/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/08/13/2863699-59019988-2560-1440.png)
Dass es sich dabei um den Arsenal-Star handelt, wollte Öztürk jedenfalls nicht dementieren. Nachdem der Berater zu Beginn der Woche ein Foto mit Barça-Logo und der Überschrift "Ready for meeting" gepostet hatte, hieß es zunächst es gehe um den Nachwuchsspieler von Rapid Wien.
Dies ist laut Öztürk jedoch nicht der Fall. Obwohl der Spieleragent zwar nicht der direkte Berater von Mustafi ist, könnte er dennoch an Verhandlungen indirekt beteiligt sein.
Ausgeschlossen ist daher nicht, dass die Gerüchte stimmen. Die Katalanen suchen immerhin nach einer Verstärkung für die Defensive und der 28-Jährige könnte womöglich auf Leihbasis zu haben sein. Abwehrchef Gerard Piqué fehlt Barcelona wegen einer Knieverletzung bis mindestens Ende Februar. Auch Rechtsverteidiger Sergi Roberto fällt wohl noch vier Wochen aus.
Damit wäre Mustafi aber nicht der einzige deutsche Nationalspieler, der beim FC Barcelona gehandelt wird. Auch Antonio Rüdiger vom FC Chelsea soll nach Informationen von "Spox" unter den Wechselkandidaten sein.
Eric García wohl weiter favorisiert
Als Favorit gilt bei den Katalanen aber weiterhin Eric García von Manchester City. Schon im Sommer scheiterte ein erster Versuch, den Spanier nach Barcelona zu holen. Das angebliche Angebot von Barça über 17 Millionen Euro sei abgelehnt worden.
Doch nun könnte im Winter eine weitere Anstrengung unternommen werden. Rund acht Millionen Euro will der Spitzenklub offenbar bieten, berichtet die spanische Zeitung "Sport". Sollte ein Wechsel erneut scheitern, könnten Mustafi oder Rüdiger ins Blickfeld rücken.
Das könnte Dich auch interessieren: Nach Anfeindungen: Arsenal-Keeper löscht Twitter-Account
Verstärkung für die Abwehr: Klopp heiß auf BVB-Star