Eurosport
Pep Guardiola wollte angeblich Bernd Leno zu Manchester City holen
Von
Publiziert 24/10/2019 um 16:24 GMT+2 Uhr
Seit 2016 trainiert Pep Guardiola schon Manchester City. Als er bereits ein Jahr später einen neuen Torhüter suchte, soll er sich auch um Bernd Leno bemüht haben, der damals noch bei Bayer 04 Leverkusen spielte. Im kürzlich erschienenen Buch "Pep's City: The making of a superteam" berichten die beiden Autoren Pol Ballus und Lu Martin von diesem Interesse. Am Ende holte ManCity allerdings Ederson.
Bernd Leno
Fotocredit: Getty Images
Der Brasilianer hütet auch seither das Tor der "Skyblues". In dem Buch wird zum Thema Torwartsuche der Sportdirektor von Manchester City, Txiki Begiristain, zitiert:
Guardiola wählte schlussendlich Ederson, der 2017 für 40 Millionen Euro Ablöse von Benfica Lissabon kam. Für den Brasilianer sprach wohl auch, dass er noch etwas besser zum Ballbesitzfußball des 48-Jährigen passt.
Leno zog es ein Jahr später ebenfalls in die Premier League – zum FC Arsenal. Der DFB-Keeper wechselte für 25 Millionen Euro aus Leverkusen zu den "Gunners".
Ter Stegen auch auf Guardiolas Liste
Von einem weiteren Kandidaten für das Tor von ManCity erhielt Guardiola offenbar schnell einen Korb. Denn schon 2016 – kurz nach der Ankunft des Trainers in Manchester – soll Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona auf dem Zettel des ehemaligen Bayern-Coaches gestanden haben.
Die Katalanen hätten ihrem Ex-Trainer ab sofort eine Absage erteilt, heißt es in dem Buch. Außerdem habe ter Stegens Freundin keinen Studienplatz in Manchester erhalten. Dadurch sei auch der Deutsche nicht an einem Wechsel interessiert gewesen.
Die "Skyblues" verpflichteten daraufhin Claudio Bravo von Barcelona. Der Chilene spielt mittlerweile allerdings hinter Ederson die zweite Geige.
Das könnte Dich auch interessieren: Spurs planen Transferoffensive - Eriksen vor Absprung?
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung