Eurosport
Barcelona-Torhüter Marc-André ter Stegen spricht bei Teampräsentation zu den Fans - Versöhnung oder Abschied?
Von
Publiziert 11/08/2025 um 13:38 GMT+2 Uhr
Marc-André ter Stegen spricht als Kapitän zu den Barça-Fans, erntet Applaus und gibt ein versöhnliches Bild ab. Dass er eine Zukunft in Barcelona hat, scheint aber weiter unvorstellbar. Die Wogen scheinen nun zwar vorerst geglättet, eine wirkliche sportliche Perspektive in der Mannschaft von Trainer Hansi Flick besitzt ter Stegen aber kaum - ein Wechsel steht weiterhin im Raum.
Ter Stegen über Zoff mit Barça: "Zeit, nach vorne zu schauen"
Quelle: Perform
Es wirkte wie ein surreales Theaterspiel, als Marc-André ter Stegen mit einem zufriedenen Lächeln vor die Fans "seines" FC Barcelona trat und den warmen Applaus genoss. "Für mich persönlich war es wichtig, die Angelegenheit zwischen dem Verein und mir zu klären - und jetzt ist es an der Zeit, nach vorne zu schauen", sagte der deutsche Nationaltorhüter in einer Ansprache, die offensichtlich über die tiefen Wunden hinwegtäuschen sollte, die durch wochenlange Streitigkeiten zwischen ihm und dem Klub entstanden sind.
Auch Präsident Joan Laporta gab sein Bestes, ein versöhnliches Bild zu zeichnen - und gab dem aussortierten Keeper einen verbalen Klaps auf die Schulter.
"Marc ist unser Kapitän, die Angelegenheit ist geklärt", sagte er im Interview mit "TV3": "Er hat sich in seiner Rede hervorragend gezeigt und die Fans mussten sehen, dass der Kapitän die Führung übernimmt."
Die jubelnden Anhänger sahen in der Tat, dass die orange-rote Kapitänsbinde wieder ter Stegens Oberarm schmückte, als er in makellosem Spanisch von seinem Notizzettel ablas. Wie sehr er sich auf die neue Saison freue, erzählte ter Stegen, und sicherte seinen neuen wie alten Teamkollegen Unterstützung zu.
Zum Abschluss umarmte er gar noch symbolisch Joan García, der ter Stegens Platz als Nummer eins im Barça-Tor einnehmen wird. "Mit ihnen werden wir ein besseres, stärkeres Team sein", sagte er in Richtung der Neuen. Doch gehört der 33-Jährige selbst überhaupt noch dazu?
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/08/10/image-81e150f5-4fe5-4975-888d-c128baacfe5f-85-2560-1440.jpeg)
Marc-André ter Stegen spricht bei der Teampräsentation zu den Barça-Fans
Fotocredit: Getty Images
Ter Stegen weiter vor Wechsel
Die Wogen scheinen vorerst geglättet, eine sportliche Perspektive in der Mannschaft von Trainer Hansi Flick besitzt ter Stegen aber kaum. Will er seine Position als Nummer eins im DFB-Tor bei der WM 2026 nicht gefährden, muss sich ter Stegen wohl spätestens im Winter einen neuen Klub suchen.
Zwar beendete er den ausgearteten Kleinkrieg, lenkte ein und unterschrieb die von Barca geforderte Einverständniserklärung zur Weiterleitung seines Verletzungsberichtes, doch an seinem Status als Ausgemusterter ändert das wenig. "Mit der Entscheidung von Marc hoffen wir, Joan registrieren zu können, wenn die Medizinische Kommission der Liga ihre Zustimmung gibt", sagte Präsident Laporta. Wenn ter Stegen seine Rückenverletzung in einigen Monaten auskuriert hat, droht ihm also weiter die Bank.
Letzter Auftritt als Barça-Kapitän
Das hatte sich schon vor dem Streit angebahnt, immerhin hatte der spanische Meister im Sommer García vom Stadtrivalen Espanyol Barcelona für 25 Millionen Euro gekauft und damit ein deutliches Signal gesendet. Obendrein verlängerte der Klub mit Wojciech Szczesny und erklärte ter Stegen zur dritten Wahl.
Durch den Streit entzog der Klub ihm zwischenzeitlich die Kapitänsbinde, selbst die Rückennummer 1 wurde ihm aberkannt.
Bei allem Groll verhielt sich ter Stegen nun hochprofessionell - und durfte quasi zur Belohnung noch einmal zu seinen Anhängern sprechen. Es könnte allerdings sein letzter größerer Auftritt als Kapitän gewesen sein.
Das könnte Dich auch interessieren: Teure Dopingkontrolle für Yamal und Lewandowski: Strafe verhängt
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/08/11/image-7fc6e1c0-b59a-43df-981e-274f1182f1d5-85-2560-1440.jpeg)
"Seine Zeit ist abgelaufen": Barça-Fans uneins wegen ter Stegen
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung