Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

"Kaiser": Löw soll bleiben

Eurosport
VonEurosport

Update 08/07/2010 um 13:02 GMT+2 Uhr

Nach der Halbfinal-Niederlage haben die Leistungsträger des deutschen Nationalteams nochmals ausdrücklich für die Fortsetzung der Ära von Bundestrainer Joachim Löw votiert. Franz Beckenbauer glaubt derweil fest daran, dass der 50-Jährige bleibt." Was zusammengehört, muss auch zusammenbleiben."

Schweinsteiger Löw Beckenbauer Picasso

Fotocredit: Eurosport

Mittelfeld-Chef Bastian Schweinsteiger stärkte Löw den Rücken: "Seitdem er bei der Nationalmannschaft ist, sind wir viel stärker geworden. Wir sind eine der besten Mannschaften der Welt, waren in allen Turnieren vorne dabei", so der Bayern-Profi nach der 0:1-Niederlage gegen Spanien. Löw will gemeinsam mit Teammanager Oliver Bierhoff und seinem Trainerteam aber erst nach dem Spiel um Platz drei über seine Zukunft sprechen und dann mit etwas Abstand zum Turnier entscheiden.
"Unter ihm sehr gut entwickelt"
"Der Trainer hat in entscheidenden Situationen gezeigt, was er imstande ist zu leisten mit so einer jungen Mannschaft", erklärte der 101-malige Nationalstürmer Miroslav Klose, der auf gute Verhandlungen der DFB-Spitze um Präsident Theo Zwanziger setzt. "Alles andere liegt nicht in meiner Macht. Da sind schon genug Leute, die das regeln können", bemerkte der 32 Jahre alte Klose, der noch die EM 2012 in seinem Geburtsland Polen und der Ukraine in Angriff nehmen will. "Jeder weiß, was wir vom Trainer halten und dass er ein sehr, sehr guter Trainer ist", unterstrich Kapitän Philipp Lahm.
Löws Vertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) läuft mit WM-Ende aus. Verlängerungs-Verhandlungen zu Jahresbeginn waren mit viel Getöse und gegenseitigen Schuldzuweisungen geplatzt. Inzwischen beteuern beide Seiten, dass das Verhältnis wieder intakt sei. Auch Lukas Podolski möchte unbedingt unter Löw im DFB-Team weitermachen: "Die Enttäuschung sitzt jetzt auch bei ihm tief. Das muss man erst mal verdauen. Ich denke und hoffe, dass er in den nächsten Tagen oder Wochen seinen Vertrag verlängert. Wir haben uns unter ihm sehr gut entwickelt. Ich hoffe, dass er noch länger unser Trainer bleibt."
"Er hat noch eine Mission zu erfüllen"
Auch nach der 0:1-Halbfinal-Niederlage gegen Spanien glaubt Beckenbauer fest daran, dass Joachim Löw deutscher Bundestrainer bleibt. "Was zusammengehört, muss auch zusammenbleiben. Das weiß er auch. Er hat noch eine Mission zu erfüllen, und ich bin überzeugt, dass er seinen Vertrag verlängern wird. Bundestrainer in Deutschland ist ein Traumjob", sagte der "Kaiser" beim TV-Sender "Sky. Löws Kontrakt läuft nach der WM aus. Erst nach dem Turnierende will er sich mit den Verantwortlichen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zusammensetzen und Verhandlungsgespräche führen.
"Das ist seine Mannschaft, die er aufgebaut, vorbereitet hat, trainiert hat", sagte Beckenbauer, "wir sind auf einem guten Weg. Dieser Mannschaft gehört die Zukunft. Um den deutschen Fußball und um die deutsche Zukunft ist mir nicht bange." Mit Blick auf das "kleine Finale" forderte die deutsche Fußball-Legende zum Ende des Afrika-Abenteuers ein letztes Aufbäumen von der Löw-Truppe. "Jetzt sollen sie sich noch einmal zusammenreißen, den inneren Schweinehund überwinden und mit dem dritten Platz nach Hause fahren", meinte Beckenbauer. Es sei eine "großartige WM" gewesen.
TV-Tipp: WM total bei Eurosport! Täglich ab 22:30 Uhr LIVE aus Johannesburg: „Soccer City“, das Eurosport-WM-Magazin mit Arsène Wenger, Patrick Kluivert und Roger Milla, präsentiert von Moderator Gernot Bauer.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung