WM 2018: Iran - Portugal jetzt live im TV, im Livestream und Liveticker

Iran - Portugal live im TV und im Livestream: Bei der WM in Russland spielt der Iran in der Gruppe B gegen Portugal. Das ZDF überträgt die Partie heute ab 20:00 Uhr live im TV und im kostenlosen Livestream. Eurosport.de bietet einen Liveticker zum Match zwischen dem Iran und Portugal aus Saransk an. Sowohl der Iran als auch Portugal um Cristiano Ronaldo haben noch gute Achtelfinal-Chancen.

Intensive Zweikämpfe in der Partie Iran gegen Portugal

Fotocredit: Getty Images

Iran - Portugal live im TV

Das ZDF überträgt das Spiel zwischen Iran und Portugal bei der WM 2018 live im TV. Das Match in Saransk beginnt am Montag, 25. Juni um 20:00 Uhr MESZ.
Der Iran wäre mit einem Sieg gegen Portugal unabhängig vom Ausgang des Matches zwischen Spanien und Marokko im Achtelfinale. Den favorisierten Portugiesen reicht ein Unentschieden zur sicheren Qualifikation für die K.o.-Runde.

Iran - Portugal im Livestream

Das Spiel zwischen dem Iran und Portugal ist im kostenlosen Livestream des ZDF zu sehen.

Iran - Portugal im Liveticker

Eurosport.de bietet einen Liveticker zum Match zwischen Iran und Portugal an. Hier gibt es alle News Informationen zur WM 2018 in Russland und den teilnehmenden Teams.

Bisherige Duelle zwischen Iran und Portugal

Portugal und Iran treffen bei einer WM-Endrunde schon zum zweiten Mal aufeinander. lm Jahr 2006 traf man in der Gruppenphase der WM in Deutschland aufeinander. Portugal gewann damals mit 2:0. Die Tore schossen Deco und Cristiano Ronaldo - übrigens Ronaldos erstes WM-Tor.

Wo findet Iran gegen Portugal statt?

Das Gruppenfinale zwischen Iran und Portugal findet zeitgleich mit der Partie Spanien gegen Marokko um 20:00 Uhr statt. Austragungsort ist die Mordovia Arena in Saransk. Die Arena bietet Platz für rund 44.000 Zuschauer.

Der aktuelle Spielstand

Iran - Portugal 1:1 (0:1)
Torschützen:0:1 Quaresma (45.)1:1 Ansarifard (90.+3.)
Besondere Vorkomnisse:In der 51. Minute verschießt Cristiano Ronaldo einen Foulelfmeter. Damit bleibt der Supertsar vorerst bei vier Turniertoren.

Iran - Portugal: Die offiziellen Aufstellungen

So gehen Iran und Portugal ins letzte Gruppenspiel:
Iran: 1 Beiranvand/Persepolis Teheran (25 Jahre/25 Länderspiele/0 Tore) - 23 Rezaeian/KV Oostende (28/29/2), 19 Hosseini/Esteghlal Teheran (22/4/0), 8 Pouraliganji/Al-Saad (26/30/2), 3 Hajisafi/Olympiakos Piräus (28/97/6) - 17 Taremi/Al-Gharafa (25/29/11), 18 Jahanbakhsh/AZ Alkmaar (24/41/4), 6 Ezatolahi/Amkar Perm (21/27/2), 9 Ebrahimi/Esteghlal Teheran (30/32/0), 11 Amiri/Persepolis Teheran (30/39/1) - 20 Azmoun/Rubin Kasan (23/35/23).
Trainer: Queiroz (65 Jahre)
Portugal: 1 Rui Patricio/Wolverhampton Wanderers (30/72/0) - 21 Cedric/FC Southampton (26/32/1), 3 Pepe/Besiktas Istanbul (35/98/5), 6 Jose Fonte/Dalian Yifang (34/34/0), 5 Guerreiro/Borussia Dortmund (24/27/2) - 20 Quaresma/Besiktas Istanbul (34/79/9), 14 William/Vereinslos (26/46/2), 23 Adrien Silva/Leicester City (29/25/1), 10 Joao Mario/West Ham United (25/39/2) - 9 Andre Silva/AC Mailand (22/25/12), 9 Ronaldo/Real Madrid (33/153/85)
Trainer: Santos (63 Jahre)
Schiedsrichter: Enrique Caceres (Paraguay)

Die Ausgangslage für Iran

Der Iran erreicht das Achtelfinale bei einem Sieg gegen Portugal. Bei einem Remis müsste Spanien gegen Marokko verlieren - und zwar mit mindestens zwei Toren Unterschied.

Die Ausgangslage für Portugal

Portugal erreicht das Achtelfinale bei einem Sieg oder einem Unentschieden gegen den Iran. Bei einer Niederlage gegen Iran müssten die Südeuropäer darauf hoffen, dass Spanien gegen Marokko verliert und danach die Tordifferenz besser ist als die spanische.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung