Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Premier League: Souveräner Sieg gegen Arsenal, Manchester City weiter ungeschlagen

Marian Hajduk

Update 05/11/2017 um 18:47 GMT+1 Uhr

Manchester City bleibt in dieser Premier-League-Saison weiter ungeschlagen. Die Citizens haben am 11. Spieltag den FC Arsenal mit 3:1(1:0) geschlagen. Kevin De Bruyne (19.) Sergio Agüero (50.) und Gabriel Jesus (74.) erzielten die Tore für die Mannschaft von Pep Guardiola. Alexandre Lacazette erzielte den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 für Arsenal (64.).

Kevin De Bruyne of Manchester City celebrates scoring his sides first goal with Leroy Sane of Manchester City during the Premier League match between Manchester City and Arsenal at Etihad Stadium on November 5, 201

Fotocredit: Getty Images

So lief das Spiel:

Super-Sunday auf der Insel: Pep Guardiolas Manchester City forderte am Sonntagnachmittag Arsenal London und den ewigen Arsène Wenger. Die Gunners begannen stark, hatten mehr Spielanteile und erweckten den Eindruck, als wäre beim Tabellenführer was zu holen.
Doch auch die Citizens waren in der Offensive immer brandgefährlich, sobald Leroy Sané und Sergio Agüero in die Konter kamen, ging in der Londoner Hälfte die Post ab! Folgerichtig erzielte Kevin De Bruyne in der 19. Minute nach einem Weltklasse-Solo das 1:0.
Danach ließ der Tabellenführer die Muskeln spielen, Guardiolas Truppe zeigte eine Traumkombination nach der anderen, von Arsenal war nichts mehr zu sehen. Glück für die Gäste, dass sie zur Pause nicht schon höher zurücklagen. Trotzdem betrug der Rückstand nur ein Tor, die Gunners hatten noch alle Chancen.
Doch diese wurden kurz nach Wiederanpfiff zunichtegemacht: Nach Foul von Nacho Monreal an Raheem Sterling im Sechzehner pfiff der Schiedsrichter einen klaren Elfmeter. In der 50. Minute verwandelte Sergio Agüero zum 2:0. Arsenal wirkte schon geschlagen, doch in der 56. Minute wechselte Wenger Alexandre Lacazette ein, der kurz darauf den Ball zum Anschlusstreffer versenkte (65.).
Aus einem guten Fußballspiel wurde jetzt ein Spektakel! Es ging hin und her zwischen den beiden Topteams, Torchancen im Minutentakt, das Publikum war außer Atem…
picture

Gabriel Jesus erzielte das 3:1 für Manchester City

Fotocredit: Getty Images

Leider entschied eine Fehlentscheidung die Partie: Gabriel Jesus traf nach Querpass von David Silva zur Entscheidung (3:1, 74.), Silva allerdings stand beim vorherigen Pass im Abseits. Der Assistent, nur wenige Meter entfernt und auf Ballhöhe, hätte das eigentlich sehen müssen.
Die Citizens waren überlegen, trotzdem wäre für die Gunners ohne die Fehlentscheidung ein unentschieden drin gewesen.
ManCity holt seinen neunten Sieg in Folge und bleibt weiter ungeschlagener Tabellenführer in England.

Die Stimmen zum Spiel:

Pep Guardiola (Trainer Manchester City): "Gegen Arsenal ist das Spiel nie aus - wir haben viele Chancen herausgespielt und verdient gewonnen. Jetzt hoffe ich, dass meine Spieler unverletzt aus der Länderspielpause kommen."

Der Tweet zum Spiel:

Die Saison 2017/18 ist der endgültige Durchbruch für Ex-Schalker Leroy Sané in England. Der Nationalspieler führt derzeit die Scorer-Liste an.

Das fiel auf: Spielkultur

Die zwei Teams mit den höchsten Ballbesitz-Werten der Premier League standen sich am Sonntag gegenüber – dementsprechend kultiviert verlief die Partie: Starke Spielzüge auf beiden Seiten, dazu zunächst kaum gelbe Karten. Allerdings waren die Citizens im Umschaltspiel deutlich effizienter. Immer wenn es schnell ging, wurde es gefährlich für die Londoner.

Die Statistik zum Spiel: Rekordjäger

Sergio Agüero wurde vor Anpfiff als Rekordtorschütze von Manchester City geehrt. Seine Bilanz: Insgesamt 178 Tore im Trikot der Sky-Blues, ein Treffer mehr als Vereinslegende Eric Brook. Mit seinem Elfmeter in der 50. Minute kam Nummer 179 dazu.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung