Pierre-Emerick Aubameyang denkt wegen Félix-Transfer offenbar an Chelsea-Abschied - Rückkehr nach Spanien?

Der FC Chelsea hat sich für ein halbes Jahr die Dienste des portugiesischen Nationalspielers João Félix von Atlético Madrid gesichert. Damit könnte sich auch für Chelsea-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang einiges verändern. Denn wie "Daily Mail" und "Cadena SER" berichten, träumt der ehemalige Dortmunder von einer Rückkehr nach Spanien. Auch Atlético selbst soll bei Aubameyang Interesse zeigen.

Pierre-Emerick Aubameyang

Fotocredit: Getty Images

Nach der Leihe von Félix dürften die Einsatzzeiten für Aubameyang bei Chelsea weiter sinken. Unter Coach Graham Potter, der im vergangenen September vom entlassenen Thomas Tuchel übernommen hatte, spielt der 33-Jährige (Vertrag bis 2024) kaum eine Rolle.
15 Mal stand Aubameyang (drei Tore) für Chelsea in dieser Saison auf dem Platz, meist waren es allerdings Kurzeinsätze.
Der Angreifer war erst im letzten Sommer auf Wunsch von Tuchel zu den Blues gewechselt. Nach der Entlassung des Deutschen konnte Aubameyang unter Potter aber nicht Fuß fassen.
Nun könnte es für den Stürmer also wieder nach Spanien gehen. Vor seinem Chelsea-Wechsel spielte Aubameyang ein halbes Jahr beim FC Barcelona. Neben Atlético sollen laut den Berichten weitere spanische Klubs interessiert sein.

Aubameyang vor Rückkehr zum FC Barcelona?

Für das Leihgeschäft von Félix bis zum Saisonende überweist Chelsea laut Medienberichten elf Millionen Euro nach Madrid. Die Blues liegen in der Premier League nur auf Rang zehn, besonders die Offensive bereitet bislang Sorgen: In 17 Spielen erzielten Kai Havertz und Co. lediglich 20 Tore. Vor dem Wechsel verlängerte Atlético jedoch den Vertrag mit dem 23-Jährigen noch um ein Jahr bis 2027.
Nach Informationen der Zeitung "AS" ist auch eine Rückkehr Aubameyangs zu Barça möglich. Der Stürmer habe sich demnach selbst bei Trainer Xavi Hernández gemeldet, um seinen Wechselwunsch zu verdeutlichen. In Barcelona wolle man jedoch erst abwarten, ob Memphis Depay bleibt oder den Verein verlässt.
Der Niederländer gilt als favorisierter Félix-Ersatz bei Atlético und soll auch von einigen englischen Klubs umworben werden.
Eurosport-Einschätzung: Aubameyangs Chancen auf einen Wechsel stehen nicht allzu schlecht. Besonders eine Rückkehr nach Barcelona ist wohl nicht ausgeschlossen. Dafür müsste allerdings Depay Barça verlassen, um finanziellen Spielraum zu schaffen. Aubameyang, der in 24 Spielen für Barça 13 Tore erzielt hatte, müsste deshalb auch auf einen Teil seines Gehalts verzichten. Dazu soll der 33-Jährige laut dem Bericht bereit sein. Nun hängt wohl alles an Depay.
Transferwahrscheinlichkeit: 50 Prozent
(mit SID)
picture

Haller über BVB-Debüt: "Habe dieses Gefühl vermisst"

Quelle: SID

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung