FC Liverpool gelingt Befreiungsschlag im Merseyside-Derby gegen FC Everton - Cody Gakpo mit Premierentreffer

Der kriselnde FC Liverpool hat einen wichtigen Befreiungsschlag im Merseyside-Derby gegen Stadtrivale FC Everton gefeiert. An der heimischen Anfield Road gewann die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp verdient mit 2:0 (1:0). Mohamed Salah brachte Liverpool in der 36. Minute nach einem Konter in Führung. Kurz nach dem Seitenwechsel erzielte Cody Gakpo seinen ersten Premier-League-Treffer (49.).

Klopp über Liverpool-Sieg im Derby: "Haben das gebraucht"

Quelle: SID

Im 242. Merseyside Derby lieferten sich beiden Mannschaften von Beginn weg ein umkämpftes Duell, bei dem das spielerische Element lange auf der Strecke blieb. Nach einer hektischen Anfangsphase vergab Cody Gakpo per Kopf in der 24. Minute die bis dato beste Chance des Spiels.
Nach 36 Minuten überschlugen sich binnen weniger Sekunden die Ereignisse: Eine Everton-Ecke landete zunächst bei James Tarkowski, dessen Kopfball an den linken Pfosten klatschte. Liverpool eroberte die Kugel daraufhin im eigenen Strafraum und schaltete blitzschnell um. Nach einem 50-Meter-Sprint mit Ball am Fuß über die linke Seite bediente Darwin Nunez mit viel Gefühl den mitgelaufenen Mohamed Salah, der die Kugel vor dem umherirrenden Jordan Pickford ins leere Tor drückte (36.). Zwischen Evertons Pfostentreffer und Liverpools Tor lagen gerade einmal 13 Sekunden.
Liverpool erwischte einen Traumstart in die zweite Hälfte und erhöhte mit dem zweiten perfekt ausgespielten Konter auf 2:0. Nach Andy Robertsons dynamischen Antritt bediente Salah den hinterlaufenden Trent Alexander-Arnold. Bei dessen Flachpass ins Zentrum bekam Evertons Connor Coady seine Füße nicht sortiert, sodass Gakpo am langen Pfosten mühelos einschob (49.). Es war der erste Treffer des Niederländers im Reds-Trikot.
Everton fiel im gesamten zweiten Durchgang bis auf einen Kopfball des eingewechselten Tom Davies (81.) offensiv nichts mehr ein, sodass Liverpool den ersten Ligasieg im Jahr 2023 mühelos über die Zeit brachte.

Die Stimmen:

Mohamed Salah (FC Liverpool): "Das war ein großer Sieg für uns. Hoffentlich war das jetzt ein Neustart für uns."
Stefan Bajcetic (FC Liverpool): "Es war ein sehr ordentliches Spiel von uns, es hat richtig Spaß gemacht. Darauf müssen wir jetzt aufbauen."
Jürgen Klopp (Trainer FC Liverpool): "Es war für die Mannschaft und die Stadt sehr wichtig, dass wir so einen Auftritt hingelegt haben. Die Leistung heute war eine Folge der guten Trainingswoche. Es war unser bestes Spiel seit langer Zeit."
Conor Coady (FC Everton): "Wir haben durch zwei Konter verloren, das ist extrem enttäuschend. Das Spiel müssen wir so schnell es geht abhaken."

Der Tweet zum Spiel:

Das fiel auf: Liverpool entdeckt Konterstärke wieder

Liverpools perfekt herausgespielte Kontertore ließen einen Hauch der Anfangsjahre unter Klopp durch Anfield wehen. Gegen Everton überließ die Klopp-Elf dem Gegner phasenweise bereitwillig den Ball und lauerte tief in der eigenen Hälfte auf Umschaltsituationen. Während der erste Treffer noch aus einem Standard des Gegners resultierte, schnappt Liverpools Konterfalle beim 2:0 perfekt zu.
Im weiteren Verlauf liefen die Reds noch zwei Mal mit Vier gegen Zwei auf das gegnerische Tor zu. Allein der teils ungenaue letzte Pass verhinderte noch mehr Kontertore der Klopp-Elf, die sich in der aktuellen Phase des Umbruchs gerade neu zu entdecken scheint. "Es war ein bisschen wie das alte Liverpool", sagte Salah nach dem Spiel bei "Sky".

Die Statistik: 400

Jubiläum für Everton-Urgestein Seamus Coleman: Der Kapitän von Everton absolvierte an diesem Abend sein 400. Pflichtspiel für die Toffees. Der Ire trägt seit 2008 das Everton-Trikot.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Traumtor bricht den Bann: Hertha klettert auf Relegationsplatz
picture

Klopp am Boden: "Wirklich hart zu schlucken"

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung