So lief Borussia Dortmund vs. Fluminense Rio de Janeiro bei der Klub-WM live im Ticker: BVB erkämpft sich Punkt gegen Fluminense

FIFA Klub-WM / Gruppenphase
MetLife Stadium / 17.06.2025
Live
Live Updates

  • Alle
  • Highlights
INFO
Ich verabschiede mich damit für heute von Euch. Bleibt Eurosport.de treu. Morgen gibt es hier ab 21:00 Uhr den Liveticker vom Match zwischen Deutschland und England im letzten Gruppenspiel der U21-EM. Auf Wiedersehen!
90.+6
Live comment icon
Abpfiff! Die Partie zwischen dem BVB und Fluminense endet 0:0. Man kann aus Sicht der Dortmunder vielleicht von etwas Glück reden. Der Gegner war über weite Strecken die bestimmende Mannschaft. Aber andererseits war Fluminense auch insgesamt sehr harmlos im Abschluss und hat sich bei aller Überlegenheit nur wenige echte Chancen herausgespielt.
90.+4
Es gibt noch einmal Ecke für den BVB. Svensson schießt den Ball tief in den Strafraum von Fluminense. Aber deren Abwehr ist zur Stelle und klärt die Situation ohne große Probleme.
90.+1
Die Nachspielzeit läuft. Sechs Minuten werden zusätzlich absolviert.
90.
Hércules verliert den Ball und ermöglicht Guirassy die Chance zum Torschuss. Aber der Mittelfeldspieler macht seinen Fehler gut und erobert das Leder für Fluminense zurück.
86.
Gittens kommt in eine gute Schussposition an der Grenze des Strafraums von Fluminense. Aber dem Engländer verspringt der Ball etwas, und er kommt nicht zum Abschluss. Nachdem der Ball Gittens an die Hand springt, gibt es Freistoß für Rio.
82.
Kobel bleibt der Fels in der Dortmunder Defensive. Immer wieder vereitelt er Chancen von Fluminense. Der BVB kann sich bei seinem Keeper bedanken, dass es weiterhin 0:0 steht.
76.
Live comment icon
Doppelter Wechsel beim BVB. Brandt und Sabitzer verlassen das Spielfeld. Chukwuemeka und Gittens kommen rein. Auch Fluminense hat inzwischen zweimal gewechselt. Für Everaldo und Martinelli sind Cano und Lima drin.
74.
Nmecha versucht es aus der Distanz, schießt den Ball aber direkt in die Arme von Fluminenses Keeper Fabio. Insgesamt kann der BVB inzwischen von Glück reden, dass es hier noch 0:0 steht. Rio hätte die Führung verdient.
68.
Live comment icon
Großchance für Fluminense durch Martinez, der aus etwa 16 Metern flach aufs Dortmunder Tor schießt. Kobel pariert und legt beim Nachschuss von Nonato gleich die nächste Glanzparade hin. Der Treffer nach dem zweiten Schuss hätte allerdings nicht gegolten. Nonato stand klar im Abseits.
66.
Brandt holt einen Einwurf in der Nähe des Strafraums von Fluminense heraus. Generall macht Dortmund jetzt etwas mehr Druck, diese Chance verpufft aber nach einem Fehlpass von Anton.
61.
Live comment icon
Erster Wechsel beim BVB des BVB, und es ist ein besonderer. Jobe Bellingham kommt rein und gibt damit seine Premiere für die Dortmunder. Adeyemi geht für ihn vom Platz. Auch für Gross ist der Arbeitstag beendet. Für ihn kommt Nmecha ins Spiel.
59.
Riesige Chance für Everaldo, der frei aufs Dortmunder Tor zuläuft. Aber der Brasilianer schlägt einen Haken zu viel, anstatt abzuschließen. Canobbio hat die Chance zum Abschluss, schießt den Ball aber in die Arme von Kobel.
57.
Arias läuft sich im Dortmunder Strafraum frei. Er kriegt den Ball nach Pass von Martinelli, aber der Winkel ist etwas zu spitz. Kobel hat keine Probleme, die Chance zu vereiteln.
55.
Spielfluss ist in der zweiten Halbzeit noch gar nicht aufgekommen. Stattdessen gibt es viele kleine Fouls auf beiden Seiten. Das Match ist ständig unterbrochen.
51.
Kobel wird doch wieder behandelt. Man untersucht den Kopf des Dortmunders. Erneut spielt der Schweizer aber weiter.
49.
Everaldo rennt mit der Schulter voraus in Kobel rein. Der Dortmunder Keeper bleibt kurzzeitig am Boden liegen und wird behandelt, kann dann die Partie aber anscheinend fortsetzen. Everaldo hat Glück, dass er hier ohne Verwarnung davongekommen ist.
46.
Weiter geht's. Fluminense stößt zu den zweiten 45 Minuten an.
45.+3
Live comment icon
Pause in East Rutherford. Die erste Halbzeit ist vorbei. Es geht beim Stand von 0:0 in die Kabine. Geht man nach der Anzahl der Chancen für Fluminense, ist das etwas glücklich für die Dortmunder. Andererseits waren die beiden größten Möglichkeiten auf Seiten des BVB.
45.
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Es gibt drei Minuten Nachschlag.