Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Für Zukunft beim DFB? Rafinha sagt Seleção ade

VonSID

Update 23/09/2015 um 11:10 GMT+2 Uhr

Der brasilianische Rechtsverteidiger Rafinha vom FC Bayern München hat das Kapitel Seleção zugeschlagen und sich damit die Tür für Einsätze in der deutschen Nationalmannschaft offen gehalten. Wie der brasilianische Verband CBF mitteilte, habe der 30-Jährige darum gebeten, nicht mehr für die brasilianische Nationalmannschaft nominiert zu werden. Diesem Wunsch habe man entsprochen.

Rafinha wird nicht mehr für die brasilianische Nationalmannschaft auflaufen

Fotocredit: Imago

Rafinha hat jüngst die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt und darf weiterhin für ein anderes Land auflaufen, solange er keinen Pflichtspieleinsatz für die A-Nationalmannschaft bestritten hat.
Bislang kam der Rechtsfuß lediglich in zwei "normalen" Länderspielen zum Zuge. "Ich werde nicht regelmäßig berufen und bin auf meiner Position nicht eine der Hauptoptionen, andere Spieler sind vor mir", zitiert die CBF Rafinha.
Mit dem deutschen Pass wäre Rafinha für Weltmeister Deutschland eine Alternative für die rechte Abwehrseite, auf der Bundestrainer Joachim Löw seit dem Rücktritt von Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm noch keine Ideallösung gefunden hat.
Während Löw jüngst erklärte, dass dies kein Thema für ihn sei, hält Lahm eine DFB-Karriere für seinen Bayern-Kollegen für "definitiv denkbar". Zuletzt hatte Liverpool-Profi Emre Can die Rechtsverteidigerposition im DFB-Team übernommen, allerdings nicht überzeugt.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung