Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Premier League: FC Liverpool schenkt Manchester United sieben Buden ein - Klopp-Elf im Rausch

Florian Luber

Update 06/03/2023 um 09:33 GMT+1 Uhr

Was für ein Auftritt des FC Liverpool an der Anfield Road! Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp, die in dieser Saison häufig in die Kritik geraten war, fertigte Erzrivale Manchester United mit 7:0 ab. Die Neuzugänge Darwin Núñez und Cody Gakpo steuerten jeweils zwei Tore bei, Mohamed Salah schnürte ebenfalls den Doppelpack. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Roberto Firmino.

"Wahnsinnsergebnis": Klopp jubelt über Triumph gegen United

Von Beginn an waren die Hausherren das überlegene Team, doch den ersten Schuss aufs Tor gaben die Gäste ab. Antony forderte seinen Landsmann im Liverpool-Tor aus der Distanz, doch Alisson Becker war zur Stelle (10.). Die beste Chance für Liverpool in der Anfangsphase hatte Andrew Robertson, der links im Sechzehner mit seinem Abschluss aber an Lisandro Martínez hängen blieb (22.). Es folgte die stärkste Phase der Red Devils, in der gleich zwei Riesenchancen auf die Führung ergaben. Zunächst köpfte Bruno Fernandes freistehend im Sechzehner nur knapp am Tor vorbei (26.), zwei Minuten später scheiterte Marcus Rashford nach einer Flanke von Luke Shaw kläglich.
Kurz vor der Pause ging es dann hin und her. Zunächst erzielte Manchester United den vermeintlichen Führungstreffer, doch Casemiro stand bei seinem Kopfballtor nach Shaw-Freistoß deutlich im Abseits und wurde zurecht zurückgepfiffen (42.). Fast im direkten Gegenzug erzielten die Reds das erste reguläre Tor, über Alisson und Robertson gelangte der Ball in den Lauf von Cody Gakpo, der links im Sechzehner Raphael Varane austanzte und eiskalt ins lange Eck traf (43.).
Mit einem Paukenschlag kamen die Hausherren aus der Pause. Nach nur zwei Minuten erhöhte Liverpool auf 2:0. Harvey Elliott bediente Neuzugang Darwin Núnez mit einer punktgenauen Flanke von der rechten Seite, der Uruguayer musste aus vier Metern nur noch einköpfen. Liverpool legte direkt noch einen drauf - und das mit einem blitzschnellen Konter. Am Ende tanzte Mohamed Salah auf dem rechten Flügel Martínez aus und setzte Gakpo ein, der aus spitzem Winkel sehenswert per Lupfer traf (50).
Von Manchester United kam bis zum Ende quasi gar nichts mehr, die beste Chance der Gäste im zweiten Durchgang hatte Marcus Rashford, doch der Engländer scheiterte aus spitzem Winkel am Außenpfosten (73.). Zuvor erhöhte aber Salah bereits auf 4:0. In der Schlussphase fielen die Gäste dann so richtig auseinander, zunächst durfte Núnez seinen Doppelpack schnüren (75.), kurz darauf machte Salah das halbe Dutzend voll (83.). Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Roberto Firmino, nach starker Vorlage von Salah.
Aus spitzem Winkel netzte der Brasilianer ein und besiegelte damit die höchste Pleite im North-West-Derby für die Red Devils (88.).

Die Stimmen zum Spiel:

Jordan Henderson (FC Liverpool): “Ein fantastischer Tag für uns alle. Unser Leistungsniveau von jedem einzelnen Spieler war heute erstklassig. Das ist etwas, das wir schon eine Weile vermisst haben, aber ich denke, heute konnte man sehen, dass die Energie und alles andere wieder da war. Die letzten Spiele mit den Ergebnissen und den sauberen Bilanzen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und heute war es eine richtige Leistung.”
Mohamed Salah (FC Liverpool): “Es ist etwas ganz besonderes, ein solches Spiel mit diesem Ergebnis zu gewinnen. Gleichzeitig möchte ich nicht, dass wir mit übermäßigem Selbstvertrauen in das nächste Spiel gehen. Wir müssen einfach bescheiden bleiben und die Spiele gewinnen. Wir sind nicht in der Position, in der wir sein wollen, aber hoffentlich gibt uns das einen guten Schub und lässt uns weiter gewinnen.”
Erik ten Hag (Trainer Manchester United): “In der zweiten Halbzeit waren wir einfach nicht wir selbst. Das war nicht unser Standard, wir haben nicht als Team gespielt. Das war unprofessionell. Ich bin überrascht, weil ich in den letzten Wochen und Monaten gesehen habe, dass diese Mannschaft widerstandsfähig ist und eine Siegereinstellung hat. In der zweiten Halbzeit hatten wir überhaupt keine Siegermentalität. Wir haben uns nicht an den Plan gehalten und unsere Arbeit nicht gemacht. Wir haben nicht nachgesetzt und das war wirklich unprofessionell. Das ist definitiv ein herber Rückschlag und inakzeptabel. Ich bin wirklich enttäuscht und wütend darüber. Es ist ein Realitätscheck.”
Bruno Fernandes (Manchester United): “Unsere Leistung war nicht auf unserem Niveau, deshalb haben wir nichts aus dem Spiel mitgenommen. In der ersten Halbzeit haben wir es wirklich gut gemacht, wir haben das Spiel kontrolliert, wir hatten die meisten Chancen. Liverpool hat ein Tor geschossen, in der zweiten Halbzeit haben wir zu viele Tore aus unseren Fehlern und aus Situationen kassiert, in denen wir wissen sollten, was Liverpool aus dem Spiel machen wollte.”

Der Tweet zum Spiel

Das fiel auf: Historische Niederlage

Dieses 7:0 war auf mehreren Ebenen ein historisches Ergebnis. Zum einen war es die höchste Niederlage, die Erik ten Hag als Trainer hinnehmen musste. Gleichzeitig löste es den 7:1-Sieg von Liverpool über Manchester United als höchsten Sieg gegen die Red Devils ab. Zudem reiht sich dieses Spiel in die Riege von 7:0-Pleiten der Red Devils gegen die Wolves (1931), Aston Villa (1930) und Blackburn Rovers (1926) als höchste Niederlage in einem Pflichtspiel ein.

Die Statistik: 129

Mit seinem Doppelpack hat Mohamed Salah sein 128. und 129. Premier League Tor für den FC Liverpool erzielt und damit Robbie Fowler als Rekordtorschütze der Reds überholt. In nur 205 Partien übertraf der Ägypter diese Marke von Fowler, der dafür 266 Spiele benötigte.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Arsenal feiert irre Aufholjagd - Man City mit wichtigem Sieg
picture

"War eine schwere Verletzung": Nagelsmann mit Update zu Mané

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung