Eurosport
Lothar Matthäus fordert Comeback von Manuel Neuer im Tor der deutschen Nationalmannschaft: "Er hat nichts eingebüßt"
Von
Publiziert 18/08/2025 um 09:43 GMT+2 Uhr
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat mit Blick auf die WM 2026 für ein mögliches Comeback von Manuel Neuer im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft plädiert. "Die Besten sollten spielen, Manu hat bei der Klub-WM gezeigt, dass er nichts von seinem Können eingebüßt hat. Er und ter Stegen sind unsere überragenden Torhüter", sagte Matthäus im Interview mit dem "kicker".
Lothar Matthäus hofft auf ein DFB-Comeback von Manuel Neuer
Fotocredit: Getty Images
"Die anderen sind gut, aber für den WM-Titel reicht das nicht.", ergänzte er.
Neuer hatte seine Karriere in der Nationalmannschaft nach der Heim-EM im vergangenen Sommer beendet. Sein designierter Nachfolger Marc-André ter Stegen verletzte sich kurz darauf jedoch schwer, verlor seine Position als Stammtorwart beim FC Barcelona und fällt nach einer neuerlichen Rücken-OP erneut mehrere Monate aus.
Als erste Alternative zu Neuer und ter Stegen sieht Matthäus jedoch nicht etwa die bisherigen Vertreter Alexander Nübel und Oliver Baumann, sondern Bernd Leno vom FC Fulham.
"Er hat viel Erfahrung in der Premier League gesammelt, ist dort einer der Besten", so der 64-Jährige. Jedoch hatte Leno in der Vergangenheit eine Einladung von Bundestrainer Julian Nagelsmann ausgeschlagen, nachdem ihm dieser keine Spielzeit garantieren konnte.
MAtthäus: Neuers "Reaktionen stimmen noch"
Bevor man sich Gedanken um den besten Ersatz macht, sollte man sich beim DFB jedoch um eine Rückkehr Neuers bemühen, findet Matthäus. Zumal der Kapitän des FC Bayern trotz seiner bald 40 Jahre noch voll im Saft stehe.
"Seine Reaktionen stimmen noch, Stellungsspiel und die Paraden auch, Persönlichkeit hat er ohnehin", sagte Matthäus und ergänzte mit Blick auf Neuers im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag in München: "Ich würde nicht darauf wetten, dass es seine letzte Saison ist."
Das könnte Dich auch interessieren: Abseitstor und Fan-Hype: Wildes Müller-Debüt in Vancouver
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/08/18/image-ecfead74-9783-49d1-93b7-8775cadc90d8-85-2560-1440.png)
Müller nach Debüt: "Bin hier, um das Team zu etwas Speziellem zu führen"
Quelle: SNTV
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung