Manchester United: Gary Neville nach 0:3-Klatsche gegen Tottenham Hotspur drastisch - "War eine absolute Schande"

Die neue Spielzeit in der Premier League ist gerade einmal sechs Spieltage alt und schon wieder ist Krisenstimmung bei Manchester United angesagt - die 0:3-Klatsche gegen Tottenham Hotspur am Sonntag war bereits die dritte Niederlage. Trainer Erik ten Hag, aber auch die Mannschaft stehen nach dem Spiel in der Kritik. Ex-United-Profi Gary Neville sprach von einem "wirklich üblen Tag für ten Hag".

Ten Hag nach 0:3-Blamage : "So etwas darf nicht passieren"

Quelle: Perform

Gerade in der ersten Halbzeit war Manchester United im Old Trafford chancenlos. Grundsätzlich wären die Red Devils mit dem 0:1-Rückstand durch Brennan Johnson noch gut davongekommen, eine harte Rote Karte gegen Bruno Fernandes kurz vor dem Halbzeitpfiff beförderte die Gastgeber dann aber in eine extrem unangenehme Ausgangslage.
"Das fasst United in der ersten Hälfte perfekt zusammen. Es war eine absolute Schande", sagte Experte Neville bei "Sky Sports".
Ohnehin hätte der knappe Rückstand über die schwache Leistung der ten Hag-Elf hinweggetäuscht. "Schlimmer als die erste Halbzeit geht es nicht", betonte Neville und schlug ein Treffen der Spieler ohne ihren Trainer vor.
Es sei "eine der schlechtesten Leistungen, die ich unter ten Hag gesehen habe. Und das will schon etwas heißen. Es war schlimm und ich bin schockiert darüber, wie tief sie gesunken sind."

Mannschaft habe "absoluten Tiefpunkt" erreicht

Das Großchancenverhältnis von 0:9 spricht eine klare Sprache. United-Keeper André Onana verhinderte mit einer guten Leistung, dass die Red Devils nicht noch drastischer unter die Räder kamen.
Jamie Redknapp - ebenfalls als Experte bei "Sky Sports" angestellt - nahm vor allem die Mannschaft und weniger ten Hag in die Pflicht. Die Mannschaft habe "ihren Tiefpunkt erreicht" und sei "peinlich". Der niederländische Chefcoach tue ihm angesichts dessen sogar "leid".
Ten Hag selbst war nach dem Spiel darum bemüht, Ruhe und Zuversicht auszustrahlen. "Wir haben alle gemeinsam mit den Eigentümern und der Führung im Sommer entschieden, zusammen weiterzumachen. Die Entscheidung fiel auf der Grundlage eines klaren Überblicks darüber, was wir verbessern müssen und wie wir eine Mannschaft aufbauen wollen", sagte der 54-Jährige.

Ten Hag braucht dringend gute Ergebnisse

Dass nicht sofort alles funktionieren würde, sei dabei eingeplant gewesen: "Wir wussten, dass dies einige Zeit dauern wird. Wir sitzen alle im selben Boot - ich, die Spieler, die Führung. Wir sind einig."
Tatsächlich hatte sich die Vereinsführung um Sir Jim Ratcliffe nach einem schwachen achten Platz in der Vorsaison für eine weitere Zusammenarbeit mit ten Hag entschieden.
Mit einem guten Saisonstart hätten sich die sportlichen Verantwortlichen mit ihrem Cheftrainer etwas Zeit verschafft. Nach einem schwachen Start in der Liga und dem 1:1 gegen Twente Enschede in der Europa League herrscht beim englischen Rekordmeister nun aber einmal mehr Alarmbereitschaft.
Ten Hag braucht dringend Erfolgserlebnisse - die nächsten Möglichkeiten dafür gibt es am Donnerstag gegen den FC Porto in der Europa League (21 Uhr im Liveticker) und am Sonntag in der Liga bei Aston Villa (15 Uhr im Liveticker).
Das könnte Dich auch interessieren: Bericht: Popp tritt aus der Nationalmannschaft zurück
picture

Ronaldo kritisiert Ten Hag: "Hätte das nicht sagen dürfen"

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung