Barcelona gegen Valencia jetzt live im Ticker - La Liga - 4. Spieltag - Liveticker
La Liga / 4. Spieltag
Estadi Johan Cruyff / 14.09.2025
/assets.eurosport.io/web/img/match/football-header-bg-desktop.jpg)
- F. López(29', 56')
- Raphinha(53', 66')
- R. Lewandowski(76', 86')
Live
Live Updates
Update 15/09/2025 um 01:41 GMT+2 Uhr
15'
Teils geht das einfach zu schnell für Valencia. Fermin Lopez erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte, überlässt für Rashford und wird vom Engländer links im Strafraum in Szene gesetzt. Bei seinem Abschluss ist der Winkel aber zu spitz, Agirrezabala ist erneut zur Stelle.
14'
Der nächste Abschluss. Roony Bardghji spielt vom rechten Flügel nach innen, geht dem Ball sofort nach, bekommt die Kugel von Casado wieder in die Füße gelegt und schließt aus 18 Metern halbrechter Position direkt ab. Jedoch nicht platziert genug, im linken Eck packt Agirrezabala sicher zu.
13'
Schon jetzt war also genug Stoff für ein, zwei Tore dabei. Die Führung für die Katalanen scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.
11'
Kein Abseits, Riesenchance für Barca. Toller erster Kontakt von Fermin Lopez zentral vor dem Sechzehner, der dann auch noch durch die Beine von Diakhaby auf Ferran Torres durchsteckt. Der Stürmer taucht blank vor dem hochstehenden Agirrezabala auf und versucht, den Torhüter vom Elfmeterpunkt zu überlupfen. Erst in den Wiederholungen wird deutlich, dass Agirrezabala noch die Fingerspitzen dran hatte und die Kugel bockstark über das Gehäuse gelenkt hat.
9'
Die Katalanen legen sich den Gegner weiterhin geduldig zurecht. Valencia verteidigt mit elf Spielern hinter dem Ball, knapp 80 Prozent Ballbesitz zugunsten der Hausherren sprechen für sich.
7'
Und natürlich gibt hier Barca von Beginn an die Richtung vor. Valencia wird früh nach hinten gedrückt und wird irgendwie versuchen, möglichst lange die Null zu halten.
5'
Das muss eigentlich auch schon die Führung sein. Eine Ecke von rechts leitet Eric mit dem Kopf zentral in den Torraum weiter, wo Kounde aus vier Metern direkt abschließen muss und dabei Agirrezabala eher anschießt. Aus dem Hinterhalt verzieht Rashford vor dem Sechzehner im Anschluss noch knapp.
3'
Früh die erste Chance für die Katalanen. Ferran Torres macht ein Zuspiel im zentralen Halbfeld gut fest und leitet stark in den Lauf von Rashford weiter. Links vom Fünfer schließt der Engländer unter Gegnerdruck aus spitzem Winkel ab und jagt den Ball knapp drüber.
1'
Wir wären so weit, Barcelona hat angestoßen.
Geleitet wird die Partie von Guillermo Cuadra Fernandez, als VAR steht Daniel Jesus Trujillo Suarez zur Verfügung.
Die gute Rückrunde hatte es auch gebraucht, um dem Abstieg als Letzter nach der Hinserie zu entgehen. In der Vorsaison trafen Barca und Valencia im Übrigen dreimal aufeinander. In der Liga fegte die Flick-Truppe nach einem 2:1 in Valencia im Rückspiel mit 7:1 über die Fledermäuse hinweg, ähnlich deutlich gestalteten sich die Verhältnisse beim 5:0 (4:0 nach 30 Minuten) im Viertelfinale der Copa del Rey. In La Liga ist Barca seit zehn Duellen ungeschlagen (8S, 2U), Valencia durfte hingegen letztmals im Januar 2020 jubeln.
Valencia ist dagegen mit soliden vier Punkten aus drei Spielen aus den Startlöchern gekommen und damit vier Punkten mehr im Vergleich zur Vorsaison. Während man zum Auftakt beim 1:1 gegen Real Sociedad die besseren Chancen hatte, geriet man auswärts gegen Osasuna nach dem Rückstand auch noch früh in Unterzahl und blieb bei der 0:1-Niederlage offensiv völlig harmlos. Gegen Getafe überzeugte man jüngst mit Effizienz und konnte mit dem ersten Dreier an die gute Rückrunde in der Vorsaison anknüpfen.
In der Hoffnung, die Stadionproblematik umgehen zu können, ist Barca mit gleich drei Auswärtsspielen am Stück in die Saison gestartet. Nach dem souveränen 3:0 gegen Mallorca folgten zuletzt zwei eher holprige Auftritte. Gegen Aufsteiger Levante lag man 0:2 zurück und konnte das Spiel erst mit einem Lucky Punch in der Nachspielzeit drehen. Einem möglichen Lucky Punch war vor der Länderspielpause Gegner Rayo sogar näher, entsprechenden duften sich Flick und Co. nicht über den ersten Punktverlust beschweren (1:1).
Heimspielauftakt für den amtierenden Meister in dieser Saison vor Mini-Kulisse. Weil man noch immer nicht die nötige Freigabe für das sich im Umbau befindliche Camp Nou erhalten hat und das Olympiastadion für ein Konzert von Musiker Post Malone reserviert gewesen ist, geht es heute für Barcelona vor nur 6.000 Zuschauen im Estadi Johan Cruyff gegen die Gäste aus Valencia. Normalerweise tragen hier die zweite Herrenmannschaft, die A-Jugend sowie die Frauenmannschaft ihre Heimspiele aus.
Die Fledermäuse hatten sich mit einem Sieg in die Länderspielpause verabschiedet und feierten zu Hause gegen Getafe einen klaren 3:0-Erfolg. Trainer Carlos Corberan hat sich heute für eine defensivere Ausrichtung mit Fünferkette entschieden und tauscht dafür zweimal: Gaya kehrt nach abgesessener Rotsperre zurück und verdrängt Vazquez links hinten auf die Bank. Copete füllt dagegen die Dreier- respektive Fünferkette als dritter Innenverteidiger und ersetzt Offensivmann Luis Rioja (Bank).
Und hier die Aufstellung von Valencia: Agirrezabala - Foulquier, Tarrega, Diakhaby, Copete, Gaya - Lopez, Javi Guerra, Santamaria - Hugo Duro, Danjuma.
Vor der Länderspielpause waren die Katalanen auswärts gegen Rayo gefordert und kamen nicht über ein leistungsgerechtes 1:1 hinaus, bei dem Torschütze Lamine Yamal bereits seinen fünften Scorer in dieser Saison beisteuerte. Im Vergleich dazu nimmt Hansi Flick heute nicht nur aus Gründen der Belastungssteuerung gleich sechs personelle Änderungen vor, neben den Ausfällen von de Jong und Balde kam schließlich auch Lamine Yamal (Schambeinverletzung) verletzt von der Länderspielreise zurück und fällt aus. Christensen, Olmo und Raphinha sitzen dagegen auf der Bank. Neu dabei sind dafür Cubarsi, Martin, Casado, Fermin, Rashford sowie Neuzugang Roony Bardghji bei seinem Debüt als Lamine-Ersatz.
Widmen wir uns zunächst dem Personal und beginnen mit der Anfangself der Hausherren: Garcia - Kounde, Eric, Cubarsi, Martin - Pedri, Casado, Fermin - Roony Bardghji, Ferran Torres, Rashford.
Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem FC Barcelona und dem FC Valencia.
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/sport/football/club/logo/300/4014.png)
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/sport/football/club/logo/300/4134.png)