Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

DFB: Italien will im Klassiker gegen Deutschland Talente testen

VonSID

Publiziert 14/11/2016 um 15:24 GMT+1 Uhr

Die italienische Nationalmannschaft befindet sich vor dem Klassiker am Dienstag (20.45 Uhr im Liveticker) in Mailand gegen WM-Champion Deutschland im Umbruch. Italienische Medien schrieben schon über die "grüne Revolution" bei der Squadra Azzurra, in Anspielung auf das Alter mehrerer Spieler, die Coach Giampiero Ventura als Ersatz für die verletzten Schwergewichte in das Aufgebot berufen hat.

Giampiero Ventura nimmt das Länderspiel ernst

Fotocredit: SID

Andrea Barzagli, Giorgio Chiellini und Claudio Marchisio fallen verletzt aus. Das Aufgebot der italienischen Nationalmannschaft fällt daher unter das Motto: Jugend forscht.

Ventura hofft auf Gagliardini

"Angesichts der zahlreichen Verletzten besteht für viele Talente eine große Chance, das zu zeigen, was sie können", kommentierte Ventura, Nachfolger von Antonio Conte (FC Chelsea). Vier Monate sind seit der Niederlage der Italiener gegen Deutschland im Elfmeterschießen beim EM-Viertelfinale in Bordeaux vergangen, doch bei den Azzurri ist kein Stein auf dem anderen geblieben.
Das 4:0 gegen Liechtenstein am Samstag gab dem Coach Anlass zur Hoffnung, wenngleich die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Duell der viermaligen Weltmeister sicherlich ein anderes Kaliber darstellt.
Komplett aus dem Rahmen fällt natürlich Kapitän und Torwart-Ikone Gianluigi Buffon, der schon 38 Lenze zählt, im stark verjüngten Kader der Azzurri. Zu den "Senatoren" bei La Squadra zählen neben Buffon und AS-Rom-Stürmer Daniele Rossi erfahrene Spieler wie Marco Parolo, Lorenzo Insigne und Marco Verratti.
Auf Frankreich-Legionär Mario Balotelli von OGC Nizza, Italiens EM-Held von 2012, verzichtete der Trainer. "Balotelli spielt kontinuierlich seit zwei Monaten auf höherem Niveau. Doch dieser Zeitraum ist zu kurz", äußerte er.
Große Hoffnungen setzt Ventura auf den 22 Jahre alten Mittelfeldspieler von Atalanta Bergamo, Roberto Gagliardini, und auf den 24 Jahre alten Abwehrspieler Armando Izzo vom FC Genau 93. Auch Gianluca Lapadula vom AC Mailand und Matteo Politano, Stürmer bei Sassuolo Calcio, zählen zu den Debütanten in Venturas Kader. Im Fokus steht Teenager-Torwart Gianluigi Donnarumma vom AC Mailand. Dieser vollendet erst am 25. Februar 2017 sein 18. Lebensjahr.

Immobile einer der Erfahrenen

Keine Gnade des Cheftrainer gab es für Stürmer Graziano Pellé vom chinesischen Klub Shandong Luneng. Der Torjäger war wegen respektlosen Verhaltens im WM-Qualifikationsspiel gegen Spanien (1:1) im Oktober suspendiert worden.
Zu den erfahrenen Spielern unter den Azzurri zählt der Ex-Dortmunder Ciro Immobile, der zu Saisonbeginn als Ersatz von Weltmeister Miroslav Klose zu Lazio Rom gewechselt ist und mit neun Toren Platz zwei im Ranking der besten Stürmer der Serie A erobert hat. "Immobile ist zu einem Eckpfeiler Lazios avanciert, er arbeitet sehr gut", lobte Ventura.
Viel Lob hat derweil Immobile für Klose parat. Der 38-Jährige sei in Rom "ein Mythos. Ich bin froh, dass er mit dem Wechsel in den DFB-Trainerstab seinen Traum erfüllt und zuvor noch den WM-Torrekord aufgestellt hat. Wenn nicht Miro, wer dann? Hier in Rom ist er immer noch ein Held, ein Teil der Klubgeschichte für jeden Lazio-Fan", so Immobile im "kicker". Klose gehört als Azubi dem DFB-Stab an und sitzt am Dienstag auf der deutschen Bank.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung