Eurosport
Pierre-Emerick Aubameyang beendet Nationalmannschaftskarriere und schreibt offenen Brief an Fans
Von
Publiziert 19/05/2022 um 12:01 GMT+2 Uhr
Pierre-Emerick Aubameyang will sich in Zukunft auf seine Karriere im Verein konzentrieren. Der 32-jährige Stürmer des FC Barcelona gab seinen Rücktritt aus der gabunischen Nationalmannschaft bekannt. In einem offenen Brief an die Fans schrieb Aubameyang: "Nach 13 Jahren, in denen ich stolz darauf war, mein Land zu vertreten, gebe ich bekannt, dass ich meine internationale Karriere beende."
Pierre-Emerick Aubameyang
Fotocredit: Getty Images
Der Brief war nach Angaben des gabunischen Verbandes am Dienstag eingetroffen. Darin führte der ehemalige Dortmunder weiter aus: "Ich möchte dem gabunischen Volk und all jenen danken, die mich in guten wie in schlechten Zeiten unterstützt haben."
Er werde "viele gute Erinnerungen behalten, wie den Tag meines Debüts oder den Tag, als ich mit dem afrikanischen Ballon d'Or aus Nigeria zurückkam".
Aubameyang stand insgesamt 72 Mal für das afrikanische Land auf dem Platz, dabei erzielte er 30 Treffer.
Der 32-Jährige, der seit vergangenem Januar bei den Katalanen unter Vertrag steht, richtete zudem einige Worte an ehemalige Weggefährten: "Ich möchte auch all meinen Trainern, Mitarbeitern und Spielern danken, die ich im Laufe meiner Karriere kennengelernt habe."
Aubameyang dankt seinem Vater
An seinen Vater Pierre Aubameyang, der unter anderem in Frankreich bei OGC Nizza und dem FC Toulouse gespielte hatte, schrieb der Stürmer: "Schließlich danke ich meinem Vater, der in mir den Wunsch auslöste, es ihm gleichzutun, und ich hoffe, dass ich ihn mit dem Tragen unserer Farben stolz machen kann."
Im Januar hätte Aubameyang eigentlich mit Gabun beim Afrika Cup antreten sollen. Nach einem positiven Corona-Test sowie Herzproblemen reiste der Torjäger jedoch noch vor dem ersten Spiel ab. Für den FC Barcelona bestritt Aubameyang bisher 22 Spiele, dabei erzielte er 13 Tore. Sein Vertrag bei den Katalanen läuft bis 2025.
Das könnte Dich auch interessieren: Berater in München gesichtet: Verhandlungen mit Lewy-Nachfolger?
/origin-imgresizer.eurosport.com/2022/05/19/3375267-68985608-2560-1440.png)
Eintrachts Moment für die Ewigkeit: Waldstadion wird zum Tollhaus
Quelle: Perform
Werbung
Werbung