Eurosport
10 Transfergerüchte mit Bastian Schweinsteiger, Mesut Özil und Cristiano Ronaldo
Von
Publiziert 10/07/2015 um 20:08 GMT+2 Uhr
Die europäischen Top-Ligen befinden sich in der Sommerpause. Auf dem Transfermarkt geht es aber rund. eurosport.de versorgt Euch mit den heißesten Gerüchten.
Neue Transfergerüchte gibt es um Mesut Özil, Bastian Schweinsteiger und Cristiano Ronaldo
Fotocredit: Imago
1. Schalke 04 hat Xherdan Shaqiri auf dem Radar
Schalke 04 ist offenbar am Schweizer Nationalspieler Xherdan Shaqiri interessiert. Das will Sportjournalist und Italien-Experte Gianluca Di Marzio erfahren haben. Demnach seien die "Königsblauen" bereit, 16 Millionen Euro für den 24-Jährigen von Inter Mailand zu bezahlen. Außerdem sollen Bonuszahlungen in Höhe von zwei Millionen Euro an den Transfer geknüpft sein. Shaqiri hatte immer wieder mit einer Bundesligarückkehr geliebäugelt.
2. PSG kämpft weiter um Weltfußballer Cristiano Ronaldo
Der französische Meister Paris St. Germain ist offenbar weiterhin an der Verpflichtung von Cristiano Ronaldo interessiert. Wie "France Football" berichtet, habe sich Real-Präsident Florentino Perez in Katar mit den Teilinhabern des französischen Klubs über einen Transfer des Portugiesen unterhalten. Demnach sei PSG sogar bereit, Superstar Zlatan Ibrahimovic abzugeben, um den Weltfußballer in ihr Team zu locken.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/06/30/1626736-34532527-2560-1440.jpg)
Real-Superstar Cristiano Ronaldo kann die Gerüchte über mögliche Wechsel kaum noch hören
Fotocredit: AFP
3. Augsburg gibt Angebot für Philipp Max ab
Der FC Augsburg hat angeblich ein offizielles Angebot für Linksverteidiger Philipp Max vom Karlsruher SC abgegeben. Wie der "kicker" berichtet, bietet Augsburg eine Ablöse von 1,2 Millionen Euro für den Sohn des ehemaligen Bundesliga-Torjägers Martin Max. Allerdings verlangt der KSC deutlich mehr Geld.
Der 21-Jährige spricht sich derweil klar für einen Wechsel nach Augsburg aus: "Ich fühle mich in Karlsruhe sehr wohl und respektiere, dass ich noch einen Vertrag bis 2017 habe. Das ist keine Entscheidung gegen den KSC. Aber ich möchte die riesige Chance nutzen und in Augsburg den nächsten Schritt machen", sagte Max dem "kicker".
4. Juve will Weltmeister Mesut Özil
Weltmeister Mesut Özil von FA-Cup-Sieger FC Arsenal steht offenbar hoch im Kurs bei Juventus Turin. Wie "Tuttosport" meldet, plant der italienische Meister den 26-Jährigen im Falle eines Abgangs von Paul Pogba oder Arturo Vidal zu verpflichten. Die italienische Zeitung behauptet, der Mittelfeld-Regisseur habe sich aufgrund "taktischer Differenzen" mit Arsenal-Trainer Arsène Wenger überworfen. Das "Progetto Özil" (Projekt Özil) sei dem Champions-League-Finalisten bis zu 40 Millionen Euro wert. Der Vertrag des deutschen Nationalspielers bei den "Gunners" läuft noch bis 2018.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/07/10/1636183-34721483-2560-1440.jpg)
Mesut Özil spielte bereits für Schalke, Bremen, Real und Arsena
Fotocredit: AFP
5. Rafael vor Wechsel zu Galatasaray Istanbul
Nach Weltmeister Lukas Podolski will Galatasaray Istanbul offenbar einen weiteren Spieler aus der Premier League verpflichten. Wie der "Guardian" berichtet, soll Rafael da Silva von Manchester United an den Bosporus wechseln. Der 25 Jahre alte Rechtsverteidiger hat unter Trainer Louis van Gaal keinen guten Stand. Mit dem italienischen Nationalspieler Matteo Darmian hat Manchester bereits einen Nachfolger gefunden. Der Wechsel des Italieners vom FC Turin soll laut englischer Medienberichte in den nächsten Tagen abgeschlossen werden.
6. Sevilla hat Javier Hernández auf dem Zettel
Europa-League-Gewinner FC Sevilla hat sich offenbar bei Manchester United nach Javier Hernández erkundigt. Wie die englische Zeitung "Daily Mail" meldet, verlangen die "Red Devils" acht Millionen Pfund (11 Millionen Euro) für den 27-Jährigen, dessen Vertrag im nächsten Jahr ausläuft. Nach dem Abgang von Carlos Bacca zum AC Mailand ist Sevilla weiter auf der Suche nach einem Ersatz. Neben Sevilla sollen auch West Ham United und Orlando City aus der Major League Soccer an dem mexikanischen Nationalspieler dran sein. In der vergangenen Saison war Hernández an Real Madrid ausgeliehen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/06/06/1607524-34147903-2560-1440.jpg)
Javier Hernández ist beim FC Sevilla im Gespräch
Fotocredit: AFP
7. Medien: ManUnited bietet Schweinsteiger Zweijahresvertrag
Jetzt wird's ernst: DFB-Kapitän Bastian Schweinsteiger liegt angeblich ein Angebot des englischen Rekordmeisters Manchester United über einen Zweijahresvertrag vor. Das berichtet die "Bild-Zeitung". Demnach könnte der 30 Jahre alte Profi von Bayern München bei den "Red Devils" bis 2017 unterschreiben. Sein Gehalt soll dabei mit rund zehn Millionen Euro jährlich unverändert bleiben. Schweinsteiger hat bei den Bayern noch einen Vertrag bis 2016.
8. Borussia Dortmund im Rennen um Adem Ljajić
Wie die italienische Zeitung "Il Messaggero" berichtet, hat Borussia Dortmund ein Auge auf Adem Ljajić vom AS Rom geworfen. Demnach ist der BVB einer von mehreren Vereinen, die den serbischen Nationalspieler gerne verpflichten würden. Auch Premier-League-Klub Manchester City gilt als einer der Kandidaten. Der 23 Jahre alte Angreifer besitzt bei den Römern noch einen Vertrag bis 2017.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/07/10/1636631-34730443-2560-1440.jpg)
Borussia Dortmund soll Interesse an Adem Ljajić haben
Fotocredit: Imago
9. Ferreira-Carrasco wechselt zu Atlético
Wie die französische Zeitung "L´Équipe" berichtete, sind sich der AS Monaco und Atlético Madrid über einen Wechsel von Yannick Ferreira-Carrasco einig. Mittlerweile bestätigte Atlético den Wechsel auf Twitter. Der Belgier absolvierte in Madrid den Medizincheck und soll für eine Ablösesumme von rund 20 Millionen Euro in die spanische Liga wechseln.
10. Berater von Matija Nastasic verhandelt mit Juventus Turin
Champions-League-Finalist Juventus Turin streckt seine Fühler offenbar nach Matija Nastasic von Schalke 04 aus. Wie die italienische Zeitung "Tuttosport" berichtet, soll Berater Fali Ramadani bereits nach Turin aufgebrochen sein, um mit dem italienischen Meister zu verhandeln. Als Ablösesumme bietet Juve knapp 13 Millionen Euro. Der 22 Jahre alte Innenverteidiger kam erst im Winter auf Leihbasis von Manchester City nach Gelsenkirchen und wurde anschließend fest verpflichtet. Bei Schalke besitzt Nastasic noch einen Vertrag bis 2019.
Werbung
Werbung