Thiago Alcántara - Ex-Profi des FC Bayern und Liverpool verkündet Karriereende mit 33 Jahren: "Danke, Fußball"

Der frühere Bayern-Profi Thiago hat seine aktive Karriere beendet. Dies teilte der Spanier in den Sozialen Netzwerken mit. Thiago hatte zuletzt beim FC Liverpool in der Premier League gespielt, sein Vertrag dort war am 30. Juni ausgelaufen. "Ich werde immer bereit sein, das zurückzugeben, was ich bekommen habe und ich bin dankbar für die Zeit, die ich genossen habe", schrieb Thiago bei "X".

Thiago Alcántara geht am 19. Mai 2024 nach dem Spiel gegen die Wolverhampton Wanderers durch das Spalier seiner Ex-Mitspieler

Fotocredit: Getty Images

"Danke, Fußball. Und an alle, die mich auf meinem Weg begleitet und mich zu einem besseren Spieler und Menschen gemacht haben. Bis bald, Thiago", fügte er hinzu.
Mit Bayern München wurde er siebenmal deutscher Meister und viermal DFB-Pokalsieger, zudem holte er mit dem Klub die Champions League.
Auch in Spanien beim FC Barcelona spielte er höchst erfolgreich, sein damaliger Trainer Pep Guardiola holte den technisch starken Spanier später nach München.
Thiago wurde jedoch immer wieder von Verletzungen ausgebremst, in der vergangenen Saison stand er nur in einem Premier-League-Spiel für Liverpool auf dem Platz. Seine Entscheidung, die Karriere zu beenden, hatte sich daher abgezeichnet.

Thiago Champions-League-Sieger mit FC Bayern

Thiago, Sohn von Mazinho, brasilianischer Weltmeister von 1994, zog im Alter von fünf Jahren nach Spanien, wo sein Vater für Celta Vigo spielte.
Er besitzt die spanische und die brasilianische Staatsbürgerschaft, entschied sich aber früh, für Spanien zu spielen. Für "La Furia Roja" absolvierte er 46 Spiele und schoss zwei Tore.
Außergewöhnlich verlief seine Karriere im Vereinsfußball: Mit dem FC Barcelona (2011) und dem FC Bayern (2020) gewann er zweimal die Champions League.
Außerdem wurde er mit Barça viermal Meister und zweimal Pokalsieger, mit dem FC Bayern gewann er sogar von 2014 bis 2020 siebenmal die deutsche Meisterschaft und wurde viermal Pokalsieger.

guardiolas huldigung: "thiago oder nix"

Legendär ist die Aussage von Pep Guardiola, der als Trainer des FC Bayern vehement den Transfer von Thiago, den er bereits bei Barça trainiert hatte, forderte: "Thiago oder nix". Zur Saison 2013/14 wurde sein Wunsch erfüllt und Thiago wechselte für 25 Millionen Euro nach München.
Nach dem Champions-League-Titel 2020 unter Hansi Flick wechselte das Mittelfeldgenie zum FC Liverpool, mit dem er einmal den Pokal und zweimal den Ligapokal gewann. Zum 1. Juli lief sein Vertrag aus, seitdem war er vereinslos.
Eine Rolle für Thiagos Entscheidung könnte gespielt haben, dass seine Karriere immer wieder von Verletzungen überschattet wurde.
Experte Romano macht den Fans aber Hoffnung auf eine baldige Rückkehr des 33-Jährigen ins Fußballgeschäft: "Thiagos Leidenschaft und Liebe für das Spiel bleiben bestehen, da er bereit für ein neues Kapitel im Fußball ist, wenn er es einige Monate geplant hat."
(mit SID)
picture

De la Fuente: "Erleben gerade etwas Historisches"

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung