- Live
- Live Updates
So lief das Testspiel des FC Bayern Münchens bei den Grasshoppers Zürich: Youngsters treffen, Urbig hält den Sieg fest
Von Leopold Grünwald | Update 12/08/2025 um 20:27 GMT+2 Uhr
- Alle
- Highlights
ENDE
Damit verabschiede ich mich aus dem Ticker. Ich wünsche Euch noch einen schönen Restabend.
ENDE
Nach dem letzten Test der Bayern steht am Samstag auch schon das erste Pflichtspiel auf dem Programm. Im Franz-Beckenbauer-Supercup trifft der Rekordmeister auf den Pokalsieger VfB Stuttgart. Eine Woche später beginnt die Bundesliga, wo die Münchner zum Auftakt auf RB Leipzig treffen. Beide Partien könnt Ihr bei Eurosport.de im Liveticker verfolgen.
90+2
Und danach ist Schluss. Der FC Bayern München gewinnt mit 2:1 bei den Grasshoppers Zürich. Die Bayern spielten eine gute erste Halbzeit und gingen verdient durch einen Doppelschlag der Youngster Karl und Kusi-Asare in Führung. Kurz nach der Halbzeit kam es wegen einer Unaufmerksamkeit in der Münchner Abwehr zum Anschlusstreffer. Anschließend lief der Rekordmeister an, ohne wirklich zwingend zu werden. Urbig rettete mit einer klasse Parade den verdienten Sieg.
90+2
Urbig bewahrt die Bayern vor dem Ausgleich. Die Grasshoppers kontern über rechts. Den ersten Abschluss aus 18 Metern blockt der zurückgeeilte Kane. Der Ball springt zum nächsten Züricher, der aus der Distanz abzieht und Urbig zu einer klasse Parade zwingt.
88.
Das muss das 3:1 für die Münchner sein. Einen starken Pass auf die linke Seite nimmt Díaz toll mit, setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und steht alleine vor dem Züricher Tor. Der Neuzugang visiert das lange Eck an, die Kugel geht Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
84.
Die Bayern setzen sich jetzt wieder am gegnerischen Sechzehnmeterraum fest. Mehr als Ecken springen bislang allerdings nicht heraus.
82.
Luis Díaz mit einem guten Solo: Der Neuzugang setzt sich gegen zwei Züricher durch, dreht einen ein und kommt von der Strafraumkante zum Abschluss. Der Schuss ist zu lasch, kein Problem für Gauss im Grasshoppers-Tor.
79.
Die Bayern kontrollieren das Spiel, werden aber nur selten so richtig zwingend. Zürich lauert jetzt nur noch auf Umschaltmomente.
75.
Da fehlen nur wenige Zentimeter. Die Bayern spielen über links gut durch. Kane legt den Ball in die Mitte, wo Luis Díaz knapp verpasst. Am zweiten Pfosten klären die Züricher zur Ecke.
73.
Die Grasshoppers haben jetzt nur noch selten den Ball unter Kontrolle. Die Bayern stellen früh zu und lassen die Züricher kaum atmen. Mit Erfolg: der Abstoß der Schweizer landet bei Upamecano.
71.
Aluminiumpech für die Bayern! Der FCB führt einen Freistoß kurz aus, Kimmich kommt wieder an den Ball und spielt eine seiner gefährlichen Flanken aus dem Halbfeld. Dort nimmt Upamecano aus knapp 13 Metern artistisch ab, trifft allerdings nur die Latte.
69.
Nach einem Freistoß kommt plötzlich Decarli für die Grasshoppers an den Ball. Sein Schuss aus sechs Metern kommt zu zentral, Urbig pariert sicher.
67.
Erste große Chance mit dem neuen Personal. Díaz spielt einen starken Ball auf Stanisic, der mustergültig in den Rückraum legt. Dort wartet Olise einen Tick zu lang. Sein Schuss wird geblockt. Wenig später schließt Stanisic selbst ab. Der Ball rollt links am Pfosten vorbei. Die Bayern erhöhen allmählich wieder die Schlagzahl.
65.
Harry Kane ordnet sich neben dem Torschützen Kusi-Asare ein. Die Bayern spielen jetzt wohl mit einer Doppelspitze.
62.
Die neuen machen direkt Alarm. Nach einem Chipball kommt Luis Díaz an den Ball, kann die Kugel allerdings nicht mehr vernünftig aufs Tor bringen. Immerhin springt dabei eine Ecke heraus.
61.
Vincent Kompany wechselt jetzt seine Stars ein. Gleich neunmal tauscht der Belgier aus. Nur Kusi-Asare bleibt als Feldspieler übrig, auch Urbig bleibt weiter zwischen den Pfosten.
60.
Zürich mit der nächsten Chance. Eine Freistoßflanke wird noch abgewehrt, den Schuss aus der zweiten Reihe entschärft Urbig sicher.
58.
Die Bayern finden wenig Lösungen im Spiel nach vorne. Trotz viel Ballbesitz fehlen Ideen für die Offensive. Dann spielt auch Urbig einen langen Ball ins Nichts.
54.
Zürich läuft jetzt wieder höher an. Der Rekordmeister lässt sich aber trotz des frühen Gegentores nicht aus der Ruhe bringen und spielt sich ohne größere Probleme aus dem Druck heraus.
51.
TOOOR! GRASSHOPPERS ZÜRICH - FC Bayern München 1:2
Loris Giandomenico trifft zum Anschluss. Die Grasshoppers setzen sich auf der rechten Seite durch und bringen den Ball in die Mitte. Der eingewechselte Schweizer steht am zweiten Pfosten mutterseelenallein und überwindet Urbig, der ohne Chance ist. Technisch anspruchsvoll.