Die Stars des FC Chelsea meutern gegen ihren Trainer José Mourinho

Sechs Niederlagen in elf Premier-League-Spielen - so viele Schlappen musste José Mourinho zu diesem Zeitpunkt einer Saison noch nie einstecken. Das 1:3 gegen Liverpool brachte das Fass endgültig zum Überlaufen. Jetzt meutern selbst die Chelsea-Stars gegen ihren Coach. Das enthüllte ein BBC-Reporter. Verlieren die Profis sogar absichtlich? Auch über Mourinhos Nachfolger wird schon spekuliert.

Zum Verstecken: José Mourinho kassierte die sechste Saisonniederlage

Fotocredit: SID

Ein kurzer Wischer mit der linken Hand übers Gesicht, dann schüttelt José Mourinho den Kopf. "Ich habe nichts zu sagen", antwortet der Chelsea-Coach auf jede einzelne der Fragen eines britischen Journalisten. Symptomatisch, das einseitig geführte Interview nach dem 1:3 gegen den FC Liverpool und Jürgen Klopp. Mourinho wirkt ratlos. Erst verliert er seine Redegewandtheit, jetzt auch noch das Vertrauen seiner eigenen Spieler!
Die Stimmung innerhalb der "Blues" ist am Tiefpunkt angelangt. Die Chelsea-Stars beklagen den Umgang Mourinhos mit seinem Team. Sie haben seine ständigen Wutausbrüche satt. Laut englischen Medienberichten soll der Portugiese zuletzt sogar Kapitän und Klub-Ikone John Terry in der Kabine zur Sau gemacht haben. Der Verteidiger wurde angeblich dafür kritisiert, dass er seine fehlende Geschwindigkeit nicht mit seinem Spielverständnis kompensieren könne. Doch Terry ist nicht der Einzige, der von Mourinho einen verbalen Tiefschlag einstecken musste.

Hazard: Vom Liebling zum Sündenbock

Der renommierte BBC-Journalist Garry Richardson enthüllte am Sonntag live auf Sendung: "Mir wurde verraten, dass speziell Mourinhos Beziehung mit Eden Hazard extrem strapaziert sei." Der Star-Trainer hatte den Belgier zuletzt dazu aufgefordert, härter für den Erfolg zu arbeiten. Beim 2:0 über Aston Villa verpasste "The Special One" dem Offensivspieler einen Denkzettel, verbannte ihn zum ersten Mal in dieser Saison auf die Ersatzbank.
picture

José Mourinho und Eden Hazard

Fotocredit: AFP

Für das Pokal-Aus unter der Woche gegen Stoke City soll Mourinho Hazard gar allein verantwortlich gemacht haben. Der 24-Jährige vergab im Elfmeterschießen den entscheidenden Strafstoß. Zur Erinnerung: Letztes Jahr war der Belgier noch unantastbar, wurde sogar zum besten Premier-League-Spieler der Saison gekürt. Jetzt wird er zum Sündenbock abgestempelt.

Mögliche Nachfolger Mourinhos

Mourinho entgleitet die Kontrolle. Nach dem schlechtesten Liga-Start seit 37 Jahren, der sechsten Pleite im elften Spiel und Tabellenplatz 15 steht der 52-Jährige endgültig vor dem Aus. Das untermauert auch die folgende Aussage Richardsons bei "BBC 5 Live": "Ein Stammspieler hat kürzlich gesagt: 'Ich verliere lieber, als dass ich für ihn (Mourinho, d. Red.) gewinne." Nur ein Großteil der Fans scheint noch zu ihm zu halten.
picture

Wenigstens die Chelsea-Fans stehen zu Mourinho

Fotocredit: AFP

BBC spekuliert bereits über Mourinhos Nachfolger. Neben Ex-Trainer André Villas-Boas kursiert vor allem ein Name immer wieder: Brendan Rodgers. Der ehemalige Liverpool-Coach arbeitete bereits als Jugendtrainer bei Chelsea. Auch Ex-Blues-Coach Carlo Ancelotti wird heiß gehandelt.
picture

Brendan Rodgers (l.) könnte Mourinho als Chelsea-Trainer ablösen

Fotocredit: Eurosport

Noch zögert Klub-Boss Roman Abramowitsch, seinen einstigen Erfolgscoach zu feuern. Bei einer kolporierten Abfindung von 51 Millionen Euro kein Wunder. Die nächsten zwei bis drei Liga-Spiele dürften entscheidend sein, ob Mourinho noch eine Zukunft an der Stamford Bridge hat.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung