Eurosport
Real Madrid patzt im Nachholspiel beim FC Villarreal
Von
Publiziert 03/01/2019 um 21:28 GMT+1 Uhr
Der frischgebackene Klubweltmeister Real Madrid hat im Kampf um die spanische Meisterschaft einen Rückschlag hinnehmen müssen. In einer Nachholpartie des 17. Spieltags reichte es für das Team um Nationalspieler Toni Kroos beim Tabellen-17. FC Villarreal nur zu einem 2:2 (2:1). Die Madrilenen bleiben damit Vierter und haben sieben Punkte Rückstand auf Spitzenreiter FC Barcelona.
La Liga, Villarreal, Real Madrid
Fotocredit: Getty Images
So lief das Spiel:
Gerade einmal sieben Minuten waren im Estadio de la Cerámica gespielt, da stand es auf der Anzeigetafel bereits 1:1. Santi Cazorla hatte die Hausherren nach klasse Vorarbeit von Samu mit einem gekonnten Schlenzer ins lange Ecke nach drei Minuten in Führung gebracht. Doch kurz darauf egalisierte Madrid mit der ersten Chance die frühe Führung – Vazquez bediente mit einer punktgenauen Flanke von der rechten Grundlinie Karim Benzema, der aus sechs Metern nur noch einnicken musste (7.).
Nach gutem Beginn ließ Villarreal anschließend den Gegner zu leicht ins Spiel kommen, Real legte eine Schippe drauf und erzielte zügig den 2:1-Führungstreffer: Toni Kroos legte per Freistoß auf, Raphaël Varane verwandelte sträflich unbedrängt per Kopf aus zwölf Metern (20.). Real kontrollierte in der Folge die Partie, einen Treffer von Luka Modric erkannte das Schiedsrichtergespann wegen einer Abseitsstellung richtigerweise nicht an (31.). Villarreal agierte jedoch gleichwertig, beschäftigte Real mit gutem Pressing und Tempovorstößen, ließ nur klare Abschlüsse vermissen.
Im zweiten Abschnitt setzte sich das aggressive Pressing der Gastgeber fort, teilweise liefen sie Real im zweiten Ligaspiel unter dem neuen Trainer Luis García bereits am Sechzehner an. Madrid hatte durchaus Probleme mit dem forschen Auftritt, allerdings sprang auch für Villarreal neben einigen Ballgewinnen zu wenig Konstruktives aus der Druckphase heraus. Insgesamt entwickelte sich die Partie hektischer, die Fehler nahmen auf beiden Seiten zu. Erst nach einer Stunde gab es wieder Torraumszenen: Zunächst setzte Gerard Moreno aus 20 Metern die Kugel nur knapp neben den Pfosten (65.), auf der Gegenseite vergab Vazquez im Eins-gegen-eins gegen Schlussmann Sergio Asenjo.
Villarreal blieb am Drücker und das aktivere Team, kombinierte sich ein ums andere Mal sehenswert in den Sechzehner, doch der Ball kam weiterhin zu selten aufs Tor. Madrid zeigte in jener Phase vor allem defensive Qualitäten und wollte per Schongang den Dreier über die Zeit bringen. Die Passivität rächte sich: Eine Flanke von Pablo Fornals köpfte Cazorla frei am langen Pfosten aus kurzer Distanz zum 2:2-Ausgleich über die Linie (81.). Die Gäste drehten daraufhin noch einmal auf, Isco scheiterte mit einem Abschluss von Strafraumkante an der Fußabwehr von Asenjo. Doch in Summe verdiente sich Villarreal den Punktgewinn.
Die Stimmen:
Santi Cazorla (FC Villarreal): "Wir haben heute gegen eine der besten Mannschaften der Welt gespielt. Wir bleiben im Kampfmodus, der Punkt bringt uns weiter. Wir hatten bereits im ersten Durchgang viel investiert und haben uns dann gesagt, wir müssen dranbleiben und haben und am Ende belohnt."
Thibaut Courtois (Real Madrid): "Das ist eine riesige Enttäuschung für uns. Wir sind in der zweiten Halbzeit viel zu fahrig aufgetreten."
Das fiel auf: Tempodribbler Samu
Villarreal erlebt eine Saison zum Vergessen. Nur drei Siege und 16 Punkte stehen nach 17 Spieltagen auf dem Konto, der Vorjahresfünfte liegt auf Position 17 im Abstiegskampf. Trotzdem gibt es auch Lichtblicke, einer davon: Samuel Chukwueze, kurz Samu. Der 19-Jährige bestritt erst sein siebtes La-Liga-Spiel (zwei Tore), war aber mit seinem Tempo, seinen Bewegungen und Läufen ständiger Gefahrenpunkt in der Defensive der Madrilenen. Marcelo, insbesondere vor dem 1:0-Führungstreffer, war alleine Samu selten gewachsen, Madrid nahm den Nigerianer fortan häufig doppelt in die Zange. Kurz vor der Halbzeit blieb ihm zudem beim Tritt auf den Fuß ein Elfmeter gegen Sergio Ramos verwehrt. Nicht immer wollte Samu alles gefallen, oft agierte er auch zu verspielt, schlug den einen oder anderen Haken zu viel. Samu ist dennoch bislang einer der Aufsteiger der Saison bei Villarreal.
Der Tweet zum Spiel:
Matchwinner Cazorla: Für den Spanier war es der erste Doppelpack seit 2011.
Die Statistik: Drei
Bemerkenswerte Bilanz: Seit mittlerweile drei Partien ist Villarreal in der Liga gegen Real Madrid ungeschlagen. Insgesamt gewannen die "Königlichen" nur zwei der vergangenen acht Partien.
Werbung
Werbung