Eurosport
Jefferson Farfán angeblich vor Wechsel zu Galatasaray, Claudio Pizarro nach Indien
Von
Publiziert 02/07/2015 um 07:01 GMT+2 Uhr
Die Gerüchteküche in Perus Medienlandschaft kocht vor dem "kleinen Finale" bei der Copa América hoch. Die Sportzeitschriften "Depor" und "Libero" berichten unisono von einem Interesse des türkischen Erstligisten Galatasaray Istanbul am Schalker Jefferson Farfán sowie einem bevorstehenden Wechsel des Münchners Claudio Pizarro in die indische Superliga zu Atlético de Kolkata.
Claudio Pizarro (l.) und Jefferson Farfán (r.) sollen angeblich vor einem Wechsel stehen
Fotocredit: AFP
Das Bundesliga-Duo richtet seine Aufmerksamkeit jedoch voll auf das Spiel um Platz drei beim südamerikanischen Nationencup gegen Paraguay. Farfáns Einsatz in Concepción ist jedoch wegen einer Verstauchung des linken Sprunggelenks gefährdet.
Die Blanquirrojas müssen zudem auf den Frankfurter Carlos Zambrano nach seinem Platzverweis im Halbfinale gegen Chile verzichten. Dagegen hofft der Leipziger Zweitliga-Profi Yordy Reyna auf einen Platz in der Startelf.
Bei Paraguay steht hinter dem Frankfurter Nelson Valdez, der bei der 1:6-Schlappe gegen Argentinien nach kräftezehrender Saison erschöpft ausgewechselt werden musste, ein dickes Fragezeichen. Dagegen hofft der Augsburger Raúl Bobadilla auch wegen des sicheren Ausfalls der verletzten Stammkräfte Roque Santa Cruz und Derlis González auf eine Chance von Beginn an.
Für Perus Paolo Guerrero, der zwischen 2004 und 2012 für Bayern München und den Hamburger SV stürmte, geht es im "kleinen Finale" noch um die Copa-Torjägerkrone. Mit drei Treffern liegt der Neuzugang von Brasiliens Erstligist Flamengo Rio de Janeiro hinter dem führenden Chilenen Eduardo Vargas (4) auf dem geteilten zweiten Platz. Vargas trifft mit dem Turnier-Gastgeber im "Gran Final" auf Vize-Weltmeister Argentinien.
Werbung
Werbung