Aufstellung: Ohne Müller, Can und Hector - DFB-Team gegen Frankreich stark verändert

Joachim Löw hat die Ankündigung wahr gemacht und geht mit einer stark veränderten deutschen Nationalmannschaft in die Partie der Nations League gegen Frankreich. Gegenüber der Partie in den Niederlanden rücken fünf neue Spieler in die Startelf: Thilo Kehrer, Niklas Süle, Nico Schulz, Serge Gnabry und Leroy Sané. Nicht dabei sind: Thomas Müller, Jérôme Boateng, Jonas Hector, Emre Can und Mark Uth.

Das DFB-Team bescherte dem ZDF eine gute Quote

Fotocredit: SID

Im Tor vertraut Bundestrainer Joachim Löw trotz seines Patzers vor dem 0:1 in Amsterdam weiter auf Manuel Neuer. Der von den und Lothar Matthäus geforderte Wechsel zwischen Pfosten findet nicht statt - Marc-André ter Stegen sitzt zunächst auf der Bank.
Für den verletzten Jérôme Boateng, der der deutschen Nationalmannschaft bei Twitter viel Erfolg wünschte, rückt Niklas Süle vom FC Bayern München ins Team. In der neuformierten Dreierkette laufen außerdem Süles Vereinskollege Mats Hummels und der ebenfalls neu in die Startelf berufene Thilo Kehrer von Paris St.-Germain auf.
Davor dürfte sich eine Viererkette formieren, in der der Gladbacher Matthias Ginter wohl die rechte, Nico Schulz von der TSG Hoffenheim die linke Außenposition besetzen wird. Dazwischen besetzen Toni Kroos von Real Madrid und der Münchner Joshua Kimmich die zentralen Rollen.
Die Angriffsreihe erhält neue Flügel. Mit Serge Gnabry vom FC Bayern München und Leroy Sané von Manchester City erhalten ihre Bewährungschancen in der ersten Elf. Als Mittelstürmer komplettiert Timo Werner das DFB-Team.

Frankreich mit Mbappé, Griezmann und Pogba

Der Weltmeister aus Frankreich schickt alle seine Stars aufs Feld. So ist Paul Pogba im defensiven Zentrum dabei, in der Offensive dürfen Antoine Griezmann und Kylian Mbappé wirbeln.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung