Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Deutschland - Finnland: Wer wird neuer DFB-Kapitän? Löw entscheidet am Donnerstag

Dirk Adam

Update 29/08/2016 um 14:52 GMT+2 Uhr

Abschiedsspiel für Weltmeister-Kapitän Bastian Schweinsteiger in Mönchengladbach. Vor dem Duell gegen Finnland spricht Bundestrainer Joachim Löw über den letzten Auftritt des ManUnited-Profis im DFB-Trikot, das erste Spiel der Nationalmannschaft nach dem Aussscheiden bei EURO 2016 in Frankreich sowie die Kapitänsfrage. Wer wird Nachfolger von Schweinsteiger? Manuel Neuer oder Jérôme Boateng?

Manuel Neuer vertraut bei Kapitänsfrage auf Jogi Löw

Fotocredit: SID

Löw über...

Schweinsteiger und Podolski...

"Beide haben mich Anfang August kontaktiert und mir ihre Entscheidung mitgeteilt. Für sie ist der Zeitpunkt jetzt gut, beide haben die Nationalmannschaft geprägt und sind Weltmeister geworden. Das ist das Größte, was man erreichen kann. Es ist gut, dass sie sich noch mal auf ihre Vereinsmannschaften konzentrieren wollen. Ich habe ihnen spontan ein Abschiedsspiel zugesagt, weil beide menschlich und sportlich unglaublich viel für die Mannschaft und deren Entwicklung getan haben. Lukas Podolski ist jetzt leider verletzt, er wird aller Voraussicht nach nächstes Jahr im März bei einem Spiel in Deutschland sein Abschiedsspiel bekommen."

die Kapitänsbinde...

"Diese Entscheidung werde ich nach dem Spiel gegen Finnland verkünden, am Donnerstag. Ich will erst mit der Mannschaft sprechen und den Spielern meine Entscheidung mitteilen, die ich schon getroffen habe. Am Mittwoch wird noch Bastian Schweinsteiger das Team gegen Finnland als Kapitän anführen. Grundsätzlich gilt: Für mich ist die Kapitänsfrage nicht so wichtig. Wir haben einen funktionierenden Mannschaftsrat, die Spieler darin übernehmen viel Verantwortung."

die DFB-Youngster bei Olympia...

"Die Spielweise und die Entwicklung der Mannschaft bei Olympia hat mir sehr gut gefallen. Daher habe ich Spieler wie Niklas Süle, Max Meyer und Julian Brandt aus diesem Team eingeladen. Diese Spieler werden am Mittwoch die Gelegenheit bekommen zu spielen. Nach Absprach mit Hansi Flick wird eventuell der ein oder andere Spieler am Donnerstag dann wieder zurück zu seinem Verein reisen, weil alle in den letzten Woche eine hohe Belastung hatten."

Götze und Schürrle...

"Ich habe mit Thomas Tuchel gesprochen, der sagte, dass Mario Götze etwas Trainingsrückstand hat und deswegen am Wochenende nicht zum Einsatz gekommen ist. Mario war auch leicht angeschlagen, hat aber das Abschlusstraining vor dem ersten Bundesliga-Spieltag voll absolviert. Ich weiß, dass er gesund ist und seinen Rückstand schon etwas aufgeholt hat. Mario Götze kann bei uns Spielpraxis sammeln. André Schürrle musste wegen muskulären Problemen absagen, das war in erster Linie eine Vorsichtsmaßnahme."

den schleppenden Kartenverkauf in M'gladbach...

"Nach einem Turnier haben wir häufig mal festgestellt, dass die Nationalmannschaft nicht so im Vordergrund steht. Ich hoffe, dass am Mittwoch noch einige Zuschauer mehr da sein werden. Sie bekommen eine junge Mannschaft mit Perspektive zu sehen, das ist doch auch spannend."

die EURO 2016 in Frankreich...

"Die EM hat keine revolutionären Ansätze im Fußball gebracht. Aber was die EM gezeigt hat, ist, dass wir unsere Chancenverwertung und unser Umschaltspiel von der Defensive in die Offensive in den kommenden zwei Jahren verbessern müssen."

die WM-Qualifikation für 2018...

"Nach den nächsten beiden Länderspielen gegen Finnland und Norwegen werden wir eine Analyse machen und in die Tiefe gehen. Die Tür steht für junge Spieler ab jetzt wieder weit offen."

die WM 2018 in Russland:

"Wir wollen in zwei Jahren unseren Titel verteidigen."

die Veränderungen im U21-Team...

"Mit dem neuen Trainer Stefan Kuntz konnte ich bisher noch nicht sprechen, das werde ich bald machen. Ich kenne ihn natürlich schon lange, habe den Trainerlehrgang in Köln mit ihm absolviert. Seine Besetzung als U21-Trainer ist eine gute Entscheidung."

den Confed-Cup 2017 in Russland:

"Es gibt einige Spieler mit Perspektive, von denen ich glaube, dass sie bei uns eine wichtige Rolle spielen können. Die möchte ich heranführen. Die Tür steht wieder weit offen. Wir haben im nächsten Jahr den Confederations Cup. Ich möchte ihn als Perspektivturnier nutzen. Unser Ziel bei der WM 2018 ist die Titelverteidigung. Beim Confederations Cup haben wir nicht unbedingt alle Spieler fürs spätere WM-Turnier dabei. Drei Turniere in Folge wären für manche Spieler nicht ideal."
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung