Eurosport
Ousmane Dembélé soll abgegeben werden - ManUnited wohl interessiert
Von
Publiziert 12/08/2020 um 15:13 GMT+2 Uhr
Wie geht es mit Ousmane Dembélé weiter? Der junge Franzose erholt sich immer noch von seiner schweren Oberschenkelverletzung, wegen der er im Februar operiert werden musste. Der FC Barcelona möchte Dembélé offenbar los werden, egal ob durch eine Leihe oder einen Verkauf, schreibt die spanische "AS". Da könnte das angebliche Interesse von Manchester United am 23-Jährigen gerade recht kommen.
Lionel Messi (l.) und Ousmane Dembélé (r.)
Fotocredit: Getty Images
Extra Time - Der Eurosport-Podcast: JETZT ABONNIEREN!
Seit dem 27. November hat Ousmane Dembélé kein Pflichtspiel mehr für den FC Barcelona bestritten. Im Duell mit seinem Ex-Klub Borussia Dortmund, das Barcelona 3:1 gewann, stand der Franzose 26 Minuten auf dem Platz und musste dann - wie sich später herausstellte - mit einem Muskelbündelriss herunter.
Die Verletzung reihte sich ein in eine Vielzahl von Blessuren, die Dembélé seit seinem Wechsel zu den Katalanen im Jahr 2017 erlitt. Im Februar musste der Rechtsaußen dann unters Messer. Bis zuletzt konnte Dembélé nicht eingesetzt werden. 
Diese vielen Verletzungen sollen die Barça-Bosse mittlerweile dazu bewegt haben, den 23-Jährigen schnellstmöglich abzugeben. Laut der spanischen Zeitung "AS" soll noch in diesem Sommer eine Lösung gefunden werden. Ob Dembélé vorerst verliehen wird oder sich ein Verein findet, der ihn fest verpflichtet, spielt dabei offenbar keine Rolle.
Barcelona plant nicht mehr mit Dembélé
In dem Bericht heißt es weiter, dass in Barcelona statt mit dem Ex-Dortmunder mit Neuzugang Francisco Trincão geplant wird. Der 20-Jährige kam Anfang August für 31 Millionen Euro vom portugiesischen Klub SC Braga. 
Der Angriff der Katalanen für die neue Saison soll nach den Wünschen der Barça-Chefs aus Lionel Messi, Antoine Griezmann, Luis Suárez, Ansu Fati und Trincão bestehen. Zudem ist weiterhin Lautaro Martínez im Gespräch.
Im Fall Dembélé könnte dem FC Barcelona nun das Machtwort des BVB im Bezug auf Jadon Sancho helfen. Sportdirektor Michael Zorc hatte zuletzt klargestellt, dass ein Transfer des 20-Jährigen in diesem Jahr nicht mehr in Frage kommt. Somit muss sich Manchester United nach einer Alternative umschauen. Im 23-jährigen Barça-Star sind die Engländer offenbar fündig geworden.
BVB kann auf Bonus hoffen
Nach Informationen des Onlineportals "ESPN" sehen die Red Devils Dembélé als mögliche Alternative, sollte auch das letzte Fünkchen Hoffnung auf einen Sancho-Wechsel in diesem Sommer erlischen. Erste informelle Gespräche fanden demnach bereits statt und es soll eine Leihe inklusive Kaufoption in Frage kommen.
Auch der BVB könnte davon profitieren, allerdings nur wenn Dembélé direkt verkauft wird. Beim Wechsel der Franzosen 2017 ließen sich die Dortmunder neben der fixen Ablösesumme über 105 Millionen Euro einige Prämien zusichern. Sollte Barca Dembélé verkaufen, erhält der Bundesligist laut "Sport1" die noch ausstehenden zehn Millionen Euro an Boni.
Zunächst will ManUnited jedoch noch nicht komplett bei Sancho aufgeben, berichten verschiedene Medien auf der Insel. Mit Dembélé gibt es aber schon einmal eine weitere Option. Der FC Barcelona hätte bei einer offiziellen Anfrage aus England sicher ein offenes Ohr.
Das könnte Dich auch interessieren: Flick stellt Transfer-Forderungen: "Wir brauchen Optionen"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/08/10/2862753-59001068-2560-1440.jpg)
Verlässt Kroos Real? Madrid plant angeblich Mega-Tausch
Quelle: Eurosport
Werbung
Werbung