8 Transfergerüchte vom Montag mit Shodran Mustafi, Miroslav Klose Riyad Mahrez und mehr
Miroslav Klose gelang einst der Durchbruch im Profifußball in Kaiserslautern. Es folgte eine Weltkarriere, wie sie nur wenige deutsche Stürmer vor ihm hingelegt haben. Auf seine alten Tage könnte der WM-Rekordtorschütze jetzt noch einmal für die "Roten Teufel" auflaufen. Das wünscht sich zumindest FCK-Vorstandsvorsitzender Thomas Grieß. Eurosport liefert die Transfergerüchte-Übersicht des Montags.
Shkodran Mustafi, Miroslav Klose und Riyad Mahrez
Fotocredit: SID
1.) Kehrt Klose nach Kaiserslautern zurück?
Wie Vorstandsvorsitzender Thomas Grieß in der SWR-Sendung "Flutlicht" bestätigte, denkt man beim FCK ernsthaft an eine Rückkehr von Ex-Nationalspieler Miroslav Klose. Für die Pfälzer wäre es laut Grieß "wie ein Jackpot, das große Los". Der WM-Rekordtorschütze war im Jahr 2000 erstmalig für die Lauterer in der Bundesliga aufgelaufen. Zuletzt stand Klose fünf Jahre bei Lazio Rom unter Vertrag, verlängerte diesen aber nicht und ist somit seit Juli vereinslos.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/07/18/1896459-39925000-2560-1440.jpg)
Miroslav Klose spielte von 2011 bis 2016 für Lazio Rom
Fotocredit: AFP
Premier League
"Stück Scheiße": Ex-BVB-Star packt über Streit mit Mourinho aus
11/10/2025 um 13:32 Uhr
2.) Chelsea an Shkodran Mustafi interessiert
Nach Angaben des „Daily Mirror“ hat der FC Chelsea Interesse an einer Verpflichtung von Nationalspieler Shkodran Mustafi. Trotz seines bis 2019 laufenden Vertrags hatte Valencia die Bereitschaft signalisiert, den Innenverteidiger ziehen zu lassen. Chelsea soll bereit sein bis zu 30 Millionen Euro für den Weltmeister auf den Tisch zu legen. Bei der EM in Frankreich kam Mustafi in zwei Spielen für Deutschland zum Einsatz und erzielte dabei einen Treffer.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/07/17/1896192-39919660-2560-1440.jpg)
Shkodran Mustafi vom FC Valencia
Fotocredit: AFP
3.) Mahrez bei Leicester vor dem Absprung?
Nach Informationen der "Sun" steht Riyad Mahrez vor dem Abgang bei Sensationsmeister Leicester City. Nachdem der Spieler des Jahres der vergangenen Premier-League-Saison ein neues Angebot über eine Vertragsverlängerung abgelehnt hatte, wird jetzt über seinen neuen Arbeitgeber spekuliert. Interessenten sind der FC Arsenal, Paris St. Germain und der FC Barcelona, von welchen Mahrez angeblich letzteren favorisiert. In der abgelaufenen Saison kam Mahrez in 37 Spielen auf 17 Tore und zehn Vorlagen für die "Foxes".
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/04/24/1842542-38848071-2560-1440.jpg)
Riyad Mahrez
Fotocredit: AFP
4.) HSV legt Angebot für 20-jährigen Halilović vom FC Barcelona vor
Dem spanischen Meister FC Barcelona liegt angeblich ein Angebot des Hamburger SV für den kroatischen Nationalspieler Alen Halilović vor. Das berichteten spanische und deutsche Medien am Montag. "Zu möglichen Transfers äußern wir uns grundsätzlich nicht", sagte HSV-Mediendirektor Jörn Wolf laut Bild-Zeitung. Der 20 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler Halilović steht seit 2014 bei Barcelona unter Vertrag. Vergangene Saison hatten die Katalanen ihn an den Ligagkonkurrenten Sporting Gijón ausgeliehen. Sein Marktwert wird auf 10 Millionen Euro geschätzt.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/08/13/1659449-35186906-2560-1440.jpg)
Alen Halilović wechselt vom FC Barcelona zum HSV.
Fotocredit: Imago
5.) 1860 München nimmt Ivica Olic ins Blickfeld
Wie „Bild“ und „TZ“ übereinstimmend berichten hat 1860 München seine Fühler nach dem Kroaten Ivica Olic ausgestreckt. Gerade nach dem Abgang von Rubin Okotie ist man bei den „Löwen“ auf der Suche nach einem geeigneten Stürmer. Olic, der über reichlich Erstliga-Erfahrung verfügt, favorisiere allerdings einen Transfer ins Ausland, hieß es. Für Hertha BSC, den Hamburger SV, Bayern München und den VfL Wolfsburg stand Olic in 238 Bundesliga-Partien auf dem Feld und erzielte dabei 72 Tore.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/05/17/1856271-39122636-2560-1440.jpg)
Olic hofft auf Hamburger Entwicklungssprung
Fotocredit: SID
6.) Everton hat Europameister Rui Patricio im Visier
Berichten der englischen "Sun" zufolge ist der FC Everton an einer Verpflichtung des portugiesischen Nationaltorwarts Rui Patricio interessiert. Patricio, der bei Sporting Lissabon noch bis 2022 unter Vertrag steht, kann den Verein wegen einer Ausstiegsklausel für umgerechnet circa sieben Millionen Euro verlassen. Patricio hatte durch starke Leistungen bei der EM, die eine Berufung ins "Team des Turniers" bedeuteten, auf sich aufmerksam gemacht. Patricio hat für Sporting und Portugal 370 bzw. 53 Einsätze vorzuweisen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/07/11/1892607-39847980-2560-1440.jpg)
Rui Patricio
Fotocredit: AFP
7.) Manchester United an Joe Allen dran
Nach Angaben der "southwales-eveningpost" ist auch Manchester United an Mittelfeldspieler Joe Allen herangetreten. Nachdem Allens Wechsel zum Premier-League-Konkurrenten Swansea City bereits kurz vor der Vollendung war, hat jetzt auch Jose Mourinho konkretes Interesse am walisischen EM-Teilnehmer gezeigt. Bei dieser war Allen eine von mehreren Säulen des walisischen Erfolgs und wurde ins offizielle Team des Turniers der UEFA gewählt. Bei seinem aktuellen Verein FC Liverpool hat er noch ein Jahr Vertrag, wobei Gespräche um eine Verlängerung weiter offen sind.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/06/11/1874181-39480613-2560-1440.jpg)
Marek Hamsik (li.) und Joe Allen (re.)
Fotocredit: AFP
8.) Sané: München statt Manchester?
Eigentlich war der Wechsel von Leroy Sané zu Manchester City schon fast perfekt - doch nun könnte das Schalker Toptalent die "Königsblauen" in Richtung München verlassen. Nach der Verletzung von Arjen Robben beim Testspiel in Lippstadt ist der deutsche Rekordmeister auf der Suche nach Ersatz für die offensive Außenbahn. Zudem heizte auch Souleymane Sané, Vater von Leroy, im Interview mit Sky Sport News HD die Gerüchte an: "Real Madrid und die Bayern sind auch noch in der Verlosung". Nun bleibt abzuwarten, wohin es den deutschen Nationalspieler zieht.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/07/18/1896465-39925120-2560-1440.jpg)
Bayerns Franck Ribéry im Zweikampf mit Leroy Sané vom FC Schalke 04
Fotocredit: Imago
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/18/image-64409486-720e-4196-b7be-ecc2673d0569-68-310-310.jpeg)