FC Barcelona findet offenbar Nachfolger für Robert Lewandowski - Karl Etta Eyong auf Barça-Wunschliste weit oben
Publiziert 11/10/2025 um 17:16 GMT+2 Uhr
Beim FC Barcelona beschäftigt man sich bereits intensiv mit der Nachfolge von Robert Lewandowski. Der Vertrag des 37-jährigen Polen läuft im kommenden Sommer aus. Ob die Katalanen die Option auf ein weiteres Vertragsjahr ziehen, ist noch völlig offen. Als potenzieller Ersatz für den Torjäger rückt nach Informationen von "El Mundo Deportivo" Karl Etta Eyong ins Visier des spanischen Topklubs.
Karl Etta Eyong ist angeblich im Visier des FC Barcelona
Fotocredit: Getty Images
Angeblich steht der junge Kameruner bei Barça weit oben auf der Stürmer-Wunschliste. Neben Lewandowski hat Trainer Hansi Flick aktuell nur Ferran Torres als potenziellen Neuner im Kader. Im Angriffszentrum gebe es laut der barçanahen Zeitung daher Handlungsbedarf.
Etta Eyong wechselte im Sommer vom FC Villarreal zu UD Levante. Der Verein aus Valencia überwies drei Millionen Euro an den Ligakonkurrenten. Für seinen neuen Klub erzielte der 21-Jährige in seinen ersten fünf Spielen bereits vier Tore und gilt damit als Shootingstar der LaLiga-Saison.
Die Ausstiegsklausel von Etta Eyong, der auch in der Premier League das Interesse einiger Vereine geweckt haben soll, liegt bei 30 Millionen Euro. Sein Vertrag bei Levante läuft bis 2029. Barcelona soll aber schon vergangenen Sommer Kontakt aufgenommen haben.
Die weiterhin hoch verschuldeten Katalanen mussten jedoch einen Wechsel des Kameruners aufgrund der nach wie vor angespannten finanziellen Lage auf Eis legen, heißt es. Bei einem neuerlichen Versuch müsste das "Financial Fairplay" im Auge behalten werden.
FC Barcelona: Wintertransfer von Etta Eyong keine Option
In den vergangenen Spielzeiten hatte es bei Barça wiederholt Probleme mit der Registrierung neuer Spieler gegeben. Ein Wintertransfer kommt zudem aufgrund der FIFA-Regularien nicht infrage.
Ein Spieler darf zwar innerhalb einer Saison für drei Vereine registriert sein. Spielberechtigt ist er allerdings nur für zwei Klubs. Mit Villarreal und Levante hat der junge Stürmer diese Quote bereits erfüllt.
Laut dem Bericht sieht Etta Eyong seine Zukunft trotz möglicher Avancen aus der Premier League aber eher beim FC Barcelona. Ob es im Sommer tatsächlich einen neuen Anlauf geben wird, hängt aber an Lewandowski.
Das könnte Dich auch interessieren: Zurück in die Zukunft: Doppelagent Kimmich befeuert das Dauerthema
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/10/11/image-42291880-4ec0-412f-926e-e04612327f1a-85-2560-1440.jpeg)
Deschamps verteidigt Olise gegen Kritik: "Bleibt wichtiger Spieler"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung