Manchester United mit 340 Millionen auf den Transfermarkt: Das ist die Wunschliste von José Mourinho
Publiziert 27/05/2017 um 13:30 GMT+2 Uhr
José Mourinho spielt mit Manchester United in der kommenden Saison wieder in der Champions League. Um dort zu bestehen, will der Trainer seinen Kader stark aufbessern. Laut diversen Medienberichten stehen ihm bei seiner "Shopping Tour" auf dem Sommer-Transfermarkt mehr als 340 Millionen Euro zur Verfügung. Seine Wunschliste ist deshalb gespickt mit Hochkarätern.
Manchester United's Portuguese manager Jose Mourinho shows four fingers for his four European titles after the UEFA Europa League final football match Ajax Amsterdam v Manchester United on May 24, 2017 at the Friends Arena in Solna outside Stockholm.
Fotocredit: Getty Images
Am vergangenen Mittwoch gewann Manchester United die Europa League. Ein Prestigeerfolg für Trainer José Mourinho, der zudem die direkte Qualifikation für die Champions League in der kommenden Saison bedeutete.
Auch in der "Königsklasse" will ManUnited bis zum Schluss mitmischen und plant auf dem Transfermarkt deshalb die große Attacke.
"Hier Ed, meine Liste..", soll Mourinho am Donnerstag laut "Daily Mail" zu Vize-Präsident Ed Woodward gesagt und ihm einen Zettel mit einigen Namen darauf in die Hand gedrückt haben. Woodward ist bei United für das operative Geschäft mit dem Schwerpunkt Verhandlungen verantwortlich.
Griezmann als Wunschspieler
Oberste Priorität - das ist kein großes Geheimnis - hat die Verpflichtung von Stürmer Antoine Griezmann von Atlético Madrid. Für ihn allein fiele die festgeschriebene Ablöse von 100 Millionen Euro an.
"Alle Gerüchte sind unbegründet, ich bin immer noch ein Colchonero. Wie es für mich weitergeht, werde ich nach Gesprächen mit meinen sportlichen Beratern entscheiden", gab Griezmann selbst am Freitag bekannt. Doch die Zeichen verdichten sich, dass die Tendenz eher zu einem Abschied von Atlético neigt.
Fehler von van Gaal begleichen
Auf Verteidiger Michael Keane hat es Mourinho ebenfalls abgesehen. Der 24-jährige Neu-Nationalspieler gilt auf seiner Position als feste Größe und würde ein Jahr vor Vertragsende beim FC Burnley wohl rund 30 Millionen Euro kosten.
Mourinhos Vorgänger Louis van Gaal hatte Keane, der aus der United-Jugend kommt, einst für 2,5 Millionen ziehen lassen. "Ein Fehler", wie Mourinho schon einmal betont hatte.
Um in der nächsten Saison aber auch in der Premier League besser als Platz sechs abschneiden zu können, wird es "Mou" nicht bei Griezmann und Keane belassen wollen.
Für die Abwehr hat er noch Victor Lindelöf (22, Benfica Lissabon) im Visier. Für den Angriff sind Andrea Belotti (23, FC Turin) sowie Romelu Lukaku (24, FC Everton) heiße Kandidaten. "Schnäppchen" sind sie alle nicht - und Woodward wird ordentlich ackern müssen, um die Wunschliste abzuarbeiten.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung