José Mourinho hinterlässt Fenerbahce Hotelrechnung über 747.000 Euro – Luxusleben im Four Seasons sorgt für Aufsehen

José Mourinho sorgt auch nach seinem Abgang von Fenerbahce Istanbul für Gesprächsstoff. Der portugiesische Startrainer, der im Sommer entlassen wurde, soll dem Verein laut dem türkischen Medium "Yenicag Gazetesi" eine Hotelrechnung von rund 36,5 Millionen Lira (etwa 747.000 Euro) hinterlassen haben. Der 62-Jährige lebte demnach nahezu durchgehend im renommierten "Four Seasons Hotel" am Bosporus.

José Mourinho - Fotó: FILIPE AMORIM / AFP

Fotocredit: AFP

Dies ist einer der exklusivsten Adressen der Stadt. Dort residierte Mourinho dem Bericht zufolge in einer Suite mit Marmorbädern, großer Terrasse und Panoramablick über das Wasser. Der Preis pro Nacht: mehrere Tausend Euro.
14 Monate war der Portugiese bei "Fener" im Amt - und verbrachte die gesamte Zeit in jenem Luxushotel.
Sportlich verlief Mourinhos Zeit in Istanbul weniger glanzvoll. Nach dem Aus in der Champions-League-Qualifikation gegen Benfica, den Klub, den er inzwischen selbst trainiert, trennte sich Fenerbahce im August von dem Coach. Medienberichten zufolge erhielt Mourinho zum Abschied eine Abfindung von rund 15 Millionen Euro.
In den sozialen Netzwerken sorgt die hohe Hotelrechnung für Empörung unter den Fans. Viele werfen dem Klub vor, den Trainer "wie einen König" behandelt zu haben, obwohl die erhofften sportlichen Fortschritte ausblieben.

Mourinho schon bei Manchester United in Luxushotel

Ob Mourinho oder Fenerbahce die Rechnung begleichen muss, ist bislang unklar. Mourinho ist bekannt dafür, auch außerhalb des Spielfelds für Aufsehen zu sorgen.
Schon während seiner Zeit bei Manchester United wohnte er dauerhaft im "Lowry Hotel" – für mehr als eine halbe Million Pfund an Übernachtungskosten.
picture

Nagelsmann über Stiller-Absage: "Tür ist nicht zu"

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung