So lief das Spiel FC Burnley gegen FC Arsenal im Ticker: Gunners festigen Tabellenführung - Gyökeres und Rice treffen

Premier League / 10. Spieltag
Turf Moor / 01.11.2025
Live
Live Updates

33'
Jetzt kann sich Dubravka mal auszeichnen, Saka läuft auf ihn zu, scheitert aber an einer starken Reaktion des slowakischen Keepers von Burnley. Aber Trossard schnappt sich den Nachschuss, hier ist Dubravka dann auftragslos, aber im rechten Eck ist noch Kollege Tuanzebe ideal postiert und kratzt den Ball vor der Linie weg.
30'
Apropos Eberechi Eze, das ist der einzige Arsenal-Spieler, der im Pokal unter der Woche und heute auch wieder auf dem Spielberichtsbogen zu finden ist. Maximalrotational, fast.
27'
Live comment icon
Klarstmögliche Gelbe Karte für Josh Cullen. Eze läuft ihn im Mittelfeld davon, da hilft nur mehr der beherzte Griff ans Trikot. So bekommt Arsenal den Umschaltmoment nicht, Cullen aber natürlich die Gelbe.
25'
Wenn Burnley Arsenal gefährlich werden will, dann muss unbedingt bei Ballbesitz schneller umgeschaltet werden. Mit behäbigem Spielaufbau wird man die derzeit beste Defensive Europas sicherlich nicht vor Probleme stellen können.
22'
Gute Bewegung von Calafiori links im Strafraum. Sein Schuss aus sieben Metern wird abgefälscht und fällt auf das Tordach. Die nachfolgende Ecke ist erneut nicht unproblematisch für Dubravka, aber diesmal bekommen die Hausherren die Szene letztlich geklärt.
20'
Und mit Verlaub, Arsenal ist nicht United, die Nordlondoner haben überhaupt erst drei Treffer in der Premier League kassiert. Und in der Champions League noch gar keinen. Fällt einem der Begriff von der Herkulesaufgabe ein.
17'
Ein frühes Tor für den Favoriten mit der ersten Chance ist jetzt nicht das, was sich der neutrale Beobachter für einen spannenden Fußballnachmittag gewünscht hat, aber es ist halt kein Wunschkonzert. Mal sehen, ob die Clarets eine Antwort finden, auswärts ist ihnen das bei Man United gelungen. Am Ende aber doch 2:3 verloren.
14'
Live comment icon
Toooor! Burnley - ARSENAL 0:1. Keeper Dubravka verursacht etwas ungeschickt eine erste Ecke für die Gäste. Eigentlich kein Drama, diesmal aber doch, denn das bleibt nicht folgenlos. Mit dem Knie bugsiert Gabriel das Leder am zweiten Pfosten zur Mitte, dort muss Gyökeres nur die Rübe reinhalten, der umherirrende Dubravka hat aus so kurzer Distanz keinerlei Abwehrchance.
14'
Vorlage Gabriel dos Santos Magalhães
11'
Der ersten Arsenal-Flanke ergeht es nicht besser, aber die Richtung stimmt jetzt, nach vorne.
9'
Immerhin, Burnleys Cullen flankt von der rechten Seite mal in den Sechzehner, wird sofort geklärt, ist uns dennoch eine positive Erwähnung wert.
7'
Nicht nur Arsenal lässt den Ball zirkulieren, das dürfen auch die Clarets, allerdings nur in der eigenen Hälfte. Damit sie nicht auf dumme Gedanken kommen. So langsam wäre es aber Zeit für den ersten Strafraumbesuch, welcher, das ist uns einerlei.
4'
Vielleicht um die geladenen ehrwürdigen alten Herren nicht zu verschrecken, versucht keines der beiden Teams die Blitztaktik, es geht ziemlich gemächlich los im Turf Moor.
1'
Live comment icon
Nach einem ausführlichen Veteranengedenken erfolgt mit kurzer Verspätung der Anpfiff.
Alles ist bereit, die Bude natürlich voll, gehen ja auch nur gut 21.000 rein. Schiedsrichter Christopher Kavanagh führt die Teams auf den wie gewohnt perfekt gepflegten Rasen, gleich kann es losgehen.
Das letzte Duell in Burnleys Unglückssaison 2023/24 ging daheim mit 0:5 verloren, der letzte Heimsieg stammt aus 1973! Zwischendurch war man einmal auswärts (2020) und einmal im Ligacup (2008) erfolgreich, aber das ist natürlich eine Bilanz des Schreckens, wie man sie nur selten findet.
Aber wann reicht es endlich mal wieder für einen Titel? Der letzte ist über 20 Jahre her, aber aktuell muss es einfach Jetzt oder Nie heißen. Liverpool in der Krise, Man City passt sich dem Niveau des Stadtrivalen an, Chelsea schwächelt ohnehin. Aktuell haben die Gunners schon vier Punkte Vorsprung, auf Bournemouth wohlgemerkt.
Klar, das Turf Moor lieben Nostalgiker der alten englischen Fußballschule, aber das große Geld kann man mit diesem Stadion natürlich nicht machen. Da taugt Arsenal durchaus als Gegenbeispiel, das Emirates könnte überall auf der Welt stehen, ist aber eine Cash Cow der Sonderklasse.
Burnley ist gut drauf! Zwei Siege am Stück, das gegen die direkten Rivalen Leeds und Wolverhampton, so kann das was werden mit dem Klassenerhalt. Der wird aber nach jedem Aufstieg immer wieder eine Herkulesaufgabe, in 2023/24 stieg man sang- und klanglos gleich wieder ab, das soll diesmal tunlichst vermieden werden.
Die Gunners haben zuletzt im Ligacup gegen Brighton massiv rotiert, wir vergleichen mit der Aufstellung vom letzten Ligaspiel, dem 1:0 gegen Crystal Palace. Gute Wahl, denn das ist die Stammformation von Mikel Arteta, die bleibt heute unverändert.
Und so beginnt der Tabellenführer aus der Hauptstadt: Raya - Timber, Saliba, Gabriel, Calafiori - Zubimendi, Eze, Rice - Saka, Gyökeres, Trossard.