Eurosport
Gonzalo Higuaín und Mattia Caldara vor Wechsel von Juventus Turin zum AC Milan
Von
Publiziert 31/07/2018 um 14:02 GMT+2 Uhr
Plötzlich könnte alles ganz schnell gehen. In den letzten Tagen wurde Gonzalo Higuaín noch mit diversen Vereinen in Verbindung gebracht, jetzt verdichten sich die Zeichen, dass es den Stürmer in Kürze zum AC Milan zieht. Damit soll Higuaín Teil eines spektakulären Tauschgeschäfts werden, das auch die beiden Innenverteidiger Leonardo Bonucci und Mattia Caldara beinhaltet.
Gonzalo Higuaín, Leonardo Bonucci
Fotocredit: Imago
Nach der Ankunft von Cristiano Ronaldo ist bei Juventus Turin kein Platz mehr für Gonzalo Higuaín. Der 30-Jährige soll stattdessen helfen, die hohen Transferausgaben von aktuell 222 Millionen Euro ein Stück weit auszugleichen.
Wie der als Transferexperte geltende Gianluca Di Marzio berichtet, sollen die letzten Details noch im Laufe des Dienstags geklärt werden. Aus diesem Grund befindet sich Higuaíns Bruder und Berater Nicolas derzeit in Mailand.
Laut "Sky Sport"-Reporter di Marzio soll die Ablöse für Higuaín insgesamt 55 Millionen Euro betragen, wobei einer Leihe in Höhe von 18 Millionen Euro eine 37-Millionen-Euro-Kaufpflicht folgt.
Tauschgeschäft mit Bonucci und Caldara
Wie di Marzio erklärt, sollen in den Higuaín-Deal auch Leonardo Bonucci (31) vom AC Milan und Mattia Caldara (24) von der "Alten Dame" eingeflochten werden.
Die beiden Innenverteidiger tauschen die Klubs, wobei jeweils eine Summe von 40 Millionen Euro fällig wird; für Bonucci wäre es eine Rückkehr zu Juve. Auch wenn Milan im Wechselspiel der Verteidiger kein Transferplus einfährt, spart der Klub doch Gehaltskosten, die er dann wieder für Higuaín aufwenden können.
Der Argentinier, der einem Wechsel wohl nur zugunsten eines gleichen oder verbesserten Salärs zustimmen soll, verdient bei Juve aktuell 7,5 Millionen Euro netto pro Saison. Bonucci soll bei Milan die gleichen Bezüge bezogen haben.
Noch am Montag war von einem losen Interesse aus Dortmund berichtet worden, das aber getrost als Störfeuer abgetan werden konnte.
Werbung
Werbung