Eurosport
Neymar entgeht Millionenstrafe: Superstar ließ künstlichen See auf eigenem Anwesen anlegen
Von
Publiziert 11/04/2024 um 09:58 GMT+2 Uhr
Neymars Extravaganz kommt den brasilianischen Fußballstar wohl doch nicht teuer zu stehen. Weil der 32-Jährige auf seinem Anwesen in der Nähe von Rio de Janeiro einen künstlichen See angelegt hatte, war der begnadete Offensivkünstler von Al-Hilal von der städtischen Umweltbehörde zu drei Millionen Dollar Strafe verdonnert worden - diese wurde aber nun ausgesetzt.
Neymar Jr. ist einer Millionenstrafe entgangen
Fotocredit: Getty Images
Die Höhe des Bußgeldes würde dem 32-Jährigen "einen erheblichen, unverhältnismäßigen und sogar illegalen Schaden zufügen", urteilte nun der Richter und setzte die Strafzahlung aus.
Neymar hatte das Anwesen 2016 gekauft. Berichten zufolge ist das Grundstück über 10.000 Quadratmeter groß und umfasst einen Hubschrauberlandeplatz, ein Spa und ein Fitnessstudio.
Bauarbeiter legten zudem ohne Genehmigung der Behörden einen künstlichen See und einen Strand an. Dafür wurde unter anderem ein Fluss umgeleitet.
Als die Behörden deshalb das Grundstück absperrten und anordneten, alle Bauarbeiten auf dem Anwesen sofort zu stoppen, ignorierte der Fußballer die Anweisung: Er schmiss brasilianischen Medienberichten zufolge vielmehr eine Party und ging in seinem künstlichen See schwimmen.
Das könnte Dich auch interessieren:Kehl zofft sich mit Simeone - Basler: "Hätte ihm eine betoniert"
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/04/10/3946887-80151448-2560-1440.jpg)
Kehls Streit mit Simeone: Terzic will "Szene nicht zu hochhängen"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung