Nations League - Rafael van der Vaart rüffelt Lieblingsspieler Leroy Sané: "Müsste auf Level von Kylian Mbappé sein"
VonLukas Fegers
Update 09/09/2024 um 16:38 GMT+2 Uhr
Mit einem 5:0-Kantersieg gegen Ungarn im Gepäck reist die deutsche Nationalelf am zweiten Spieltag der Nations League zum Erzrivalen: In Amsterdam trifft das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann am Dienstagabend auf die Niederlande. Gefundenes Fressen also für viele Experten, im Vorfeld ihre Expertise kundzutun - so wie Rafael van der Vaart, der vor allem mit Aussagen zu zwei Spielern auffiel.
Nagelsmann: "DFB-Team muss Fans Spaß machen"
Quelle: Perform
Angesprochen auf seinen Lieblingsspieler im DFB-Trikot, antwortete der frühere Bundesligaprofi im "ran"-Interview ohne Umschweife: Leroy Sané.
Zwar wurde der Flügelflitzer des FC Bayern München aus Fitnessgründen für die beiden Länderspiele gegen Ungarn und die Niederlande nicht nominiert, dennoch kam van der Vaart auf ihn zu sprechen. Die Quintessenz dabei: Sané ist gut, könnte aber noch viel besser sein.
"Ich hoffe, dass er auch mal wach wird, dass ihm einer in den Arsch tritt", sagte der niederländische Ex-Nationalspieler und führte aus: "Aus meiner Sicht ruft er nur 20 Prozent seiner unfassbaren Qualitäten ab. Und das reicht schon, um zu glänzen."
Mehr noch: Man müsse sich mal vorstellen, so van der Vaart, wenn Sané "richtig Gas gibt. Er ist jetzt 28 Jahre alt. Ich finde, er müsste schon lange auf dem Level von Kylian Mbappé sein."
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/09/09/image-6f515a87-0daa-4bb7-8113-3afc8598a258-85-2560-1440.jpeg)
Rafael van der Vaart vergleicht Leroy Sané (l.) mit Kylian Mbappé.
Fotocredit: Getty Images
Van der Vaart kritisiert de Ligt
Auch über Sanés ehemaligen Teamkollegen beim FC Bayern, Matthijs de Ligt, gab van der Vaart seine gewohnt meinungsstarke Ansicht preis.
Der Oranje-Innenverteidiger sei "ein sehr guter Spieler. Ich bin ein Fan von ihm." Allerdings sieht der 41-Jährige auch bei seinem Landsmann noch deutlich Luft nach oben.
De Ligt, der in diesem Sommer vom deutschen Rekordmeister in die Premier League zu Manchester United gewechselt war, müsse jetzt zeigen, was er kann, kommentierte van der Vaart: "Bei Bayern war er kein unumstrittener Stammspieler. Davor bei Juventus auch nicht. Trotzdem hat er bislang Glück, immer wieder bei so großen Vereinen zu landen."
In dieser Saison gelte es für den Abwehrspieler, so der TV-Experte, den viel zitierten "nächsten Schritt zu machen".
De Ligt mit Spitze gegen Bundesliga
Die Motivation in Manchester ist bei de Ligt jedenfalls groß. Nach dem Nations-League-Auftakt gegen Bosnien-Herzegowina (5:2) hatte der 24-Jährige betont, dass er "glücklich" über seinen Transfer zu den Red Devils sei.
Dabei verteilte er auch eine kleine Spitze in Richtung des deutschen Oberhauses. Er sei zufrieden, weil er medial "im Rampenlicht bleibe", sagte de Ligt: "Die Premier League hat mehr Zuschauer, die Bundesliga weniger."
Wer weiß: Vielleicht nutzt de Ligt die größere TV-Bühne auch bald, um van der Vaart zu kontern.
Das könnte Dich auch interessieren: Dopingfall Vuskovic: HSV löst Vertrag auf - und gibt ihm neue Perspektive
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/09/08/4038141-81900468-2560-1440.jpg)
Nagelsmann adelt DFB-Star: "Hat einen großen Schub gemacht"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung