Premier League: Arsenal-Coach Mikel Arteta schreibt Gunners im Titelkampf keinesfalls ab: "Nur über meine Leiche"
Update 26/02/2025 um 00:11 GMT+1 Uhr
Selbstbewusste Worte aus dem Norden Londons. Cheftrainer Mikel Arteta gibt trotz eines Rückstandes von elf Punkten auf Tabellenführer Liverpool die Meisterschaft nicht auf. Seine Ambitionen unterstreicht der Spanier mit ungewohnt deutlichen Worten. Arsenal hat unterdessen noch zwei Asse im Ärmel, die Artetas Club hoffen lassen können - auch wenn die Statistiken gegen die Gunners sprechen.
Titelkampf aufgeben? Arteta wird ungewohnt deutlich
Quelle: Perform
Locker und leicht nahm der FC Liverpool am Wochenende die Hürde Manchester City mit einem 2:0 im Etihad Stadium. Parallel verlor Arsenal beim Stadtrivalen West Ham United mit 1:0 - der Abstand auf Tabellenrang eins wächst für die Gunners auf elf Zähler an.
Den Titel aufgeben? Für Coach Arteta kommt das nicht infrage: "Nur über meine Leiche", so die Worte des Spaniers bei der Pressekonferenz vor dem Spiel am Mittwoch gegen Nottingham Forest (20:30 Uhr im Liveticker).
Mathematisch sei es noch möglich, also würden sie auch daran glauben, so der ehemalige Premier-League-Star.
Er gestand allerdings auch ein, dass die Aufgabe "Meister werden" durch die Niederlage gegen West Ham deutlich schwieriger geworden ist. Zwei Dinge könnten Arteta und Arsenal aber in die Karten spielen.
Premier League: Arsenal mit einem Spiel weniger
Auch wenn er es auf der Pressekonferenz nicht erwähnte, Arteta weiß, dass seine Gunners ein Spiel weniger haben als die Reds. Der Abstand auf Liverpool könnte also um drei Zähler reduziert werden. Mitte Mai wartet dann auch noch das direkte Duell auf die beiden Mannschaften - drei Spieltage vor Ende der Saison.
Minimum auf neun Zähler müsste Arsenal allerdings den Rückstand bis dahin verkürzen, sonst wird es auch, wie Arteta sagte "mathematisch" nichts.
Die letzten Spiele zwischen dem FC Liverpool und dem FC Arsenal waren stets enge Kisten. Das Hinspiel Ende Oktober endete Unentschieden. Den letzten Sieg mit mehr als zwei Toren Unterschied gab es letztmals im Jahr 2021 - damals mit einem 4:0 für Liverpool.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Paris Saint-Germain - Ousmane Dembélé tritt aus dem Schatten der Superstars: Der Bad Boy ist gereift
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/02/25/4101950-83176648-2560-1440.jpg)
Mourinhos Äußerung nach Derby sorgt für Rassismus-Eklat
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung