwendend der Ausgleich. Di Maria schlägt eine Zuckerflanke von rechts mit viel Effet in den Sechzehner. Rooney hält aus acht Metern die Rübe hin und es steht 1:1!
41. Rooney spielt einen schönen gechippten Ball rechts in den Strafraum zu Di Maria. Der Argentinier könnte volley mit dem rechten Huf abziehen, aber er traut sich nicht. Er nimmt die Kugel an und spielt zurück zu Rooney. Der Schuss ist zu harmlos. Szczesny hat das Spielgerät sicher. Da war mehr drin.
43. Valencia spielt einen butterweichen langen Ball genau in den Lauf von Di Maria. Diesmal nimmt er das Leder an und zieht dann rechts im Strafraum aus spitzem Winkel ab. Szczesny bekommt die Beine zusammen und kann parieren!
51. Di Maria zieht mit einem Tempodribbling nach Fellaini-Pass zwei Gegenspieler auf sich, Bellarin tritt ihm in Strafraumnähe in die Hacken. Einen Freistoß gibt es nicht. Hätte der Argentinier einen Tick früher das Leder links zu Rooney gepasst, der völlig freistand, wäre es eine riesige Torchance für die "Red Devils" gewesen.
61. Arsenal mit dem Fehler im Aufbau. Fellaini spielt einen halbhohen Ball auf Di Maria. Der Außenspieler schießt mit links von der Strafraumgrenze. Knapp rechts vorbei.
61. TOOOR für Arsenal London! Welbeck trifft gegen seine alte Liebe! Nach einem Szczesny-Abschlag spielt Valencia einen katastrophalen Rückpass auf de Gea. Der Spanier kommt nicht heran. Welbeck legt die Kugel an ihm vorbei und schiebt den Ball zum 1:2 über die Linie!
65. Ein United-Eckball von der linken Seite wird mit der Hacke verlängert. Der überraschte Smalling erwischt die Kugel aus rund fünf Metern jedoch nur noch mit dem Knie. Drüber!
76. Di Maria sieht fürs Meckern die Gelbe Karte. Vorher wurde er kurz festgehalten und ließ sich wie der sterbende Schwan fallen. Fürs anschließende Meckern gab es die Gelbe Karte. Weil der Argentinier Schiedsrichter Michael Olliver daraufhin kurz am Trikot zupft, sieht Di Maria die Gelb-Rote-Karte. Doofe Aktion des United-Akteurs!
90.+4 Özil bekommt den Ball rechts in den Lauf gespielt. Im Strafraum legt er dann noch einmal quer. Sanchez schießt aus spitzem Winkel. Links vorbei. Teufelskerl de Gea ist noch dran!
Der Kracher: Sturm- und Drangphase
Die Partie brauchte 24 Minuten, um so richtig in die Gänge zu kommen. Dann fiel das Tor für die Gäste. Der Gastgeber konnte kurz darauf ausgleichen. Bis zur Pause ging es dann mit viel mehr Tempo und Zug zum Tor weiter. Das war wirklich klasse Fußball, den beide Mannschaften phasenweise boten.
Im Abseits: United-Aussetzer
Fehler passieren im Fußball, auch wenn der Aussetzer von Luis Antonio Valencia Manchester United von der übleren Sorte war. Vielmehr sollte sich Angel Di Maria bei seinen Mannschaftskollegen entschuldigen. Ab der 76. Spielminute in Unterzahl eine Partie zu drehen, wenn der Gegner Arsenal heißt, ist nicht so leicht.
Die Statistik: 11
Sowohl Manchester United als auch Arsenal haben je elf FA-Cup-Titel. Rekord. Die Londoner können sich nun zum alleinigen Rekordhalter aufschwingen. Im Halbfinale muss Arsenal gegen Drittligist Bradford City oder Zweitligist FC Reading antreten, die am kommenden Montag ein Wiederholungsspiel bestreiten. Im zweiten Semifinale trifft Aston Villa auf den FC Liverpool oder Zweitligist Blackburn Rovers. Die Begegnungen finden am 18. und 19. April jeweils im Londoner Wembley-Stadion statt.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung