Atlético de Madrid gegen Rayo Vallecano jetzt live im Ticker - La Liga - 6. Spieltag - Liveticker
La Liga / 6. Spieltag
Riyadh Air Metropolitano / 24.09.2025
/assets.eurosport.io/web/img/match/football-header-bg-desktop.jpg)
- J. Álvarez(15', 80', 88')
- P. Chavarría(45+1')
- Á. García(77')
Live
Live Updates
Update 24/09/2025 um 23:39 GMT+2 Uhr
15'
Vorlage Marcos Llorente
12'
Erste Großchance! Griezmann kommt auf halbrechts an die Kugel, dringt in den Sechzehner und setzt sich auf engem Raum gut durch. Dann folgt der Abschluss aus spitzem Winkel mit rechts, Keeper Batalla steht aber am kurzen Pfosten und lenkt den Ball ins Aus.
11'
Ein weiterer vermeidbarer Ballverlust der Gastgeber, diesmal passt Molina rechts in der eigenen Hälfte nicht auf. Gegenspieler Alemao kann aber nicht viel daraus machen, weil Le Normand aushilft und ihn umgehend wieder vom Ball trennt.
8'
Atletico hat mit dem Pressing des Gegners noch so einige Probleme. Einige Male wird die Kugel von den Rojiblancos weggegeben, diesmal nach einer unsauberen Annahme von Alvarez im Mittelfeld.
5'
Rayo beginnt das Gastspiel recht mutig, steht hoch und geht Atletico früh an. Das führt zu ersten Balleroberungen, nach denen die Gäste den Weg nach vorne suchen und sich damit aktiv am Spiel beteiligen.
2'
Mit Ballbesitz für Atletico geht es los. Dabei leistet sich Koke links im eigenen Sechzehner beinahe einen frühen Fehler, weil Lopez nachsetzt und seinen langen Ball blockt. Das geht aber noch gut aus Sicht des Atleti-Kapitäns, da der Ball neben dem Tor ins Aus segelt.
1'
Und los! Schiedsrichter Alejandro Hernandez pfeift die Partie an, der Ball rollt in Madrid.
Im historischen Vergleich beider Vereine hat Atletico erwartungsgemäß die Nase deutlich vorne, von bisher 49 Aufeinandertreffen konnte man 40 für sich entscheiden. Die letzte Niederlage gegen die im Madrider Stadtviertel Vallecas beheimateten Gäste gab es im Jahr 2013.
Ähnlich wie der Gegner ist aber auch Rayo eher mäßig in die neue Spielzeit gestartet. Zum Auftakt hatte es noch einen 3:1-Erfolg in Girona gegeben, seitdem ist man aber viermal in Folge sieglos geblieben. Fünf Zähler aus fünf Partien reichen derzeit nur für Platz 14.
Die von Inigo Perez trainierten Gäste haben eine erfolgreiche Saison hinter sich, die sie auf Platz 8 beendeten. Danach überstand man die Qualifikation zur Conference League und spielt dadurch in diesem Jahr sogar international.
Davor hatte Atletico schon beim Auftakt in der Champions League gegen den FC Liverpool mit 2:3 den Kürzeren gezogen. Die Hausherren sind also recht akut auf ein Erfolgserlebnis angewiesen. Der Rückstand auf den Erzrivalen und Tabellenführer Real beträgt auch schon zwölf Zähler, wenn auch bei einem Spiel weniger.
Eigentlich sollte der Befreiungsschlag schon am vergangenen Spieltag beim Gastspiel auf Mallorca gelingen, wo Gallagher die Madrilenen in der 79. Minute in Führung gebracht hatte. Doch der Gegner glich in der Schlussphase aus, zudem handelte sich Stürmer Sörloth nach seiner Einwechslung die Rote Karte ein und fällt heute aus.
Patzer verboten: Will Atletico Madrid die Tabellenspitze in La Liga nicht noch weiter aus den Augen verlieren, ist ein Heimsieg im Stadtduell gegen Rayo Vallecano Pflicht. Die Rojiblancos sind schleppend aus den Startlöchern gekommen. Platz 12 und nur sechs Zähler aus fünf Partien sind sicher nicht das, was sich Diego Simeone und sein Team für den Saisonstart ausgerechnet hatten.
Bei den Gästen sind es gleich sechs Änderungen, die Trainer Inigo Perez nach dem 1:1 gegen Celta Vigo vornimmt. Mit Balliu, Vertrouwd und Chavarria sind drei neue Verteidiger in der Viererkette dabei. Im Mittelfeld rücken Unai Lopez und Fran Perez ins Team, vorne im Sturm ist Alemao neu dabei.
In dieser Besetzung läuft Rayo Vallecano heute auf (4-4-2): Batalla - Balliu, Lejeune, Vertrouwd, Chavarria - Ratju, Unai Lopez, Oscar Valentin, Fran Perez - Alemao, Palazon.
Bei den Hausherren gibt es vier Neue in der Startelf nach dem 1:1-Unentschieden gegen Mallorca. Lenglet, Simeone, Gonzalez und Raspadori sitzen heute zunächst auf der Bank. Dafür sind Molina und Galan in der Abwehr neu mit dabei, Gallagher läuft im linken Mittelfeld auf, und Griezmann bekommt den Platz im Doppelsturm neben Alvarez. Verzichten muss Atletico-Trainer Diego Simeone heute auf den rotgesperrten Angreifer Sörloth.
Atletico Madrid geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (4-4-2): Oblak - Molina, Le Normand, Hancko, Galan - Llorente, Koke, Barrios, Gallagher - Griezmann, Alvarez.
Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Atletico Madrid und Rayo Vallecano.
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/sport/football/club/logo/300/4012.png)
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/sport/football/club/logo/300/100009.png)