Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Arsenal: Mikel Arteta lobt Assistgeber Kai Havertz – Erling Haaland macht Stress nach dem Abpfiff

Patrik Eisenacher

Update 09/10/2023 um 08:57 GMT+2 Uhr

Arsenal-Torwart David Raya ist nach dem 1:0-Sieg gegen Manchester City von "Sky Sports" Experte Gary Neville zerlegt worden, er sei ein "nervöses Wrack" gewesen. Trainer Mikel Arteta stellte sich indes vor seinen Landsmann und erklärte außerdem: "Wir mussten gegen sie verlieren, um sie zu schlagen." City-Star Erling Haaland konnte nicht überzeugen und ließ seine Wut an Arsenal-Mitarbeitern raus.

Arteta erleichtert nach erstem Sieg gegen City seit 2015: "Gespürt, dass ..."

Der einstige englische Nationalspieler Neville wurde deutlich: "City hätte wirklich ein Tor erzielen müssen. Der Torhüter war völlig von der Rolle in diesen ersten Minuten. Er war zittrig. Ein nervöses Wrack."
Arsenal-Coach Arteta verteidigte später auf der Pressekonferenz seinen Torwart, der im Sommer per Leihe vom FC Brentford gekommen war und Stammkeeper Aaron Ramsdale verdrängte: "Das ist alles meine Schuld, die Fans können mich ausbuhen. Ich habe ihn gebeten, von hinten herauszuspielen."
Der 28-jährige Schlussmann segelte beispielsweise in der vierten Minute unter eine Flanke hindurch und schlug den Ball in der 17. Minute zu spät weg, als Julián Álvarez seinen Fuß vorhielt. Die Kugel flog Raya letztlich fast um die Ohren und beinahe in den eigenen Kasten. Auch kurz vor Ende des ersten Durchgangs griff der Spanier bei einer Flanke daneben - zu seinem Glück traute ihm Erling Haaland Besseres zu und war selbst so überrascht vom Patzer, dass er seine Torchance vergab.
Der Norweger war nach der bitteren Niederlage gegen den Rivalen und einem seltenen Spiel ohne eigenes Tor bedient. Nach Abpfiff hatte sich beim früheren BVB-Stürmer offensichtlich einiges angestaut. Der Goalgetter geriet zusammen mit Kyle Walker und Jack Grealish mit einigen Mitgliedern der Arsenal-Bank aneinander.
picture

Guardiola zu Zoff nach Spitzenspiel: "Ich sage nichts dazu"

Was war passiert? Pep Guardiola erklärte auf der Pressekonferenz: "Ich weiß was passiert ist, aber ich möchte es nicht sagen." Sein Freund und einstiger Lehrling Arteta sagte, dass er von dem Vorfall nichts wisse.

Eingewechselter Havertz legt auf und bekommt Lob

Den entscheidenden Assist zum Sieg gab der in Minute 75 der eingewechselte Kai Havertz (für Eddie Nketiah) auf Gabriel Martinelli, der bereits zur Halbzeit für Leandro Trossard aufs Feld gekommen war. "Wir haben die Kontrolle gewonnen und in der zweiten Halbzeit haben wir richtig gut angefangen. Wir waren da und sehr aggressiv. Auch die Einwechslungen haben geholfen. Die Qualität, die sie beim Tor gezeigt haben, war top", lobte Arteta die Co-Produktion des Deutschen und des Brasilianers.
City-Spieler Bernardo Silva zeigte sich derweil am Mikrofon von "Sky Sports" unzufrieden mit dem Abwehrverhalten seiner Mitspieler: "Wir haben ihnen zu viel Zeit zum Nachdenken gegeben, um den Ball reinzubringen. In diesen Momenten müssen wir mehr pressen."

Rodri fehlt City an allen Ecken und Enden

Arteta sprach in der Medienrunde außerdem über den Schlüssel zum ersten Sieg gegen die Citizens seit acht Jahren: "Um sie zu schlagen, mussten wir gegen sie verlieren, so wie im Etihad. In der vergangenen Saison haben wir auf zwei verschiedene Weisen gegen sie verloren. Das Team hat heute Reife gezeigt. Diese Reife kommt durch Erfahrungen."
Eine entscheidende Rolle könnte dabei aber auch die Abwesenheit eines Gegenspielers gewesen sein: Der wegen einer Roten Karte für drei Spiele gesperrte Rodri fehlte City erneut. Mit dem Spanier hatte Manchester zuvor alle sechs Premier-League-Spiele gewonnen, ohne ihn setzte es bereits bei den Wolverhampton Wanderers eine Niederlage.
"Diese Statistik können wir nicht leugnen. Wir haben andere Spieler [Bernardo Silva] dort eingesetzt, um das Passspiel zu kontrollieren, aber sie [Arsenal] waren in diesen Bereichen aggressiv."

Siegtorschütze Martinelli wählt die ruhigen Töne

Martinelli, Schütze des goldenen Treffers, äußerte sich nach Abpfiff bescheiden: "Ich bin nicht der Mann des Spiels. Ich denke jeder hat heute seinen Anteil am Sieg. Ich habe zwar das Tor gemacht, aber jeder im Team, die Mitarbeiter und die Fans sind auch mitverantwortlich."
Sein Landsmann Gabriel Jesus lobte ihn dafür etwas offener: "Er ist von der Bank gekommen und hat uns geholfen. Das zeigt, wie stark unser Team ist."
Arteta, der frühere Gunners-Mittelfeldspieler, freute sich zudem über das erste Premier-League-Heimspiel ohne Gegentor in dieser Saison: "Wir hatten bisher nicht gerade viele Clean Sheets. Und gegen das beste Team der Welt gelingt es uns. Ich denke, das lag an der Liebe zum Verteidigen, die jeder Spieler in sich hatte."
Das könnte Dich auch interessieren: Salah-Doppelpack reicht Liverpool nicht zum Sieg
picture

Klopp scherzt: "Ich bin zu alt für solche Sachen"

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung