Eurosport
Jürgen Klinsmann vor Rückkehr auf Trainerbank - Südkorea wohl in Gesprächen mit ehemaligem DFB-Bundestrainer
Von
Publiziert 23/02/2023 um 08:43 GMT+1 Uhr
Jürgen Klinsmann soll vor einer möglichen Rückkehr auf die Trainerbank stehen. Informationen des "Kicker" zufolge befindet sich der 58-Jährige in Gesprächen mit dem südkoreanischen Fußballverband. Sollten die Verhandlungen von Erfolg gekrönt sein, würde Klinsmann auf den Portugiesen Paulo Bento folgen. Dieser hatte sich nach dem Achtelfinal-Aus von Südkorea bei der WM 2022 in Katar verabschiedet.
Jürgen Klinsmann wird mit Südkorea in Verbindung gebracht
Fotocredit: Getty Images
Mit Michael Müller, technischer Direktor der südkoreanischen Nationalmannschaft, soll Klinsmann über einen Fürsprecher im Verband verfügen. Müller arbeitete einst im Nachwuchsbereich des DFB.
Zuletzt saß Klinsmann bei Hertha BSC auf der Bank. Seine Amtszeit beim Hauptstadtklub war jedoch nicht von Erfolg gekrönt. Insgesamt kam der ehemalige Top-Stürmer zwischen November 2019 und Februar 2020 auf lediglich zehn Spiele für die Hertha, ehe es zur Trennung kam.
Auf internationaler Ebene sieht Klinsmanns Ausbeute deutlich besser aus. Zwischen 2004 und 2006 war der ehemalige Bayern-Star deutscher Bundestrainer und schrieb mit dem DFB-Team das Sommermärchen 2006, das mit WM-Bronze versüßt wurde.
Als Nationaltrainer der Vereinigten Staaten von Amerika war Klinsmann ebenso erfolgreich. In seine Amtszeit, die von 2011 bis 2016 andauerte, fiel der Gewinn des Gold Cups (2013).
Das könnte Dich auch interessieren: "Dumm, irrational": Rummenigge mit Rundumschlag gegen England-Klubs
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/02/22/3562592-72561013-2560-1440.jpg)
Glasner reagiert auf Platzverweis: "Müssen wir akzeptieren"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung