Eurosport
Afrika-Cup 2022 steht angeblich wegen der Corona-Pandemie und dem Druck von Vereinen vor Absage
Von
Publiziert 15/12/2021 um 12:46 GMT+1 Uhr
Liverpool-Trainer Jürgen Klopp hatte sich mittlerweile eigentlich darauf eingestellt, ab Anfang Januar auf seine Topstars Sadio Mané und Mohamed Salah verzichten zu müssen. Denn ab dem 9. Januar sollte der Afrika-Cup stattfinden. Doch nach einem Bericht von "RMC Sport" könnte das Kontinentalturnier nun doch nicht ausgetragen werden. Der Grund soll die Corona-Pandemie sein.
Mohamed Salah und Jürgen Klopp
Fotocredit: Getty Images
Der Afrika-Cup hätte ursprünglich schon im Januar 2021 stattfinden sollen. Doch wegen der Pandemie wurde das Turnier um ein Jahr verschoben.
Nun überlegt der afrikanische Fußballverband CAF allerdings, ob auch der in wenigen Wochen beginnende Afrika-Cup (9. Januar bis 6. Februar) abgesagt werden soll.
Angeblich äußerten bereits einige Nationalcoaches ihre Sorgen und fragten sich, ob ein Turnier in Pandemiezeiten mit steigenden Infektionszahlen und der neuen Variante Omikron wirklich ausgetragen werden sollte.
Zudem gebe es vor allem aus der Premier League Druck, heißt es. Denn sollten die Spieler der englischen Vereine am Afrika-Cup teilnehmen, würden sie nicht nur während des Turniers, sondern vermutlich auch danach durch eine verordnete Quarantäne wochenlang fehlen.
Auch Reds-Coach Klopp müsste dann auf seine beiden Top-Stürmer Salah und Mané verzichten. Wird der Afrika-Cup tatsächlich abgesagt, könnten die englischen Klubs aufatmen.
Das könnte Dich auch interessieren: Haaland, Chiesa oder Dembélé? So sehen Bayerns Transferpläne aus
/origin-imgresizer.eurosport.com/2021/12/14/3271859-66954448-2560-1440.jpg)
Arteta: So hat Aubameyang die Degradierung aufgenommen
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung