FC Liverpool - 4 Faktoren für den Erfolg: Konstanz, Salah und Manchester City

Trainer Jürgen Klopp hat für die neue Saison "den nächsten Schritt" beim FC Liverpool gefordert. Damit meint der Trainer den ersten Titel für die "Reds" seit 2012. Die letzte Meisterschaft liegt sogar schon 28 Jahre zurück. Eurosport-Redakteur Ben Snowball blickt aus englischer Sicht auf die Situation und erklärt, welche Faktoren für die Liverpooler stimmen müssen, um den Titelfluch zu brechen.

Liverpool FC

Fotocredit: Getty Images

1. Kann Liverpool seine zwei Gesichter ablegen?

Der FC Liverpool war in den vergangenen Jahren für stark schwankende Leistungen bekannt. Eurosport-Redakteur Ben Snowball sieht darin ein Hauptproblem.
Ein Beispiel aus dem Januar dieses Jahres: Gegen Pep Guardiolas Manchester City siegten die "Reds" am 14. Januar in einem dramatischen Spiel 4:3. Knapp eine Woche später setzte es am 22. Januar gegen den späteren Absteiger Swansea City eine bittere 0:1-Niederlage
Snowball meint: "Während die schnelle Spielweise unter Jürgen Klopp starke Gegner in Bedrängnis bringt, müht sich Liverpool gegen tiefstehende Teams, die sich nicht an einem richtigen Fußballspiel beteiligen wollten."
Die Fans würden so "durch einen großen Sieg enthusiastisch", kurz darauf werde diese Freude durch eine Niederlage aber wieder getrübt.

2. Wie gut ist Manchester City diesmal?

In der Champions League verpasste Liverpool ganz knapp den großen Triumph. In der Premier League war ManCity in der Vorsaison nicht zu schlagen. Auch für die neue Spielzeit werde es sehr schwierig, "Manchester vom Thron zu stoßen".
Guardiola habe sein Team ebenfalls verbessert, u.a. mit der Verpflichtung von Riyad Mahrez. "City hat alles, um den Rest der Liga wieder zu demontieren", glaubt man in der englischen Eurosport-Redaktion.
Bessere Chancen habe Liverpool dagegen in der Champions League: "Europas bestes Team, Real Madrid, ist durch den Weggang von Cristiano Ronaldo deutlich geschwächt, dadurch wird der Wettbewerb offener. Die 'Reds' sind in einzelnen Spielen besser, besonders mit der starken Unterstützung in Anfield."

3. Ist das Glück endlich auf Liverpools Seite?

Im Fußball geht es oft um winzige Details und auch ein Quäntchen Glück. Dieses habe Liverpool zuletzt gefehlt. Snowball erinnert unter anderem an das Finale der Meisterschaft 2014.
Damals sagte Klub-Legende Steven Gerrard vor dem Spiel gegen Chelsea: “Wir werden das nicht mehr hergeben.” Am Ende machte Gerrard den Fehler, der Liverpool den Titel kostete.
Auch die Patzer von Loris Karius im Champions-League-Finale 2018 gehörten laut Snowball dazu. Die eigentliche Baustelle Abwehr wurde im Januar mit der Verpflichtung von Virgil van Dijk geschlossen. Dass der ansonsten recht sichere Torhüter dann derart grobe Fehler begehe, habe man nicht vorhersehen können.

4. Wird Mohamed Salah ähnlich oft treffen?

Die neuentstandene Achse mit Torhüter Alisson Becker, van Dijk, Fabinho, Naby Keita sowie Roberto Firmino sei eine gute Grundlage, meint Snowball. Entscheidend werde aber erneut die Leistung von Superstar Mohamed Salah.
Der Ägypter müsse für eine erfolgreiche Saison "eine vergleichbare Trefferanzahl erreichen", 2017/18 schoss er 44 Tore in 52 Einsätzen. Nach den Rückschlägen in der Champions League und bei der WM könnte das aber schwierig werden.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung