Transfer-Check: Ex-BVB-Coach Thomas Tuchel soll Antonio Conte beim FC Chelsea als Trainer ablösen

Thomas Tuchel wusste beim BVB in den vergangenen beiden Jahren aus sportlicher Sicht zu überzeugen. Als Vizemeister und Dritter gelang Tuchel jeweils die direkte Qualifikation für die Champions League. Im Mai gewann er mit den Schwarzgelben den DFB-Pokal. Mit einem Punkteschnitt von 2,09 hat Tuchel die beste Trainer-Bilanz der BVB-Historie. Das weckt beim FC Chelsea offenbar Begehrlichkeiten.

Thomas Tuchel bei Chelsea im Gespräch

Fotocredit: Getty Images

Wie die "Sport Bild" berichtet, soll der amtierende englische Meister FC Chelsea Interesse an der Verpflichtung des 43-Jährigen gezeigt haben.
Vor allem Chelsea-Direktorin Marina Granovskaia, engste Vertraute von Klubeigner Roman Abramowitsch, soll sich bereits auf Tuchel als neuen Trainer festgelegt haben.
Ende Mai wurde Tuchel von Borussia Dortmund freigestellt, da er mit den Verantwortlichen um Hans-Joachim Watzke nicht klar kam. Sein Vertrag wurde mittlerweile aufgelöst. Kein Wunder also, dass Tuchel momentan einer der begehrtesten Trainer auf dem Markt ist.

Zwei Top-Trainer momentan zu haben

Neben dem Champions League erprobten Tuchel wäre aktuell einzig Ex-Barça-Coach Luis Enrique als absoluter Top-Trainer zu haben. Dessen Englisch gilt allerdings als ausbaufähig, wie die "Sport Bild" berichtet. Vorteil Tuchel.
Conte hat in London zwar noch einen Vertrag bis 2019, doch spätestens seit dem Abgang von Stürmerstar Diego Costa gilt das Verhältnis des 48-Jährigen mit der Chelsea-Führungsetage als zerrüttet. Dazu kommt ein durchwachsener Ligastart mit einer Niederlage gegen Burnley und einem knappen 2:1-Erfolg gegen Tottenham.
Bereits im Frühjahr sprach Conte auch offen darüber, wie sehr er seine Familie in Italien vermisse. Seine Frau und Tochter sollten im Sommer eigentlich nach London ziehen. Eigentlich. Doch die beiden verweilen immer noch in der Heimat. Ein mögliches Indiz auf einen baldigen Abgang.

Noch kein Kontakt aufgenommen

Wie "ESPN"-Reporter Liam Twomey allerdings berichtet, soll der FC Chelsea momentan noch keinen direkten Kontakt zu Tuchel aufgenommen haben.
Eurosport-Check: Conte fühlt sich in London nicht zu 100 Prozent wohl. Der Italiener vermisst seine Heimat und Familie. Zudem ist das Verhältnis zu Marina Granovskaia angespannt und der Saisonstart misslungen. Zwar wurde noch kein Kontakt zu Tuchel aufgenommen, doch der deutsche Trainer scheint als legitimer Conte-Nachfolger zu gelten. Das Talent, sowohl junge als auch erfahrene Spieler für seine Ziele zu begeistern, hat Tuchel allemal. Eine Fähigkeit, die Conte zuletzt abhanden gekommen war.
Transfer-Wahrscheinlichkeit: 20 Prozent
#TGIM - Die Bundesliga live im Eurosport Player – jetzt für 29,99 Euro
Wir übertragen 45 Bundesligaspiele der Saison 2017/18 live im Eurosport Player. Dazu zählen alle Spiele am Freitagabend, die fünf Partien am Sonntagmittag (13:30 Uhr), fünf Montagabendspiele um 20:30 Uhr sowie vier Relegationsspiele (Bundesliga/2. Bundesliga und 2. Bundesliga/3. Liga).
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung