Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

11 Transfergerüchte vom Mittwoch, die Ihr nicht verpassen dürft

Matias Peiroten

Update 20/01/2016 um 20:36 GMT+1 Uhr

Die Klubbosse haben noch knapp zwei Wochen Zeit, um neue Spieler in der Winterpause zu verpflichten. Schalke 04 sucht händeringend nach Verstärkungen für die Abwehr, der FC Chelsea hat wohl Ezequiel Lavezzi an der Angel und Jürgen Klopp lässt bei Marc-André ter Stegen nicht locker. Eurosport.de liefert Euch die neuesten Transfergerüchte.

Zambrano, Ranocchia, ter Stegen

Fotocredit: Eurosport

1. 1899 macht ersten Winter-Deal perfekt

Der abstiegsbedrohte Bundesligist 1899 Hoffenheim hat den kroatischen Nationalstürmer Andrej Kramaric ausgeliehen. Der 24-Jährige vom englischen Premiere-League-Zweiten Leicester City wechselt bis zum Saisonende nach Sinsheim. Dies teilte der Tabellenletzte am Mittwoch mit.

2. Sliskovic zu den Kickers

Der abstiegsbedrohte Drittligist Stuttgarter Kickers hat Offensivspieler Petar Sliskovic (24) vom Schweizer Zweitligisten FC Aarau verpflichtet. Der Kroate erhält einen Eineinhalbjahresvertrag bis zum 30. Juni 2017 und wird Elia Soriano ersetzen, der den Verein auf eigenen Wunsch verlässt. Sliskovic hat 15 Bundesligaeinsätze für den FSV Mainz 05 absolviert.

3. Werder schnappt sich Kleinheisler

Werder Bremen hat kurz vor dem Beginn der Bundesliga-Rückrunde auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Die Hanseaten einigten sich mit dem ungarischen Nationalspieler Laszlo Kleinheisler auf einen Vertrag bis 2019. Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler hatte die Hanseaten als Testspieler überzeugt und wechselt von Videoton FC an die Weser. Die Ablösesumme soll bei etwa 300.000 Euro liegen. "Wir freuen uns, dass wir ihn langfristig an den Verein binden konnten. Er ist ein junger Nationalspieler, der großes Potential besitzt", sagte Geschäftsführer Thomas Eichin. Sportdirektor Rouven Schröder ist überzeugt davon, "dass Laszlo uns mit seiner Qualität schon in der aktuellen Saison und in den nächsten Jahren weiterhelfen wird".

4. Ranocchia vor dem Absprung

Übereinstimmenden italienischen Medienberichten zufolge könnte Andrea Ranocchia Inter Mailand noch in diesem Winter verlassen. Als Top-Anwärter auf eine Verpflichtung des 27-Jährigen gelten der AC Mailand und Sampdoria Genua. Bei den Nerazzurri kommt der Innenverteidiger nicht an den Neuzugängen Miranda (31) und Jeison Murillo (23) vorbei. Rannochia steht bei Inter noch bis 2019 unter Vertrag. Sein Marktwert wird auf 7,5 Millionen Euro geschätzt.

5. Abwehr-Not auf Schalke: Wer kommt?

Nach Informationen der "Bild"-Zeitung ist der FC Schalke 04 an einer Verpflichtung von Carlos Zambrano (26) interessiert. Der Peruaner soll Weltmeister Benedikt Höwedes in der Innenverteidigung ersetzten, der den Knappen verletzungsbedingt wohl bis zu drei Monaten fehlen wird. "Das möchte ich weder bestätigen noch dementieren. Fakt ist: Wir brauchen Qualität und am besten einen Krieger", sagte Horst Held der "Bild". Zuletzt lehnten die Frankfurter ein Angebot in Höhe von 7 Millionen Euro des AC Florenz ab. Neuland wäre Gelsenkirchen für Zambrano nicht. Er spielte bereits in der U19 für die Königsblauen und kam außerdem 20-Mal für die Profis zum Einsatz.
picture

Carlos Zambrano

Fotocredit: SID

Wie der "Express" berichtet, ist auch Kevin Vogt vom Ligakonkurrenten 1. FC Köln ein heißer Kandidat auf Schalke. Der 24-Jährige soll bei den Knappen Roman Neustädter (27) im defensiven Mittelfeld ersetzen, der für den verletzten Höwedes in der Innenverteidigung spielen könnte. Laut FC-Geschäftsführer Jörg Schmadtke hat es bisher aber noch keinen Kontakt gegeben: "Damit es zu einem Transfer kommt, muss zuerst mal der eine Verein auf den anderen zugehen. Das ist bisher nicht der Fall", sagte er dem "Express". Angeblich sind die Schalker bereit, vier Millionen Euro Ablöse für den Mittelfelspielers zu zahlen. Sein Vertrag bei den Kölnern läuft im Sommer 2017 aus.

6. Neapel heißt auf Sissoko

Der aktuelle Tabellenführer der Serie A, der SSC Neapel, ist nach Informationen der "Times" an einer Verpflichtung des französischen Nationalspielers Moussa Sissoko vom Premier-League-Klub Newcastle United interessiert. Der 26-Jährige spielt seit 2013 im Trikot der Magpies und ist mit 21 Liga-Einsätzen Stammkraft im zentralen Mittelfeld.

7. Was geschieht mit Debuchy?

Nachdem der Wechsel von Mathieu Debuchy (30) zu Bayer Leverkusen vom Tisch zu sein scheint, soll nach Informationen des französischen Fußball-Portals
"Mercato365" auch Aston Villa sein Interesse für den Rechtsverteidiger bekundet haben. Villa könnte Verstärkung in der Defensive gut gebrauchen, mit aktuell 38 Gegentreffern stellt der Klub die drittschlechteste Abwehr der Premier-League. Vertraglich ist der Franzose noch bis Juni 2019 an die Gunners gebunden.

8. Lavezzi vor Wechsel an die Stamford Bridge

Nach Informationen von "Sky Italia" steht Ezequiel Lavezzi (30) vor einem Wechsel zum FC Chelsea. Demnach soll sich der Berater des Argentiniers bereits in London befinden und Gespräche mit den Verantwortlichen der "Blues" führen. Der Flügelstürmer ist bei Paris Saint-Germain längst nicht mehr gesetzt und liebäugelt schon länger mit einem Wechsel. Zuletzt wurde er auch mit Inter Mailand und Juventus Turin in Verbindung gebracht. Sein Vertrag läuft im Sommer aus.
picture

Ezequiel Lavezzi

Fotocredit: AFP

9. Ben Arfa einer für den BVB?

Auf der Suche nach Verstärkung im offensiven Mittelfeld ist Borussia Dortmund offenbar in Frankreich fündig geworden. Die "Sport Bild" berichtet, dass der BVB an einer Verpflichtung von Hatem Ben Arfa interessiert sei. Der 28-Jährige steht beim OGC Nizza noch bis zum Sommer unter Vertrag und wäre im Winter wohl für eine Ablösesumme von 10 Millionen Euro zu haben. Der französische Nationalspieler ist im Mittelfeld sowohl im Zentrum als auch auf den Außenbahnen einsetzbar. In der laufenden Spielzeit traf Ben Arfa in 20 Ligue-1-Partien neunmal, zwei weitere Tore bereitete er vor.

10. Wimmer zurück in die Bundesliga?

Nach Informationen der "WAZ" ist der FC Schalke 04 an einer Verpflichtung von Kevin Wimmer interessiert. Der 23-Jährige könnte Weltmeister Benedkit Höwedes ersetzten, der den Knappen verletzungsbedingt voraussichtlich mehrere Monate fehlen wird. Wimmer wechselte erst in der vergangenen Sommertransferperiode für 7,5 Millionen vom 1. FC Köln zu Tottenham Hotspur. Auf der Insel kommt der Österreicher aber kaum zum Einsatz und ist größtenteils Tribünengast. Vertraglich ist Wimmer noch bis 2020 an die Spurs gebunden.

11. Klopp lässt bei ter Stegen nicht locker

Nach Informationen des spanischen Internet-Portals "Don Balon" möchte der FC Liverpool Marc-Andre ter Stegen unter Vertrag nehmen. Der 23-jährige Torwart soll Wunschspieler von Liverpool-Trainer Jürgen Klopp sein. Beim FC Barcelona ist der deutsche Nationalspieler hinter Claudio Bravo meist nur die zweite Wahl. Vertraglich ist ter Stegen noch bis Juni 2019 an die Katalanen gebunden. Sein aktueller Marktwert wird auf 15 Millionen Euro geschätzt.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung