Eurosport
Yeovil Town - Manchester United: Gelungenes Debüt von Alexis Sánchez - United schlägt Underdog
Von
Publiziert 26/01/2018 um 22:48 GMT+1 Uhr
Manchester United ist ins Achtelfinale des FA Cup eingezogen. Bei Viertligist Yeovil Town gab's zum Debüt von Alexis Sánchez einen souveränen 4:0 (1:0)-Sieg. Marcus Rashford (41.), Ander Herrera (61.), Jesse Lingard (89.) und Romelu Lukaku (90.+3) erzielten die Tore für das Team von José Mourinho. Neuzugang Alexis Sánchez war am 1:0 und 2:0 direkt beteiligt und spielte 72 Minuten auffällig mit.
Alexis Sánchez (Yeovil Town vs. Manchester United)
Fotocredit: Getty Images
So lief das Spiel:
Der krasse Außenseiter spielte klasse mit und stellte sich nicht lediglich hinten rein. Die ersten nennenswerten Chancen hatte Yeovil Town. Mit zunehmender Dauer kam United allerdings besser zurecht und münzte den vielen Ballbesitz in gute Möglichkeiten um.
Wenige Minuten vor dem Pausentee bestrafte Marcus Rashford einen Fehler von Thomas James eiskalt und besorgte die knappe Gäste-Führung.
Premier League
"Stück Scheiße": Ex-BVB-Star packt über Streit mit Mourinho aus
11/10/2025 um 13:32 Uhr
/origin-imgresizer.eurosport.com/2018/01/26/2255101-47000810-2560-1440.jpg)
United im FA Cup gegen Yeovil Town
Fotocredit: Eurosport
Rashford bediente Debütant Alexis Sánchez, der auf seinen Passgeber zurückgab. Dieser hatte allerdings Probleme bei der Ballführung. James stellte seinen Körper rein, damit der Keeper entschärfen hätte können - Artur Krysiak war jedoch zu weit entfernt. Rashford reagierte blitzschnell und netzte zum 1:0 ein (41.).
ManUnited-Schlussmann Sergio Romero wurde im zweiten Durchgang nur noch selten geprüft. Nach dem unglücklichen Rückstand gewährte Yeovil mehr Freiräume, welche Manchester clever nutzte. Vor dem gegnerischen Kasten waren die "Red Devils" gnadenlos effektiv und schraubten das Ergebnis deutlich nach oben.
Nach einem abgewehrten Eckball ging es beim Erstligisten blitzschnell. Sánchez legte quer in die linke Strafraumhälfte, wo Ander Herrera zum 2:0 in die rechte untere Ecke schoss (61.).
Kurz vor Feierabend stellte der eingewechselte Jesse Lingard auf 3:0: Er ließ nach einem Einwurf vier Gegenspieler stehen und wuchtete aus der rechten Strafraumhälfte ins linke untere Eck (89.).
Den SchIusspunkt setzt der ebenfalls eingewechselte Romelu Lukaku: Marcos Rojo flankte von links kurz vor die Fünferkantre, wo der bullige Stürmer unbedrängt volley mit der Innenseite zum 4:0 traf (90.+3).
Der Auswärtssieg ist verdient, der Endstand spiegelt jedoch nicht den Spielverlauf wieder. Yeovil hielt über weite Strecken gut dagegen.
Manchester United nahm das Spiel in der südwestenglischen Grafschaft ernst - das war von Beginn an zu sehen. Sánchez überzeugte in seinem ersten Spiel für den neuen Arbeitgeber weitestgehend. Für den Viertligisten ist das Abenteuer im ältesten Vereinspokal der Welt zu Ende.
Yeovil kann sich nun voll und ganz auf den Abstiegskampf konzentrieren.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2018/01/26/2255100-47000790-2560-1440.jpg)
Alexis Sánchez
Fotocredit: Getty Images
Die Stimmen:
José Mourinho (Trainer Manchester United): "Diese Spiele sind schwierig, wenn die Einstellung nicht stimmt. In der ersten Halbzeit haben sie es uns schwierig gemacht - Pressing und aggressiv gegen den Ball sowie gegen die Schienbeinschoner. Ich habe Darren Way an der Seitenlinie gehört. Er wusste, was er sagte - sie waren organisiert. Aber in der zweiten Halbzeit hatten wir Kontrolle über das Spiel und mehr Räume sowie Qualität."
Joe Edwards (Yeovil Town FC): "Habe es genossen, dass die heutigen Spieler und der Verein sich selbst stolz gemacht haben! Super, so viele bekannte Gesichter zu sehen - es war schön, zurück zu sein."
/origin-imgresizer.eurosport.com/2018/01/26/2255152-47001835-2560-1440.jpg)
Alexis Sanchez feiert sein Debüt für Manchester United
Fotocredit: SID
Der Tweet zum Spiel:
Rashford traf wettbewerbsübergreifend zum zehnten Mal in dieser Saison. Damit ist er nach Lukaku, Lingard und Anthony Martial der vierte United-Spieler, der 17/18 zweistellig traf. Stadtrivale City ist das einzige Premier-League-Team, dem dies ebenfalls gelang.
Das fiel auf: Kein guter Empfang für Sánchez
Der chilenische Neuzugang wurde in Ballbesitz von den Heimfans ausgepfiffen. Bei missglückten Aktionen folgte oft ein gesungenes "what a waste of money" von den Rängen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2018/01/26/2255176-47002310-2560-1440.jpg)
Alexis Sánchez
Fotocredit: Getty Images
Die Statistik: 86
86 Plätze trennen beide Vereine. Der Premier-League-Zweite musste beim Viertliga-21. ran. So weit wie die Tabellensituationen, waren die Leistungen aber nicht auseinander.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung